Artikel mit Tag: parted
Es dürfte keinem Linux- oder Ubuntu-Fan entgangen sein, dass seit Donnerstag Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” auf dem Markt ist. Wenige Tage später haben auch die Entwickler des inoffiziellen Abkömmlings Ubuntu Rescue Remix eine neue Version debütieren lassen, die auf Precise basiert. Das Betriebssystem bringt keine grafische Oberfläche mit sich. Somit verbraucht es sehr wenig Ressourcen und sollte auf den meisten Rechnern funktionieren. Es wird mit dem Ziel Datenrettung und Problembehebung entwickelt. Ubuntu Rescue Remix bringt die neuesten Versionen von […]
François Dupoux hat Version 2.4.0 der SystemRescueCd zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hier um ein Update der Spezial-Linux-Distribution für Festplatten-Partitionierung und Datenrettungs-Aufgaben. Dafür hat das Betriebssystem eine große Sammlung an Open-Source-Werkzeugen an Bord. Die neueste Ausgabe bringt GParted 0.10.0, Parted 2.4 mit Flicken von Fedora und aktuelle Pakete des X.Org Server (1.10.4) und Mozilla Firefox (7.0.1) mit sich. DHCP wurde ein Update auf die 4.x-Serie spendiert. Als Herzstück dient Linux-Kernel 3.0.8 (rescue und rescue64). Als Alternative können Anwender das […]
Heute muss Tage der Rettungs-Distributionen sein. Auch von Parted Magic gibt es eine neue Ausgabe. François Dupoux hat die auf Gentoo basierende SystemRescueCd 2.3.0 angekündigt. Eine große Neuerung hier ist der Einsatz von Linux-Kernel 3.0. Genau gesagt wurden die alternativen Kernel (alterk32 und alterk64) auf Version 3.0 aktualisiert. Darüber hinaus sind die Kernel-Module gzipped in initramfs enthalten, um Arbeitsspeicher zu sparen. Ein Fehler mit einer hoch ausgelasteten CPU wurde durch den Downgrade von VTE auf Version 0.26.3 bereinigt. Parted ist […]
Steven Shiau ht die sofortige Verfügbarkeit der Linux-Distribution GParted LiveCD 0.9.0-6 angekündigt. Die Distribution wird mit dem Ziel Datenrettung und mobile Partitionierung entwickelt. Ab dieser Ausgbabe ist die CD mit xz anstatt gzip komprimiert. Damit ist das Abbild zirka 24 MByte kleiner. Die Basis bildet Debian “Sid” mit Stand 23. Juli 2011. Ebenso mit an Bord befindet sich GParted 0.9.0. Parted wurde auf Version 0.2.3-7 zurückgerollt, enthält aber den Patch fix-head-size assertion von Ubuntu. Als herzstück dient Linux-Kernel 2.6.39-3. Sie […]
Patrick Verner hat eine neue Version der Linux-Distribution Parted Magic bereitgestellt. Die Live-CD wird mit dem Ziel Festplatten-Management und Datenrettung entwickelt. Laut eigener Aussage sind die sichtbaresten Änderungen, dass Rox nun die Desktop-Symbole verwaltet und feh das Hintergrundbild anzeigt. Diese Maßnahmen erschienen dem Entwickler als die besten leichtgewichtigen Alternativen und sind Vorbereitungen für das neue Software-Paket PCManFM, sobald dies veröffentlicht ist. Parted wurde ein Upgrade auf Version 3.0 spendiert. GParted ist derzeit allerdings immer noch mit libparted 2.4 verknüpft. Die […]
François Dupoux die Verfügbarkeit der SystemRescueCd 2.0.0 angekündigt. Das Linux-Betriebssystem basiert auf Gentoo und ist auf Datenrettung spezialisiert. Die mitgelieferten Standard-Kernel basieren auf den Versionen 2.6.35 mit Langzeitunterstützung. Als Alternativen stehen aktuellere 2.6.36-Kernel zur Verfügung. Das Squashfs-Dateisystem wurde nun mittels XZ anstatt mit LZMA kompriniert. Für NVIDIA-Grafikkarten ist der Standard-Treiber ab dieser Ausgabe Noveau. GNU Parted wurde ein Update auf Version 2.3 spendiert inklusive einiger Patches von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” und GParted ist als Version 0.7.1 vorhanden. Weitere Updates […]
Patrick Verner hat die sofortige Verfügbarkeit der Distribution Parted Magic 5.6 angekündigt. Dieses Linux-System wird mit den Zielen Datenrettung, Partitionieren und Klonen entwickelt. Laut eigener Aussage enthält Version 5.6 einige neue Funktionen und Bugfixes. Zum Beispiel implementierten die Entwickler den Noveau-Treiber. Dieser lässt sich über das Fail-Safe-Menu aus dem Startbildschirm aktivieren. Ebenso mit an Bord ist Systester. Für den Benutzer root wurde das Standard-Passwort partedmagic angelegt. Dieser Schritt macht eine Benutzung von SSH einfacher. Im Speziellen bedankt sich Verner bei […]
Patrick Verner die sofortige Verfügbarkeit von Parted Magic 4.11 angekündigt. Die Linux-Distribution wird mit dem Ziel Datenrettung und Festplatten-Management entwickelt. Diese Ausgabe liefert unter anderem OpenSSH 5.5p1, Chromium 6.0.424.0, Linux-Kernel 2.6.32.15, Parted 2.3, NTFS-3G 2010.5.22 und FSArchiver 0.6.10. Um so nützlich wie möglich, aber so groß wie nötig zu bleiben hielten folgende Programme Einzug in die Distribution: lm_sensors 3.1.1, Perl 5.10.1, Clonezilla 2.3.5-21, unrar 3.9.7 und vmfs-tools 0.2.1. Ebenso mit an Bord sind nützliche Helfer wie TrueCrypt, ISO Master, PhotoRec, […]
Ab sofort gibt es eine aktualisierte Ausgabe der SystemRescueCd. Im Prinzip handelt es sich um eine Wartungs-Ausgabe mit einigen Änderungen. Als Standard-Kernel verwenden die Entwickler nun 2.6.32.13 und bieten als Alternative 2.6.33.04 an. Dem fsarchiver wurde ein Update auf 0.6.10 spendiert, das diverse Fehler ausbessert. Parted 2.2 wurde mit Patches von Ubuntu Lucid aktualisiert. Die Software memtest86+ ist als Version 4.10 vorhanden. Als Firmware-Paket dient linux-firmware-20100430.tar.bz2. Wenn Anwender das System vom Netzwerk aus starten, ist der Network-Manager nun deaktiviert. Ebenso […]