Home » Archive

Artikel mit Tag: NVIDIA

[27 Jan 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Evolve OS Beta 1 getestet – gemischte Gefühle

Ikey Doherty ist der Macher von Evolve OS und in der Szene bekannt. Er war der Antreiber von SolusOS, das allerdings eingestellt wurde. Mit Evolve OS gibt es nun abermals einen Anlauf, eine eigene Linux-Distribution mit einem ganz speziellen Stempel auf die Beine zu stellen. Sehe wir uns deswegen zunächst einmal an, was Evolve OS eigentlich ist. Evolve OS erklärt Evolve OS ist komplett von Scratch gebaut. Man verwendet hier eine geforkte Version des PiSi-Paket-Managers, den man aus Pardus Linux […]

[25 Jan 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dying Light wird sicher für Linux und SteamOS kommen

Die Entwickler von Dying Light haben bestätigt, dass es ganz sicher eine Linux-Version geben wird. Dying Light kann man derzeit vorbestellen und es wird am 27. Januar 2015 das Licht der Welt erblicken. Guter Termin, da kommt auch Grim Fandango Remastered raus 🙂 Die Entwickler haben nun auf Steam bestätigt, dass es neben der Windows-Version auch eine Variante für Linux und SteamOS geben wird. Man kann das Spiel vorbestellen. Wer das tut, erhält eine exklusive Waffe, die sich Punk Queen […]

[16 Jan 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SteamOS Update 153 mit neuen NVIDIA- und AMD-Treibern

SteamOS Update 153 bringt neue Treiber für Grafikkarten von NVIDIA und AMD mit sich – es wurde das Alchemist-Repository aktualisiert. Es handelt sich dabei um den selben Inhalt, den man letzte Woche der Beta-Version spendiert hat. Beta? Stable? Häh? Es gibt eine SteamOS-Variante, die als Stable entwickelt wird und eine, die man als Beta bezeichnet. Allerdings hat man bis heute immer noch keine offizielle stabile Version von SteamOS angekündigt. Das ist etwas verwirrend, ist aber so. SteamOS Update 153 Der […]

[29 Dec 2014 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenELEC 5.0 mit Kodi 14.0 ist ausgegeben

Ab sofort steht OpenELEC 5.0 zum Download bereit. OpenELEC 5.0 ist eine spezielle Linux-Distribution, die das Multimedia-Center Kodi 14.0 “Helix” (früher XBMC) mit sich bringt. OpenELEC 5.0 ist außerdem der Nachfolger von OpenELEC 4.2. Neuerungen in OpenELEC 5.0 Die sichtbarste Änderung ist natürlich der Umstieg von XBMC 13 “Gotham” auf Kodi 14 “Helix”. Es wurde dabei nicht nur an den Funktionen geschraubt, sondern auch Namensänderungen waren notwendig. Sollte ein OpenELEC-Anwender also noch Referenzen auf XBMC finden, möchte er dem Entwickler-Team […]

[18 Dec 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Veröffentlichungs-Kandidaten von Linux Mint KDE und Xfce 17.1 sind da

Die Änderungen unter der Haube von Linux Mint KDE und Xfce 17.1 kennt man bereits aus den Cinamon- und MATE-Varianten. Unterschiede gibt es eigentlich nur hinsichtlich der Desktop-Umgebungen und den System-Anforderungen Linux Mint KDE 17.1 Die neueste Version von Linux Mint KDE bringt KDE 4.14 mit sich. KWallet ist nun vollständig integriert. Linux Mint 17.1 basiert auf Ubuntu 14.04 und ist daher eine LTS-Version (Long Term Support / Langzeitunterstützung). Das Betriebssystem wird bis 2019 mit Updates versorgt. Weiterhin wurden Verbesserungen […]

[7 Nov 2014 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
openSUSE 13.2 auf altem Mac Mini installiert – rennt wie Sau!

Ich hatte da noch so einen alten Mac Mini im Schrank liegen, so einen Core 2 Duo mit 2,53 GHz. Den habe ich nun mal wieder rausgekramt – nach zwei Jahren oder so. Das Ding zu verkaufen, widerstrebte mir. Der Grund dafür ist, dass nur noch zwei von fünf USB-Anschlüssen funktionieren und das DVD-Laufwerk auch nicht mehr funktioniert. Als Mac OS ist da glaube ich Snow Leopard oder so drauf – ist aber nicht so wichtig, da der Rechner nun […]

[27 Oct 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Adobe Photoshop CS6 läuft unter Linux / PlayOnLinux

Die Entwickler von PlayOnLinux haben eine Beta-Version eines Installer-Scripts ausgegeben, mit dem man Adobe Photoshop CS6 installieren kann. Bevor nun ein Geschrei losgeht, dass GIMP eine native Anwendung für Linux ist – stimmt und ich mag GIMP auch sehr gerne. Allerdings gibt es tatsächlich diverse Sachen, die Adobe Photoshop einfach, sagen wir nicht besser kann, sondern die Bedienung komfortabler ist. Die “Healing-Tools” von Adobe Photoshop sind echt sehr gut und schnell. Gerade wenn man Unterwasser-Fotos bearbeitet und das so genannte […]

[26 Oct 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Partitions-Tool GParted Live 0.20.0-2 ist veröffentlicht

Das GParted-Team hat eine neue Version der Spezial-Linux-Distribution GParted Live zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um eine Live-Distribution und bringt GParted 0.20.0 mit sich. Somit ist das Ändern der Größen für Multi-Device-btrfs-Dateisysteme verbessert. Weiterhin haben die Entwickler eine gepatchte Version von parted 3.2 implementiert. Das behebt einen Fehler, der zu einem Absturz führte, wenn man die Größe eines FAT16-Dateisystems ändern wollte (Bug 735669). Ich frage mich gerade, wem dieser Fehler aufgefallen ist. FAT16 liest sich heutzutage wie ein Relikt […]

[29 Sep 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenELEC 4.2 mit XBMC 13.2 “Gotham” ist da

Das OpenELEC-Team hat die sofortige Verfügbarkeit von OpenELEC 4.2 angekündigt. Es handelt sich bei dem System um eine Spezial-Linux-Distribution, die mit dem Ziel Multimedia-Center entwickelt wird. Dabei gibt es einige Zusatz-Optionen und -Funktionen, die man in anderen XBMC-Installationen nicht findet. Somit lässt sich OpenELEC einfacher konfigurieren. Die Distribution setzt man auch gerne auf dem Mini-Rechner Raspberry Pi ein, um damit ein komplettes, günstiges und unscheinbares Multimedia-Center zu realisieren. OpenELEC 4.2 ist die neueste stabile Version und der offizielle Nachfolger von […]

[26 Sep 2014 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2: Es ist da und macht tierisch Spaß

Wie lange habe ich mich auf Wasteland 2 gefreut. Am 18. September war es via Steam verfügbar. Also gleich nach dem Urlaub die Kiste mit Steam angeworfen und schon traf mich der erste Schock. Über neun GByte Download – das konnte ja heiter werden mit meiner Internet-Verbindung. Zumal ich sie zum Arbeiten auch noch brauche und somit eigentlich nur Nachts herunterladen konnte. Vergisst man dann vor dem Bett gehen, Wasteland 2 anzuwerfen, dann dauert es eben. Seit heute ist es […]