Home » Archive

Artikel mit Tag: Open-Source

[25 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pegoda- und Pegwida-Anhänger treffen aufeinander und beschimpfen sich wüst #pegwida

In Erfurt in Deutschland kam es zu einem Aufeinandertreffen der Gruppen Pegoda und Pegwida. Zu Handgreiflichkeiten kam es zum Glück nicht, aber es sind wüste Beschimpfungen gefallen. Pegwida gegen Pegoda Zunächst waren vier Pegoda-Anhänger (Patriotische Europäer gegen die Open-Source-Isierung des Abendlandes) gegen den zunehmenden Einsatz von Open-Source-Software und Linux protestiert. Man könne so nicht gegen das gute Windows vorgehen. Sie schwenkten Fahnen in den Microsoft-Farben und riefen Windows ist super! Auch zwei Apple-Fans strömten bei und schrien Apple ist groß! […]

[23 Jan 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
MediaFire mir Linux- und Open-Source-freundlichem Cloud Storage

Mit MediaFire öffnet sich ein weiterer Cloud-Storage-Service für die Open-Source- und Linux-Community. MediaFire hat ein Toolkit angekündigt, das kompatibel zu FreeBSD und Linux ist. Somit steht Linux- und FreeBSD-Anwendern eine Cloud-Storage-Alternative zu Dropbox und so weiter zur Verfügung. MediaFire Cloud-Storage Toolkit Wer nun ein GUI mit allen Annehmlichkeiten erwartet, hat sich zumindest für den Moment getäuscht. Das Toolkit von MediaFire stellt mehrere Tools zur Verfügung. Darunter befindet sich auch eine FUSE-Schnittstelle für ein POSIX-kompatibles Betriebssystem. Damit könnten Entwickler also Anwendungen […]

[16 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 1.2.3 ist verfügbar – The Amnesic Incognito Live System

Ab sofort steht Tails 1.2.3 zum Download bereit. Tails steht für The Amnesic Incognito Live System. Es handelt sich dabei um eine Linux-Distribution, die die Privatsphäre bestmögliche schützen möchte und Anonymität so gut wie möglich garantiert. Sämtlicher Internet-Traffic wird durch die Anonymisier-Software Tor geleitet. Wer nicht gleich die Distribution wechseln, Tor dann und wann nur für eine Web-Sitzung nutzen möchte, sollte sich den Tor Browser ansehen. Die neueste Tails-Version, Tails 1.2.3, bessert einige Security-Probleme aus und die Entwickler schreiben in […]

[13 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox 35 ist bereit zum Download

Mozillas Open-Source-Browser Firefox 35 liegt bereits auf dem FTP-Server der Entwickler. Von dort kann man Firefox 35 ab sofort herunterladen. Neuerungen in Firefox 35 Die Neuerungen zu Firefox 35 kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen der Beta-Version nachlesen. Die WebRTC-Anwendung Hello bringt ein Room-basiertes Konversations-Modell mit sich. Firefox Hello lässt sich auch schon bei Firefox 34 benutzen. Allerdings muss man es manuell aktivieren. Es gibt eingebaute Unterstützung für H.264 (MP4) für Mac OS X 10-6 (Snow Leapoard) und neuer durch native […]

[1 Jan 2015 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Allen ein schönes und gesundes neues Jahr

Ich wünsche Allen einen guten Start in das neue Jahr. Viel Glück und Gesundheit und was man eben so wünscht. Hoffen wir, dass es für Open-Source erfolgreich weitergeht und sind wir mal gespannt, was Steam in diesem Jahr mit seinen Steam Machines auf die Menschheit loslässt. Da freue ich mich jetzt schon drauf.  

[30 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spendenaktion (Crowdfunding) für GNOME Builder läuft gut an

Seit dem 29. Dezember 2014 gibt es eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo für GNOME Builder. Moment, moment – was für ein Ding will da Geld für was genau haben? Nebenbei gesagt läuft die Kampagne gar nicht mal schlecht. Nach nur einem Tag ist bereits fast ein Drittel der gewünschten 30.000 US-Dollar erreicht. Was ist GNOME Builder? Eigentlich ist in diesem Video sehr gut und knapp erklärt, was GNOME Builder ist. Allerdings ist es auf Englisch: Es geht im Prinzip darum, dass […]

[18 Dec 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart 0.8.2 Beta mit Grafik-Engine Antartica

SuperTuxKart 0.8.2 Beta ist veröffentlicht. Es handelt sich tatsächlich um eine Beta-Version, da die Entwickler laut eigenen Angaben noch diverse Bugs ausbügeln müssen. Ist das geschafft, wird es eine finale Version 0.8.2 geben. Eine detaillierte Liste dazu findest Du im entsprechenden Bug Tracker. Es sind aber keine so schweren Fehler enthalten, dass man das Spiel nicht schon genießen könnte. Wer die Beta-Version von SuperTuxKart 0.8.2 testet, möchte bitte Feedback geben – gerade hinsichtlich der Grafik. Was ist neu in SuperTuxKart […]

[16 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Versprochen, aber nicht gehalten – OSB Alliance watscht Bundesregierung ab

Holgery Dyroff ist stellvertretender Vorsitzender der OSB Alliance (Open Source Business Alliance) und watscht kurz vor dem neuen Jahr die Bundesregierung kräftig ab. Man habe ein Versprechen nicht gehalten, das sogar in den Koalitionsvertrag aufgenommen wurde. Was stört die OSB Alliance? Heute vor einem Jahr, am Dienstag den 16. Dezember 2013 wurde der Koalitionsvertrag der Bundesregierung unterzeichnet – ein Jubiläum, das die OSB Alliance allerdings nicht so recht mitfeiern möchte. In Bereichen wie Mindestlohn und Rente habe die Bundesregierung ihre […]

[11 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 1.6.0 mit vielen Verbesserungen veröffentlicht

Wer gerne Fotos macht und Linux benutzt, der kennt sicherlich die Bild- und RAW-Bearbeitungs-Software Darktable. Ab sofort ist Darktable 1.6.0 verfügbar.

[30 Nov 2014 | 9 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]