Artikel mit Tag: Prozessor

XCOM 2 soll in zwei Tagen, also am 5. Februar 2016, das Licht der Welt erblicken. Gerade für Linux ist das ein Gewinn, da endlich ein weiterer AAA-Titel für die Open-Source-Plafform erschienen ist. Die Systemanforderungen von XCOM 2 Während auf der Steam-Seite bisher nur die Anforderungen für Windows veröffentlicht wurden, gibt es auf dieser Support-Seite die Spezifikationen für Linux und Mac OS X. Die sehen so aus: Empfohlen Betriebssystem: Ubuntu 14.04.2 64-bit oder Steam OS Prozessor: Intel i3-3225 3.3ghz RAM […]

Der porugiesische Hersteller LibreTrend ist eine Partnerschaft mit dem Ubuntu-Derivat Ubuntu MATE eingegangen. Die Hardware nennt sich LibreBox. Was ist die LibreBox? LibreTrend hat es sich zur Aufgabe gemacht, Computer auszuliefern, die ohne jegliche proprietäre Treiber laufen. LibreBox ist ein Mini-Rechner, der designend ist, komplett mit freier und offener Software zu laufen. Aus diesem Grund kann man die LibreBox mit Trisquel Linux, keinen Betriebssystem und ab sofort auch mit Ubuntu MATE bestellen. Die Preise fangen bei 349 Euro an. Die […]

Canonical hat angekündigt, dass der Intel® Compute Stick mit Ubuntu nächste Woche glibal verfügbar sein soll. Die Produktnummer bei Intel lautet STCK1A8LFC. Alle großen Vertriebskanäle sollen den Intel® Compute Stick mit Ubuntu dann anbieten. Intel® Compute Stick mit Ubuntu Man erwartet, dass der Intel® Compute Stick mit Ubuntu ungefähr 110 US-Dollar (zirka 100 Euro) kosten wird. Meist ist es aber so, dass man einfach die Währung tauscht und es würde mich nicht wundern, wenn der Stick 110 Euro kostet. Mit dem […]

Wer sich das Aquaris E5 HD Ubuntu Edition vorbestellen möchte, kann das ab sofort tun. Bestellungen für das Gerät werden derzeit nur in der EU, Norwegen und der Schweiz angenommen. Somit dürfen auch Griechenland, Deutschland und die NSA bestellen. Wie der Name Aquaris E5 HD Ubuntu Edition schon verrät, läuft Ubuntu als Betriebssystem auf dem Gerät. Die Bearbeitung der Bestellungen beginnt ab dem 22. Juni 2015. Die Uhrzeit auf dem Display des Screenshots gibt weitere Hinweise auf das Betriebssystem. Technische […]

Valve hat angekündigt, dass man ab sofort Steam Controller, Steam Link und Steam Machines ab sofort vorbestellen kann. Allerdings muss man sich noch einige Zeit gedulden. Wer jetzt bestellt, wird seine Hardware Mitte Oktober dieses Jahres bekommen. Das ist laut eigenen Angaben aber immer noch einige Wochen vor dem offiziellen Start. Also schlussfolgern wir daraus, dass Steam Controller, Steam Machines und Steam Link zum Weihnachtsgeschäft 2015 fertig sein werden. Weiterhin können wir davon ausgehen, dass das auf Linux basierende Steam […]

Im Oktober 2015 soll es so weit sein. Bq Ubuntu Pro soll das erste Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem und kompletter, funktionierender Konvergenz sein. Diese Premiere soll der Hersteller Bq realisieren, der bereits das Aquaris E4.5 mit Ubuntu vertreibt. Konvergenz noch dieses Jahr – so ist es geplant Konvergenz bedeutet, dass sich das Smartphone in eine komplette Desktop-Umgebung verwandelt, sobald es zum Beispiel an einen Bildschirm, Tastatur oder Maus angeschlossen wird. Es gibt bereits Machbarkeitsstudien, die auch auf YouTube vorgestellt […]

Wenn man etwas als ein Ubuntu Phone bezeichnen kann, ist es wohl das Aquaris E4.5 Ubuntu Edition von BQ. Es ist das erste Smartphone, das mit Ubuntu als Betriebssystem ausgeliefert wird. Nun hat ein YouTuber ein so genanntes Unboxing-Video ins Netz gestellt. Er packt sein Aquaris E4.5 Ubuntu Edition aus und stellt es vor. Unboxing: Aquaris E4.5 Ubuntu Edition Unboxing nennt man das mysteriöse Phänomen, wenn man ein neues Gerät aus der Schachtel nimmt, dabei quatscht, die Geschichte filmt und […]

Das OneBoard Pro+ ist auch eine nette Idee. Es handelt sich dabei um eine Tastatur, in der ein Android-Rechner verbaut ist. Man kann das OneBoard Pro+ für unter 300 US-Dollar von Unternehmen beziehen, die international ausliefern. Dazu gehören AliExpress and Banggood. Was in einem OneBoard Pro+ steckt In einem OneBoard Pro+ steckt ein Rockchip RK3288 ARM Cortex-A17 Quad-Core-Prozessor mit einer Mali-T764-Grafikkarte, zwei GByte RAM und 16 GByte Storage. Weiterhin ist eine SD-Kartenlesegerät an Bord, ein HDMI-Ausgang und DVI, sowie ein […]

Das Internet der Dinge (IoT / Internet of Things) will uns in eine Welt umgeben von intelligenten Geräten führen. Es geht hier um praktisch alles Vorstellbare. Das kann der Kühlschrank, der Toaster, Klimaanlagen und so weiter sein. All diese Geräte sind mit dem Internet verbunden und lassen sich von uns managen, beziehungsweise könnten sich miteinander unterhalten. Ein Beispiel, wenn möglicherweise auch ein blödes ist, wenn man früh morgens den Wecker ausschaltet, teilt der Wecker dem Wasserkocher das mit und der […]