Artikel mit Tag: NSA

Die EFF (Electronic Frontier Foundation) vergibt ab sofort den Award “dämlichstes Patent des Monats”. Die EFF-Jungs kämpfen nicht nur an allen Fronten gegen Schnüfelei, Verletzung der Privatsphäre, freie Software, sondern amüsieren auch immer wieder mit sehr cleveren Aktionen. Das Bild der NSA-Schnüffel-Zentrale in Utah, das jeder benutzen darf, ist auch so ein Ding. Laut eigenen Angaben kommen der EFF viele dämliche Patente unter. Es gab da unter anderem “Scan to E-Mail”. Man wünscht sich eigentlich, dass man alle unter die […]
Da hat die Berliner Regierung also nun die Ausweisung des CIA-Chefs veranlasst. Ob das nun eine Nebelkerze ist oder nicht, sei dahingestellt. Viel witziger ist allerdings, dass sich die Regierung der USA nun darüber brüskiert. “Nicht angemessen” sei das Ganze. Ein “Wutanfall” Berlins. Unter Strich ist es also eine bodenlose Unverschämtheit, dass ich jemanden des Landes verweise, der sich auf illegale Weise Informationen besorgt hat. Das die Überwachung und Spionage weitergeht, daran zweifelt die Fachwelt kaum. Auch dass es mehr […]

Das ist es also, das NSA Data Center Utah! Tja, so kann man es auch machen. Die EFF (Electronic Frontier Foundation) greift mal zu etwas unkonventionelleren Mitteln, um auf die durch die NSA verursachten Missstände hinzuweisen – aka alle sind verdächtig (auch ich bin wahrscheinlich Extremist – TOR, TAILS), wir sammeln alles, wir belauschen alle und so weiter. Die EFF und einige Partner haben einen luftigen Ausflug über das NSA Data Center Utah genossen. Das eigentlich Ziel war, dass man […]

Also echt, da behaupten die Entwickler Tausende an Paketen in den Repositories zu haben und eines der derzeit meist gegoogelten Wörter / Software-Pakete ist nicht mit an Bord?! Ich sollte meine Wut sofort in einem Bug-Report bei Debian und Ubuntu einfließen lassen. Sowohl sudo apt-get install XKeyscore als auch sudo apt-get install NSA bringen keine brauchbaren Resultate. Und wie überwache ich dann nun andere? Ganz ehrlich Leute, ich kann so nicht arbeiten! Alles für den Einsatz von XKeyscore schon vorbereitet […]

Hätte Johann Wolfgang von Goethe den Erlkönig im Jahre 2014 so ähnlich geschrieben? Der Meister hätte den TOR- oder TAILS-König sicher besser gekonnt … aber ich versuche es mal … Wer späht so spät durch Web und Wind? Es ist die NSA und die spinnt! Sie hat die Extremisten-Datenbank wohl in dem Arm, Sie verwaltet sie sicher, mir krampft der Darm. Lieber User, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst, Provider, du die NSA denn nicht? Die NSA in […]
Vor kurzer Zeit wurde eine Beta-Version der ownCloud 7 Community Edition zur Verfügung gestellt. Die Entwickler haben mit einer Artikel-Reihe begonnen, um die neuen Funktionen Schritt für Schritt vorzustellen. In diesem Blog-Eintrag geht es um die verbesserten Sharing-Möglichkeiten. Verbessertes ownCloud Sharing Anwender teilen nun mal gerne Fotos, Dokumente und weiß der Geier noch alles. Bei Google Drive, Dropbox und anderen Cloud-Anbietern von Public Clouds ist das relativ bequem und angenehm. Das Problem dabei ist allerdings, dass wir unsere Daten in […]

Also irgendwas läuft da mit TrueCrypt im Moment komplett schief. Ich habe mal diverse Quellen recherchiert und es weiß eigentlich im Moment keiner etwas. Es gibt jede Menge Gerüchte und eine offizielle Aussage fehlt aber. Fangen wir mal vorne an. TrueCrypt wurde erst kürzlichen einem Security-Audit unterzogen. Dort hat man den Code zwar nicht für ganz sauber befunden, aber man konnte auch keine Hintertürchen oder Backdoors in TrueCrypt finden. Seit 28. Mai 2014 leitet TrueCrypt.org nun plötzlich auf die Soourceforge-Seite […]

Der Chaos Computer Club (CCC) hat Whistleblower Edward Snowden im Rahmen einer regulären Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied erklärt. Weiterhin schreibt man in einer Presse-Mitteilung, dass die öffentliche Aufklärung über die Aktivitäten der NSA, des GCHQ und weiterer Geheimdienste endlich ernsthaft betrieben werden müssten. Ebenso gibt der CCC bekannt, dass as Hick-Hack um die Befragung Snowdens und die Drohungen an die Parlamentarier im NSA-Untersuchungsausschuß “einen neuen Tiefpunkt in der langen Reihe an Peinlichkeiten bei der nun immerhin beginnenden Aufklärung der Geheimdienstmachenschaften” seien. […]

Man muss Opera einfach mögen und sehr oft zeigt die Norwegische Browser-Schmiede Innovation. Teilweise so offensichtlich, dass andere auch schon daran hätten denken können. Haben sie aber nicht – macht nichts, dafür gibt es Opera. Opera Max befindet sich derzeit in einem Beta-Stadium und der Zugriff ist limitiert. Ich befinde mich derzeit in einer Warteschlange – nur noch 5861 Leute vor mir … Den “Off-Road Mode” im Browser gibt es ja schon länger. Damit schickt Opera Daten durch die eigenen […]

Datenverlust ist oft eine Katastrophe. Deswegen versuchen wir unsere Daten so gut wie möglich zu schützen. Als Privatperson haben in der Regel nicht die Möglichkeit, uns eine Band-Bibliothek oder ein kleines Rechenzentrum in den Keller zu stellen. Der Kostenaufwand rechtfertigt in der Regel den Nutzen hinten und vorne nicht. Trotzdem will auch der normale Heim-Anwender seine Daten sichern. Nun lassen sich Backups auf verschiedene Weise realisieren. Egal, wie man es macht, es ist immer falsch oder richtig. Ich will in […]