Home » Archive

Artikel mit Tag: Shooter

[4 Dec 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Running with Rifles: Linux-Beta des Top-Down-Shooters ist fast fertig

Running with Rifles ist ein Top-Down-Shooter und keinesfalls in die Kategorie “übermächtiger Einzelkämpfer ” einzuordnen. Laut Aussagen der Entwickler tötet eine Kugeel öfter, als einem das lieb ist. Das Spiel kannst Du als Einzelspieler zocken oder Online gegen und mit anderen. Du schließt Dich entweder der grünen oder grauen Armee an und dann geht es los. Die Szenarien in der offenen Welt sind unterschiedlich: Städte und Häuser, Wald, Gräben und so weiter sind plötzlich ein chaotisches Schlachtfeld. Du kontrollierst dabei […]

[29 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Version: Return to Castle Wolfenstein Co-Op

Es gibt eine neue Version von “bzzwolfsp Co-Op Mod” für Linux, Windows und Mac OS X (v.0.9.1). Diese Modifizierung erlaubt es, die klassische Kampagne von Return to Castle Wolfenstein mit bis zu 7 anderen Spielern via Internet oder LAN zu zocken. Die Karten wurden entpsrechend angepasst, um der größeren Spieler-Anzahl gerecht zu werden. Optionen für erhöhte Schwierigkeit und wiederauftauchende Gegner (respawn) gibt es ebenfalls. Ich selbst bin ja weniger der Shooter-Fan, wollte es die Ballerfreunde nur wissen lassen 🙂

[28 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Realistischer Ego-Shooter Receiver nun für Linux verfügbar

Ich hatte hier schon einmal über Receiver von Wolfire Games berichtet. Das Spiel wurde während eine 7-Tage-Wettbewerbs erschaffen und die Art, wie man eine Waffe behandelt soll dabei so realisitisch wie möglich sein. Anfangs bist Du nur mit einem Colt 1911 A1 ausgerüstet und musst in einem größeren Gebäude mit ballernden Schießanlagen und irgendwelchen Drohnen überleben. Receiver benutzt die Unity Engine. Das Spiel bekam wegen der Waffenbehandlung viel Aufmerksamkeit. Um neu zu laden, musst Du zum Beispiel das magazin herausnehmen, dieses […]

[16 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ego-Shooter (Linux, Windows, Mac OS X) Interstellar Marines hat grünes Licht auf Steam

Interstellar Marines ist ein Egoshooter, der Unity 3D als Engine benutzt, für Linux, Mac OS X und Windows auf den Markt kommen wird und von Steam mit einem grünen Licht geadelt wurde – heißt auf Deutsch: wird via Steam erhältlich sein. Das Spiel selbst sieht echt nicht schlecht aus. Persönlich bin ich zwar weniger der Ego-Shooter-Fan, aber es gibt genug Linuxer, die nichts gegen eine gute Ballerei haben, stimmts? 🙂 Interstellar Marines wird Einzelspieler, Multiplayer und Co-Op unterstützen. Gemeinsam ballert es sich […]

[6 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dysis: Voxel Echtzeitstrategie / First Person Shooter für Linux, Windows und Mac OS X

Uhhhh – ein weiteres Voxel-Spiel, dachte ich mir, als ich die Kickstarter-Kampagne las. Aber man kann sich den Trailer ja mal ansehen und der hat irgendwas. Es erinnert auf den ersten Blick etwas an Battlezone II. Es ist ein Hybrid aus Echtzeitstrategie und Ego-Shooter. Dir wird eine Roboter-Armee zur Verfügung gestellt und Du kannst Deine Umgebung manipulieren. Das Land ist unendlich groß und mit Feinden gespickt. Deine Aufgabe ist es zu erkunden, zu forschen und zu überleben. Nach dem Einstieg […]

[11 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Indie-Spiel: Slender auch für Linux

Slender ist ein Horror-Spiel aus der Ego-Perspektive. Ziel ist es, die 8 Manuskripte über den Slender-Mann, eine paranormale Kreatur, zu finden. Je näher Du dem Ziel kommst, desto schneller geht der Verstand flöten. Klingt  irgendwie wie Kneipe und Sperrstunde 🙂 Das Spiel verwendet die Unity-Engine 4 und die Entwickler haben gesagt, dass es auch eine Linux-Version geben soll – sehr schön …  

[6 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Indie-Spiel: Neues Entwickler-Video von Steel Storm 2

Steel Storm 2 wird von nur einem Entwickler von Grund auf erschaffen. Deswegen fragt er Fans des originalen Steel Storm und Unterstützer von Linux-Gaming nach einer kleinen Starthilfe. Dieses kannst Du tun, indem Du das Spiel vorbestellst. Der Startpreis liegt bei 5 US-Dollar. Bei fortschreitendem Entwicklungs-Stadium wird der Preis bis zu einem Maximum von 20 US-Dollar steigen. Der Entwickler verspricht das Spiel dann an alle Vorbestellenden auszugeben, sobald es eine vernünftige Alpha-Version gibt. Steel Storm 2 soll ein klassischer FPS […]

[29 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
6 Spiele: Indie Royale präsentiert “The Getaway Bundle”

Indie Royale stellt 6 Spiele zur Verfügung und eines davon ist sogar für Linux ausgezeichnet. Bei den Spielen befindet sich auch der Neuling Super Amazing Wagon Adventure. Ebenso befindet sich Shattered Horizon unter den Games. Das Spiel wurde von Futuremark entwickelt, die eigentlich eher für Benchmarktests bekannt sind. Es handelt sich um einen Shooter, der im Weltall stattfindet. Windows XP und DirectX 9 werden nicht unterstützt. Das Spiel verlangt ausdrücklich Windows Vista oder 7. Analogue: A Hate Story Das ist […]

[24 Feb 2012 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Indie Royale Alpha Collection mit drei Spielen für Linux, Mac OS X und Windows

Normalerweise sind die Spiele beim Indie Royale Bundle nur für Mac OS X und Windows. Diesmal ist es etwas anders, weil die Games auch für Linux verfügbar sind. Allerdings hat die Sache einen Haken, wie die Überschrift schon vermuten lässt: Es handelt sich um Alpha-Versionen. Die Aktion ist dafür gedacht, die Entwicklung der Spiele mit zu fördern. Die Entwickler haben sich laut Ankündigung verpflichtet, regelmäßige Updates zu veröffentlichen, bis die Titel fertig sind. Nun aber zu den Spielen: Towns von […]

[30 Dec 2011 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alien Arena 7.53 mit vielen Verbesserungen veröffentlicht

Kurz vor Silvester haben die Entwickler von Alien Arena Version 7.53 für Linux- und Windows-Anwender ausgegeben. Es handelt sich hier um einen Open-Source Deathmatch Shooter – vielen wird das Spiel ohnehin ein Begriff sein. Laut offizieller Ankündigung gibt es große Performance-Gewinne, vor allen Dingen bei hohen Auflösungen. Des Weiteren sind zwei neue Szenarien enthalten. Effekte wurden ebenfalls verbessert und die Bot-AI soll signifikant besser sein. Darüber hinaus haben die Entwickler Fehler ausgebessert. Weitere Informationen findest Du im kompletten Changelog. Das […]