Artikel mit Tag: Open-Source

Da ich mich in den letzten beiden Wochen in erster Linie um Feierlichkeiten, Freunde und mich gekümmert habe, gibt es einen Schnelldurchlauf mit interessanten Ereignissen. Ich mache das auch, um mich selbst wieder auf dem Laufenden zu halten. Es gibt sehr viele digitale Spielsachen, über die ich berichten kann. Fangen wir mit etwas Lesbarem an: Full Circle Magazine #116 Das in Englisch gehaltene Full Circle Magazine ist als Ausgabe 116 erschienen. Unter anderem beschäftigen sich die Autoren mit Python und […]

Eine Ära geht zu Ende, denn freiesMagazin schließt die Pforten. Der Schritt war bereits bekannt, aber es fühlt sich dennoch komisch an. Es fehlt ab sofort etwas im Bereich Linux und Open Source, das irgendwie zum Inventar gehört hat. Gerne habe ich in freies Magazin über die Jahre gestöbert. Viele interessante Artikel haben mich inspiriert, muss ich schon zugeben. freiesMagazin erschien erstmalig im März 2006. Die letzte Ausgabe haut dafür mit Satten 95 Seiten rein. Wie Dominik Wagenführ im Editorial […]

Open Source ist ja nicht zwingend auf Linux festgenagelt, wie die meisten Anwender wissen. Es ist durchaus zu begrüßen, dass mit Plattform-unabhängiger Software Brücken gebaut werden. LibreOffice wäre sicherlich weniger erfolgreich, wenn es die kostenlose Office Suite nicht für Windows gäbe. KStars 2.7.2 ist eine Software für Liebhaber des Nachthimmels. Vor kurzer Zeit ist erst eine Version für Android erschienen. Genauer gesagt handelt es sich dabei um KStars Lite 1.0.0. KStars 2.7.2 für Windows ist da Vor nicht einmal einem […]

0 A.D. ist ohne Zweifel ein sehr feines Strategiespiel, das als Open-Source entwickelt wird. Fans von Age of Empires und anderen Echtzeit-Strategie- und Aufbau-Spielen dürften große Freude damit haben. Nun ist 0 A.D. Alpha 21 Ulysses ausgegeben. Es handelt sich dabei um die 21. Alpha-Variante des Spiels. An dieser Stelle muss das Alpha ein bisschen relativiert werden, denn das Spiel hat bisher noch nie einen beta-Status erreicht, läuft dennoch ganz passabel. Einige Bugs gibt es natürlich trotzdem. 0 A.D. Alpha 21 Ulysses Die neueste Version […]

The Document Foundation hat eine erste Punktversion von LibreOffice Fresh zur Verfügung gestellt. Ab sofort kann jeder die Open-Source-Software LibreOffice 5.2.1 herunterladen. Die Office-Suite ist wie immer kostenlos. LibreOffice 5.2.1 Die Punktversion ist ungefähr einen Monat nach der Ausgabe von LibreOffice 5.2 erschienen. Darin waren viele Neuerungen und Änderungen enthalten, inklusive Verbesserungen bei der Anwenderoberfläche. LibreOffice 5.2.1 ist eine Wartungsversion, die keine großen Neuerungen mit sich bringt. Der Fresh-Zweig eignet sich für Enthusiasten und Leute, die immer auf dem aktuellen Stand […]

Das Entwickler-Team um das Strategiespiel Battle for Wesnoth hat eine Anmeldung bei Steam Greenlight angekündigt. Das bedeutet zwar noch nicht, dass das Spiel über Steam zu haben ist, aber Anwender mit einem gültigen Steam-Konto können dafür stimmen. Battle for Wesnoth 1.14.0 falls Greenlit Sollte der Fall Greenlit eintreten, dann werden die Entwickler Anfang nächstes Jahr Ballt for Wesnoth 1.14.0 auf Steam veröffentlichen. Das Spiel wird es auch weiterhin via Sourceforge geben. Weiterhin ist Battle for Wesnoth in den meisten Repositories der Linux-Distributionen enthalten. Das […]

Ab sofort steht ownCloud 9.1 Community Edition zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehören Zwei-Faktor-Authentifzierung und Collabora Online. Gestern wurden übrigens Updates für ältere ownCloud-Versionen zur Verfügung gestellt. Authentifizierung Die Entwickler haben Verbesserungen bei der Authentifizierung implementiert. Des Weiteren können sich Anwender eine Liste mit allen verbundenen Geräten anzeigen lassen. Sollte es notwendig sein, dann können Nutzer Sitzungen auch terminieren. Des Weiteren ist die Möglichkeit von TOTP (Time-based One-Time Passwords) gegeben. Damit lässt sich die Security der Konten erhöhen, indem Services wie […]

Ab sofort ist LanguageTool 3.4 verfügbar. Bei der Software handelt es sich um ein kostenloses Programm zum Korrekturlesen. Es ist als Open Source verfügbar. Das Programm findet mehr Fehler als eine simple Rechtschreibprüfung. Neuerungen in LanguageTool 3.4 Die Entwickler haben Verbesserungen für die Regeln diverser Sprachen implementiert. Dazu gehören neben Deutsch auch Katalanisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch und Ukrainisch. Ebenso geben die Entwickler an, das kleine Verbesserungen in der Anwenderoberfläche der eigenständigen (standalone) Version gibt. Weiterhin gibt es […]

Ein Jahr lang haben die Entwickler Bugs in Dolphin Emulator 5.0 ausgemerzt. Nun ist der Emulator für Nintendo GameCube und Wii endlich da. Laut eigenen Angaben hat sich die Software überall verbessert. Der Emulator wurde im Jahre 2003 als Closed Source gestartet und ist seit 2008 Open Source. Was hat sich bei Dolphin Emulator 5.0 geändert? Viel, sehr viel. Das Changelog ist lang. Allerdings gibt es einige Highlights, die sich auch von normalen Gehirnen wie meinem schnell erfassen lassen. Du brauchst für […]