Home » Archive

Artikel mit Tag: Red Hat

[13 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.15 mit Unterstützung für Ebenen-Fenster

Alle zwei Wochen gibt es in der Regel eine neue Entwickler-Version von Wine. Ab sofort steht Version 1.5.15 zur Verfügung. Diese Ausgabe bringt volle Unterstützung für Ebenen-Fenster (Layered Windows) mit sich. Die neue Gecko Engine basiert auf Firefox 16. Weiterhin gibt es Unterstützung für Broadcast Sockets, die von Netzwerkspielen verwendet werden. Heruntergeladene Add-On-Installer legt das Programm ab sofort in den Cache. Unterstützung gibt es auch für beständige Internet Cookies und die Entwickler haben String-Optimierungen in JavaScript eingepflegt. Die Macher von […]

[12 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Matthew Garret: Anwender klicken sowieso auf ja, wenn es ihnen angeboten wird

Red Hats Matthew Garret hat wieder ein paar Neuigkeiten in Sachen UEFI Secure Boot. Er hat nach eigenen Angaben diese Woche weiter am Bootloader Shim gearbeitet und sei schon sehr nahe an einem Feature Complete – also fast alle Funktionen sind schon vorhanden. Die größte Änderung ist die MokList-Variable von einem eigenen Format in eines zu wandeln, das von der UEFI Spec Datenbank vrwendet wird. Somit tut sich der Kernel leichter, die MOK-Einträge zu importieren und die Modul-Signaturen abzusegnen. Ein […]

[11 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE-3.5-Fork: Trinity Desktop Environment (TDE) 3.5.13.1 ist verfügbar

Ein Freudentag für die Fraktion “Früher war Alles besser!” – TDE 3.5.13.1 wurde veröffentlicht. Ok, das ist etwas unfair, schließlich habe ich selbst lange zeit mit KDE 3.5 gearbeitet und die Desktop-Umgebung doch sehr gern gehabt. Außerdem fluche ich selbst manchmal, dass früher Alles besser war 🙂 Aber die persönliche Neugierde treibt mich dann doch immer in die Sphären dieses modernen Desktop-Zeugs – so mit Effekten und so … 🙂 Trinity Desktop Environment enstand, als KDE 3.5.x nicht mehr geliebt […]

[30 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.14

Die Entwickler von Wine haben Version 1.5.14 zur Verfügung gestellt. Laut Ankündigung  kann diese Ausgabe besser mit dem URL Cache umgehen. Außerdem wurde die Unterstützung für GIF verbessert. Der Shader Compiler bietet mehr Parser-Funktionen und es gibt Optmimierungen in Sachen JavaScript. In dieser Ausgabe wurden insgesamt 79 Fehler ausgebessert. Darunter ein Bug, bei dem alle NPCs in Oblivion dunkle Haut haben. Das Demo von Dawn of War ließ sich auch nicht installieren. Wie übllich kannst Du den Quellcode via sourceforge.net oder […]

[27 Sep 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Treiber: AMD Catalyst 12.9 Beta ist veröffentlicht

AMD hat eine Beta-Version des proprietären Linux-Treibers Catalyst 12.9 zur Verfügung gestellt. Testfreudige können den Treiber auf dieser AMD-Seite herunterladen. Das Installieren ist nicht nur wegen der Beta-Version ein kleines Spiel mit dem Feuer. Es gibt auch kein offizielles Changelog oder irgendwelche Veröffentlichungs-Hinweise. Somit kann der Anwender nur raten, was sich verbessert hat. Da habe ich wohl den Link übersehen, der zu den Veröffentlichungs-Hinweisen führt. Dort erfährt man dass der neue Treiber Unterstützung für AMD Enduro Technology mit sich bringt, was natürlich zu längeren Akkulaufzeiten […]

[25 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Happy Birthday, Fedora!

Auf dem Fedora-Planeten wurde dem Fedora-Projekt zum Geburtstag gratuliert. Das ist eigenartig, da Fedora 1 “Yarrow” am 5. November 2003 debütierte. Allerdings wurde die Webseite am 24.09.2003 registriert und somit ist das schon irgendwie ein offizieller Geburtstag. Fedora 1 wurde ausgegeben, nachdem Red Hat Linux nicht mehr weitergeführt wurde. Diese Distribution spaltete sich in RHEL (Red hat Enterprise Linux) und eben die Community-Version Fedora (die von Red Hat gesponsert wird). Viele bezeichnen Fedora auch die Spielwiese Red Hats und dass […]

[15 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.13 ist veröffentlicht

Das Wine-Team hat eine neue Entwickler-Version, 1.5.13, mit einigen Verbesserungen zur Verfügung gestellt. Client-seitiges Fenster-Rendering benutzt nun die DIB-Engine. Weiterhin gibt es Raw-Unterstützung für Tastatur und Maus. Unter 64-Bit wird C++ RTTI sauber unterstützt. Das gilt auch für Schriftarten mit lokalisierten Namen. Implementierung von logischen Prozessor-Informationen ist auch dabei. Insgesamt haben die Entwickler 104 Fehler ausgebessert. Darunter befinden sich 3 Bugs, die im Zusammenhang mit Photoshop CS4 auftreten. Weiterhin wurden Probleme bezüglich Gothic 3, Call of Duty 4, Skyrim und […]

[5 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die neuen Funktionen von Windows Server 2012 hauen mich echt von den Socken

Ich bin gerade auf computerworld.com.au gelandet, weil ich den Artikel mit der Million seitens Oracle an Google gelesen habe und versurfte mich auf der Seite. Der bericht über die neuen tollen Funktionen des gerade veröffentlichten Windows Server 2012 hat mich dann schon umgehauen. Was es nicht alles gibt, dachte ich mir – allerdings kommt mir das auch irgendwie alles bekannt vor – und zwar schon seit Jahren. Der Autor schreibt, dass Windows Server 2012 die erste Version ist, die sich […]

[3 Sep 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linus Torvalds reagiert verschnupft auf de Icazas Desktop-Behauptungen

Linux-Vater Linus Torvalds ist mit einigen Aussagen von Miguel de Icaza gar nicht einverstanden. Letzterer hatte behauptet zu wissen, was den Linux-Desktop getötet hat. Dabei ist auch zu lesen, dass Linus Torvalds der Community den Ton vor einigen Jahren mitgegeben hat, als er Binärtreiber im Kernel zurückwies. Die Kernel-Leute möggen ihre Gründe dafür haben, die Desktop-Leute hätten ohne die selbe Macht zu haben diese Einstellung übernommen. In einer Diskussion auf der Google+-Seite von Intel-Mitarbeiter Sriram Ramkrishna weist Torvalds diese Anschuldigungen entschieden […]

[1 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
XRandR-Verbesserungen: Wine 1.5.12 steht bereit

Die Wine-Macher haben eine neue Entwickler-Version zur Verfügung gestellt. In Version 1.5.12 kannst Du individuelle Joysticks deaktivieren. Ebenso gibt es verbesserte Unterstützung für D3DX9 Constant Tables und einige Verbesserungen bezüglich XRandR. Insgesamt wurden 31 Fehler ausgebessert. Darunter befindet sich ein Bug, der das Demo zu Dragon Age 2 nicht starten ließ. Zwei weitere Ausbesserungen kümmern sich um Probleme mit Microsoft SQL Server 2005 Express und ein Bug bessert einen Fehler in Diablo III aus, der “hüpfende Pixel” bei Gegnern und NPCs […]