Home » Archive

Artikel mit Tag: Multimedia

[16 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
XBMC 12 “Frodo” – mit PVR-Funktion

Vor ungefähr 8 Monaten haben die Entwickler XBMC 11 “Eden” zur Verfügung gestellt. Nach einigen Alpha-Versionen steht nun eine erste Beta-Ausgabe von XBMC 12 “Frodo” mit neuen Funktionen zur Verfügung. Am Anfang der Ankündigung erklären die Entwickler, woher der Codename Frodo kommt. Die Ausgabe sollte einen Namen mit dem ersten Buchstaben “F” bekommen. Vor ungefähr 10 Jahren hat ein Entwickler mit Namen Frodo das XBMC-Projekt mitgegründet und sein open-Source-Projekt YAMP mitgebracht. Deswegen wurde diese Version zu Ehren des Mitbegründers als […]

[16 Nov 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dream Studio 12.04.1 ist veröffentlicht

DickMacInnis.com hat die Verfügbarkeit von Dream Studio 12.04.1 angekündigt. Die Distribution basiert auf Ubuntu 12.04, bringt aber viele Multimedia-Werkzeuge und Tools für Kreative (Fotografie, Design) mit sich. Somit erhält Dream Studio 12.04.1 5 Jahre Unterstützung. Unter anderem ist GIMP 2.8 an Bord. Mit dem GIMP Animation Package kann man Video Bild für Bild retuschieren.Weiterhin ist die Inkscape-Erweiterung Sozi vorhanden. Damit lassen sich SVG-Animationen erstellen. Eine Auswahl an Templates und Plugins für Ardour ist auch vorhanden. Unter finden sich auch Blender, Cinelerra, Kompozer, Scribus und […]

[22 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Core17: Tiny Core Linux trifft Enlightenment

Core17 ist ein recht schönes Beispiel, was sich aus Tiny Core Linux so machen ließe. Bei diesem Remaster der minimalen Linux-Distribution haben die Entwickler der Distribution Enlightenment E17 als Desktop-Umgebung spendiert. Core17 ist wohl mehr ein Proof of Concept. Es sind jetzt keine groben Fehler drin, aber für Anfänger, wie auch Tiny Core, ist es teilweise etwas zu fummelig und rudimentär. Das Betriebssystem enthält das schlichte Multimedia Emotion und auch das Spiel Escape from Booty Bay. Das Spiel ist ebenfalls […]

[18 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VLC Media Player (VideoLan Client) 2.0.4 ist verfügbar

Die Entwickler des VLC Media Player haben ein Update auf Version 2.0.4 ausgegeben. Es sind einige interessante Änderungen vorhanden. Zum Beispiel soll sich die Playback-Synchronisation mit PulseAudio verbessert haben. Unterstützung gibt es für Opus via libopus – inklusive Multi-Kanal-Dateien. Durch die DMO-Bibliotheken ist Unterstützung für MSS1 und MSS2 vorhanden. Die Unterstützung für Blu-Ray und  und HLS wurde verbessert. Ansonsten gibt es eine ganze Reihe Fixes, vor allen Dingen für Mac OS X und Windows. Wer sich für die Details interessiert, […]

[17 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tragbares Multimedia-Center: OpenELEC 2.0 startet in 10 Sekunden und bringt XBMC 11 “Eden” mit sich

OpenELEC ist eine eingebettete Linux-Distribution. Sie erlaubt es Anwendern, das Multimedia-Center genauso zu benutzen, wie jedes andere am Fernseher angeschlossenes Gerät – also einen DVD-Player und so weiter. Man würde lediglich eine einfache Fernbedienung benötigen. Auf einem einigermaßen modernen Rechner soll OpenELEC in weniger als 10 Sekunden Einsatzbereit sein. Das Ganze System wurde für den Einsatz von einem USB-Stick oder einem anderen Flash-Drive entwickelt. Um Updates muss sich der Anwender auch nicht kümmern. Solange das System mit dem Internet verbunden […]

[15 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
2x Slackware-Basis: Zenwalk Linux 7.2 mit BFS (mit Bildergalerie) und Slackel 14.0

