Artikel mit Tag: Netzwerk

Linus Torvalds Ankündigung für den dritten Release-Kandidaten von Linux-Kernel 3.6 ist eher pragmatisch – sogar für einen Finnen. Er hätte sich nur 6 Tage zwischen rc2 und rc3 Zeit gelassen, um Zeit gut zu machen. rc2 dauerte ja etwas länger. Außerdem befinde er sich am Flughafen in San Diego, wo in Kürze das Kernel Summit stattfindet. Die Änderungen seien recht umfangreich. Leute haben sich wohl mit Pull-Anfragen zurückgehalten, während Torvalds nicht da war. Die Hälfte davon seien Treiber-Geschichten, ein Viertel […]

Wie theregister.co.uk berichtet ist Dell nicht so enthusiastisch wie Microsoft, was Windows 8 betrifft. Ok, man muss hier relativieren, weil Dell in erster Linie an Business-Computern interessiert ist. Dell orakelt, dass Windows 8 eine reine Consumer-Ausgabe sei. Von Microsofts Tablet Surface wird ebenfalls nicht so viel erwartet. Die Ausgabe von Windows 8 im Oktober würde Dell weniger beeinflussen. Man erwarte nicht, dass die Firmen auf Windows 8 umsteigen, weil teilweise die Migration auf Windows 7 noch nicht einmal abgeschlossen sei – […]

Insgesamt haben die Entwickler 198 Bug ausgebessert und vier davon sind als kritisch eingestuft. Im Detail konnte ich das nicht nachsehen, weil der Link in der offiziellen Ankündigung zu einer 404-Seite führt, was hoffentlich kein nicht behobener Fehler im Apache-Webserver ist 🙂 Ab sofort gibt es einen sicheren Modus. Dieser soll bei Problemen mit diversen Grafikkarten helfen. So können die Nutzer das Live-System wenigstens starten, das System installieren und die Probleme später lösen. Firefox wurde ein Update auf die neueste […]

Das via Kickstarter gestartete Projekt Planetary Annihilation ist ein Echtzeitstraegie-Spiel. Das Geldsammeln läuft seit wenigen Tagen und hat bereits über 10.000 Interessierte angezogen. Das Ziel sind 900.000 US-Dollar und derzeit sind knapp über 400.000 eingespielt – das sieht also gut aus. Am Besten an der Geschichte ist aber das neueste Update des Projekts: Linux-Version ist bestätigt. Wer Spiele wie Total Annihilation liebt, hat nicht so viel Auswahl. Die Entwickler wollen mit Planetary Annihilation dem RTS-Genre eine Bereicherung schenken. Sogar ein […]

Vor nicht allzulanger Zeit (zirka 2 Wochen) hat Oracle eine erste Beta-Version von VirtualBox 4.2 zur Verfügung gestellt. Nun gibt es bereits einen Release-Kandidaten. Gleich am Anfang der Ankündigung weisen die Entwickler darauf hin, dass man diese Version möglichst nicht in produktiven Umgebungen nutzen soll. Der Ausgabe-Kandidat befindet sich zwar im Feature Freeze und ist stabiler als die Beta-Version, dennoch müsse der RC1 erst ausgiebig getestet werden. Biärpakete für Linux, Mac OS X, Solaris und Windows findest Du hier: http://download.virtualbox.org/virtualbox/4.2.0_RC1. Wer […]

Der erste Veröffentlichungs-Kandidat von openSUSE 12.2 kommt mit Verspätung. Stefan Kulow hatte sich vor nicht allzulanger Zeit beschwert, dass openSUSE dringend ein neues Entwicklungs-Modell brauche. Nun ist aber RC1 da und die Entwickler beschreiben die wichtigsten Änderungen seit der Beta 2. Grub wurde auf die finale Version 2.0 aktualisiert und es wurden Fixes in Sachen udev eingespielt. udisks und udisks2 verstecken nun LVM-RAID-Partitionen. Aus einem aktualisierten Upstream-Patch sind außerdem viele Fixes in autofs eingeflossen. Ebenso berichten die Entwickler von vielen […]

Linux-Vater Linus Torvalds hat einen weiteren Veröffentlichungs-Kandidaten des Linux-Kernels zur Verfügung gestellt: 3.5-rc6. Er ist in seiner Ankündigung recht glücklich darüber, dass sich die Wogen langsam glätten und es ruhiger zu werden scheint. Es gibt laut seiner Aussage wesentlich weniger Commits, als das in RC5 der Fall war. Torvalds denkt, dass man sich einer finalen Version nähert. Auf Grund des Sommers hat er noch einige Ankündigungen in Sachen “nächstes Merge-Fenster” mitzuteilen. Er glaubt, dass gerade viele Entwickler in Europa in […]

Linux-Vater Linus Torvalds hat einen weiteren Release-Kandidaten zu Kernel 3.5 herausgegeben. Laut eigener Aussage sieht dieser etwas normaler als sein Vorgänger – rc4 – aus. Die Änderungen bei Treibern stehen wieder bei 60 Prozent. Torvalds führt das darauf zurück, dass es einen Netzwerk-Pull gab, den rc4 nicht enthielt. Auch wenn der diffstat hässlicher aussieht, halten sich die Änderungen dennoch klein und überschaubar. Einzig die printk-Fixes würden prominent herausragen. Allerdings habe es da in Kernel 3.4 eine echte Regression gegeben und […]

Die Entwickler der kostenlosen Datenrettungs-Distribution SystemRescueCd haben eine Wartungs-Ausgabe zur Verfügung gestellt. Dem Changelog nach gibt es lediglich Aktualisierungen. Den Standard-Kernels wurde ein Update auf Version 3.2.19 spendiert. Das gilt für die Start-Optionen rescuecd und rescue64 – sprich x86 und x86_64. Wie üblich stehen dem Anwender auch alternative Kernels zur Verfügung. Diese sind mit den Boot-Optionen alterk32 und alterk64 bezeichnet und als Version 3.4.2 vorhanden. Des Weiteren wurde das USB-Installer-Script repariert. Was daran im Detail faul war, schreiben die Entwickler […]