Artikel mit Tag: Oracle

Eine öffentliche Beta-Version von VirtualBox 3.2 gab es vor zirka zwei Wochen. Nun hat Oracle die finale Version der Virtualisierungs-Software zur Verfügung gestellt. Die neueste Ausgabe weist einige Neuerungen und Verbesserungen auf. Sie unterstützt zum Beispiel Mac-OS-X-Gäste auf Apple-Hardware, CPU-Hot-Plugging für Windows– und Linux-Gäste und Beschleunigung für RDP-Video. Ebenso lassen sich Gast-Systeme mit mehr als nur einem Monitor betreiben und Gäste-Anwendungen lassen sich vom Host-System ausführen. In der offiziellen Ankündigung finden Sie Links zum kompletten Changelog und zur Download-Seite. Die […]

Das Open-Source-Projekt VirtualBox scheint von Oracle zu profitieren. Die kostenfreie Virtualisierungs-Lösung wächst und gedeiht. Nur knapp eine Woche nach der ersten Beta-Ausgabe von VirtualBox 3.2, steht nun eine zweite Beta-Version mit neuen Funktionen zur Verfügung. Experimentelle Unterstützung für Mac-OS-X-Gäste gab es bereits mit Version 3.1 Beta 1. Ebenso wurden damals unter anderem CPU-Hotplugging und Videobeschleunigung für RDP vorgestellt. Die neueste Ausgabe bringt Java-Bindings, Verbesserungen bei der GUI, Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx”, Geschwindigkeits-Verbesserungen und einiges mehr […]

Als Sun noch Sun war, gab es das ODF-Plugin (Open Document Format) für Microsoft Office kostenlos. Dies hat sich nach der Übernahme durch Oracle geändert. 55 britische Pfund (62 Euro) verlangt der Datenbank-Krösus für das Plugin. Dazu muss der Kunde auch noch den Support-Vertrag für das erste Jahr berappen. Dies schlägt mit weiteren 12 GBP (13,50 Euro) zu Buche, oder in etwas 22 Prozent der Software-Kosten. Das sind nach Adam Riese schlappe 75 Euro für das Plugin. Zum Vergleich gibt […]