Zenwalk Linux 7.2 hält an seinem Design fest und folgt der Tradition schnell und schonend mit den Ressourcen zu sein. Dafür tunen die Entwickler am Kernel, den Applikationen und dem Desktop. Wie immer bringt Zenwalk Linux 7.2 Xfce als Desktop-Umgebung mit sich – in diesem Fall Xfce 4.10. Die Distribution wurde etwas später als geplant herausgegeben. Man musste diverse Probleme lösen, um 100% kompatibel zu Slackware zu bleiben, wollte aber dennoch die vorangegangenen Optimierungen übernehmen. zenwalk 7.2 benutzt Linux Kernel […]

[3 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Basiert auf Slackware 14 und bringt IceWM als Desktop-Umgebung: Absolute Linux 14

Kaum ist Slackware 14 auf dem Markt, sprießen die ersten Abkömmlinge aus dem Boden. Absolute Linux ist eine leichtgewichtige Linux-Distribution, die IceWM als Desktop-Umgebung mit sich bringt. Somit eignet sich das Betriebssystem auch für ältere Rechner. Die Installation läuft Slackware-üblich ohne Grafik ab, das Ganze ist aber recht verständlich. Allerdings ist alles auf Englisch. Nach dem Einloggen öffnet sich Chrome. Hier sind bereits einige Erweiterungen installiert, wie zum Beispiel Docs PDF/PowerPoint Viewer und Du kannst einstellen, welche Dateien die Software […]

[28 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nach über 10 Jahren: FFmpeg 1.0 ist verfügbar

Die freie Multimedia-Bibliothek findet sich in so vielen Produkten wieder und jeder Linuxer hat diese schon einmal verwendet. Eigentlich jeder Nutzer, der schon mal auf YouTube war oder VLC verwendet. In der Mailingliste ist zu lesen, dass der Verantwortliche (Michael Niedermayer) erst ein wenig Schlaf braucht und dann die Webseite aktualisieren wird – was bereits geschehen ist. Dort ist auch ein Teil des Changelogs zu sehen. In ungefähr 2 Wochen will der Entwickler Version 1.0.1 – also eine erste Wartungs-Version […]

[24 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Künstler-Distribution: ArtistX 1.3 basiert auf Ubuntu 12.04

Die Ankündigung von ArtistX 1.3 ist recht knapp gehalten. Ich habe jetzt keine Zeit, die Distribution auszuprobieren, kenne aber die Vorgänger. Das Betriebssystem basiert auf Ubutu 12.04 und lässt sich als Live-Sysetm betreiben. Die Entwickler haben so ziemlich alles reingepackt, was im Multimedia-Bereich Rang und Namen hat. ArtistX bietet GNOME 3 und KDE 4.8 als Desktop-Umgebungen und liefert zirka 2500 freie Multimedia-Pakete aus. Zur Software-Prominenz zählt: 2D: Gimp, Inkscape, Nip2, Krita, Synfig, Rawstudio, Skencil, Hugin 3D: Blender, Wings3D, K3D Video: Cinelerra, Openshot, Kino, Kdenlive, Pitivi, Avidemux und Devede. Video- und Musik-Player: Mplayer, […]

[20 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GeeXboX 3.0 mit XBMX 11 “Eden” und PVR-Funktionalität ist verfügbar

Es gibt ein niegelnagelneue Version des Multimedia-Systems GeeXboX. Die aktuelle Ausgabe bringt XMBC 11 “Eden” mit sich. Außerdem sind die Entwickler dem Anwender-Wunsch nachgekommen, PVR-Funktionalität einzubauen. Somit kannst Du Programme live ansehen und diese auch aufnehmen. Zu den x86-Abbildern gibt es auch Ausgaben für diverse eingebettete System – inklusive funktionierendem Full-HD und Grafik-Beschleunigung für die meisten dieser Geräte. Ein Jahr lang haben diverse Entwickler an dem System geschraubt und die PC-Ausgabe ist auf 140 MByte gewachsen. Grund dafür sind hinzugekommene […]