Artikel mit Tag: Objektiv
Direkt in die Sonne schauen ist ja nicht so gesund. Nun hab ich da aber einige so Graufilter (ND-Filter) und die aneinandergeschraubt und vor die Linse gehalten erlauben tatsächlich einen direkten Blick ins Sonnenlicht. Was ich faszinierend finde ist, dass man einen wohl recht großen Sonnenfleck sehr deutlich sieht. Erst dachte ich, dass es Dreck auf der Linse war. Aber der Fleck war gestern auch schon da und ist auf mehreren Bildern zu sehen. Kamera ist eine EOS 7D mit […]
Also Makros schießen macht schon Spaß, auch wenn diese Objektive echte Diven sind. Heute nahm ich das Objektiv erstmals mit unter Wasser, da ich Zugriff auf einen passenden Flat Port bekam. Hüte ab, ist das ein Unterschied zu Weitwinkel. Da muss ich noch einiges üben. Von den ganzen geschossenen Bildern kam nur eines ganz OK raus und das ist dieser Clownfish. Allerdings wollte der Blitz nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe. Das Fischlein hätte einen Hauch mehr […]
Ich habe da etwas aufgeschnappt und natürlich auch gleich die entsprechende Webseite besucht – nur leider ist mein Japanisch etwas sehr eingerostet. Bringt Tamron da etwa ein 150-600mm (F5-6.3) Telezoom-Objektiv (mit Google übersetzt) auf den Markt? Zumindest wurde ein entsprechendes Patent gestern genehmigt. Da würden mich Tests wirklich interessieren. Bei Bugdet-Objektiven, sollte es so eines werden, ist das immer so eine Sache. Mit dieser Brennweite ist das Objektiv sicher auch kein Schnäppchen und bei Objektiven ist es nun mal so, dass man lieber […]

Oh, da schlägt das Fotografen-Herz höher, was man bei Gizmodo so liest. Canon hat die EOS 6D enthüllt und es ist die derzeit billigste (aktuelle) Full-Frame-Kamera auf dem Markt. Der Körper alleine soll nur 2100 US-Dollar kosten. Sie wird als Full-Frame-Modell für Einsteiger bezeichnet – irgendwie eine Widerspruch, oder? Anscheinend soll die Canon EOS 6D in die Fußstapfen der 5D Mark II steigen. Die 5D Mark III kostet im Vergleich über 3000 US-Dollar. Viel interessanter ist natürlich, was sich im […]

Ab heute werde ich anfangen, den Großteil meiner Wallpaper unter eine Creative Commons Lizenz zu stellen und die Bilder auch nicht mehr mit einer Signatur versehen. Warum? Einfach so … 🙂 … wo ist der Haken? Gibt keinen und die verwendete Lizenz ist: Namensnennung-Nicht-Kommerziell-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0) (Namensnennung ist biblokes.de). Damit darfst Du: das Werk beziehungsweise den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes beziehungsweise Inhaltes anfertigen Es handelt sich […]