Artikel mit Tag: Monkey Island
GOG (Good Old Games) hat ein vorweihnachtliches Geschenk für Dich. Es gibt eines der besten Adventures, das je veröffentlicht wurde, kostenlos: Full Throttle Remastered! Auf Deutsch hieß das Game Vollgas und wurde 1995 von LucasArts veröffentlicht. Wer wie ich schon im biblischen Computer-Alter ist, also ein Methusalem M64, der weiß die Qualität der alten Adventures dieses Kalibers zu schätzen. The Dig, Day of the Tentacle, Maniac Mansion, Zak McKracken, Monkey Island, Indiana Jones um nur einige zu nennen. Auf jeden […]
Full Throttle Remastered ist endlich auch für Linux verfügbar. Übersetzt heißt das Vollgas und nicht etwa Volltrottel. Das Spiel wurde bereits 1995 entwickelt und gehörte zu den klassischen Point&Click Adventures, die von LucasArts entwickelt wurden. Darunter fallen auch Maniac Mansion, Day of the Tentacle, Monkey Island, The Dig und so weiter. Full Throttle Remastered Bei diesem Adventure geht es um Ben Throttle. Er ist der Anführer einer Biker-Gang, die sich Polecats nennt und wird in eine ziemlich wilde Geschichte verwickelt. […]
The Perils of Man ist ein klassisches Point & Click Adventure. Es war sogar ein Veteran von LucasArts daran beteiligt, der auch schon bei The Curse of Monkey Island und The Dig mit von der Partie war. Ebenfalls waren Gene Mocsy und das Entwickler-Studio IF Games aus der Schweiz beteiligt. Das Spiel war zunächst nur exklusiv für das iPad verfügbar. Danach haben es die Entwickler aber auch auf Steam veröffentlicht. Nun ist es sogar für Linux verfügbar und das SteamOS-Logo […]
Ich hatte hier schon berichtet, dass Ron Gilbert, der Monkey-Islands-Macher, eine Kickstarter-Kampagne am Laufen hat. Das Ziel von 375.000 US-Dollar ist fast erreicht. Mit noch 24 Tagen Zeit lässt sich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass das Adventure für Linux, Windows und Mac OS X in trockenen Tüchern ist. Nun wurden die Thimbleweed Park Stretch Goals, also die erweiterten Ziele, angekündigt. Eines davon sind Übersetzungen, auch auf Deutsch. Thimbleweed Park Stretch Goals Es sind noch 24 Tage Zeit und das Erreichen […]
Thimbleweed Park ist ein neues Adventure aus der Feder von Monkey-Island- und Maniac-Mansion-Erschaffer Ron Gilbert. Ich nehme das mal als Fakt an, da bereits ein Drittel der Summe nach eigentlich gar keiner Zeit bei Kickstarter zusammengekommen ist. Thimbleweed Park Die Entwickler beschreiben das so: Es ist, als würde man eine alte Schreibtisch-Schublade öffnen und ein LucasArts-Adventure entdecken, das man noch nie zuvor gespielt hat. Das Spiel wird ein klassisches 2D-Point&Click-Adventure sein. Man möchte Thimbleweed Park entwickeln, weil man die guten […]
Vorweg genommen, teile ich die Meinung nicht, die in einem Blog-Eintrag des ehemaligen Valve-Entwicklers Rich Geldreich in Bezug auf SteamOS zu lesen ist. Ist SteamOS schon tot, bevor es fertig ist? Das Szenario, dass Geldreich beschreibt, ist dunkel. Er gibt zu, dass einige der Spiele die gleiche Performance bringen als unter Windows oder sogar schneller laufen. Allerdings sei das nicht trivial Insbesondere geht er auf große Titel ein und nicht auf Indie-Games. Geldreich nennt dabei folgende Titel beim Namen: Borderlands: […]
Gog.com (Good old Games) ist eine Partnerschaft mit Disney eingegangen und konnte somit über 20 LucasArts-Klassiker ins Portfolio aufnehmen. Sechs bietet man bereits an und zwei davon sind auch für Linux verfügbar. Vom Rest dürfte einiges mithilfe von Emulatoren (ScummVM zum Beispiel, das es übrigens auch für Android gibt) oder Wine laufen, wobei man abwarten muss, wenn sie tatsächlich verfügbar sind. LucasArts für Linux Die Klassiker von LucasArts sind stark. Alleine die Adventures sind erste Sahne. Der Humor ist auch […]
ScummVM: Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine Die Software wurde ursprünglich entwickelt, um SCUMM-Spiele laufen lassen zu können. Damit sind so Klassiker wie Monkey Island, Day of the Tentacle und andere Point&Click-Adventures von LucasArts gemeint. Dazu gehören natürlich auch Sam & Max Hit The Road, Full Throttle, The Dig, Indiana Jones und so weiter. Im Laufe der Jahre hat man dann angefangen, auch andere Adventures zu unterstützen. Simon the Sorcerer, Gobliiins, Beneath a Steel Sky, King’s Quest, Space Quest, […]
Action-Platformer trifft klassisches Adventure – so könnte man es ausdrücken. Für das Spiel läuft derzeit eine Kickstarter-Kampagne. Das Ziel von 17.000 Kanadischen Dollar ist bereits erreicht und man befindet sich derzeit bei knapp unter 23.000 CAD. Ab dieser Summe ist das erste Stretch Goal erreicht und es wird Updates im Hinblick auf Audio geben. Ansonsten wird das Spiel für MAc OS X und Windows entwickelt. Interessanter, zumindest für mich, ist das zweite Stretch Goal. Das liegt bei 29.000 CAD und […]