Artikel mit Tag: Raspbmc

Die Mädels und Jungs von Raspberry Pi haben festgestellt, dass mehr und mehr Beschwerden über nicht startende Geräte eingehen. Dabei ist das Problem oft nicht das Pi selbst. Nun haben sie eine Mitteilung ausgegeben, die Aufklärung in die Sache bringen soll. Schuld sind of vorinstallierte SD-Karten, die Anwender im Internet kaufen. Dort befinden sich häufig verlatete Versionen des Betriebssystems oder einfach schlampige Installationen. Wenn man vorinstallierbare SD-Karten kauft sollte man sich an vertrauenswürdige Quellen wenden. It seems a lot of […]

Wer sein Raspberry Pi als Medien-Center benutzt, darf sich über RasPlex freuen. Die Entwickler machen darauf aufmerksam, dass sich das Projekt in einer frühen Entwicklungs-Phase (Beta) befindet. Außerdem solle man am besten ein Gerät mit 512 MByte Arbeitsspeicher besitzen. Man bemüht sich allerdings, die 256-MByte-Geräte ebenfalls zu unterstützen. Um die ebsten Resultate rauszuholen, sollte man Caching erzwingen. Wie das geht, steht in der FAQ. Weiterhin solle man möglichst eine SD-Karte Class 10 verwenden – oder sich nicht über ein langsames […]

Nach ungefähr einem Jahr Entwicklungszeit ist nun die finale Version von Raspbmc erschienen. Der Entwickler hatte das Projekt am 2. Februar 2012 angekündigt. Anfangs hatten die Entwickler wegen Lieferengpässen nicht einmal die Hardware zur Verfügung. Laut eigenen Angaben war der Weg zum Ziel nicht immer einfach. Frühe Firmware, ungetestete Kernel und Alpha-Builds hatten einige interessante Ergebnisse ans Tageslicht gebracht. Nun ist das Multimedia-Center für den Raspberry Pi aber da und es gibt einige Extra-Funktionen. Raspbmc kann instabile Stromzufuhr und unsicheres […]