Artikel mit Tag: Microsoft

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist ausgezogen und hat diversen Web-Anbietern auf die Finger geklopft. Beziehungsweise hat die EFF Nachforschungen angestellt, wer wie gut verschlüsselt und somit die Privatsphäre der Anwender so gut wie möglich vor Cyberkriminellen wie der NSA schützt. Die NSA bekommt derzeit mächtig Haue und internationale Security-Größen wie Bruce Schneier kloppen mit ein. Er ist der Meinung, die NSA habe Internet-Security für Alle ruiniert. Deswegen hat man Best Practises hinsichtlich Verschlüsselung aufgestellt und kann mit Freude berichten, […]

Weitere rosige Aussichten für Linux in einem Markt, wo die Menschen nicht mal wissen, dass sie Linux benutzen. Eine IHS-Studie will wissen, dass Linux bei IVI die Konkurrenten Microsoft und QNX bis zum Jahre 2020 überholen und einen Marktanteil von 41,3 Prozent innehaben wird. Der Bericht folgt auf eine Ankündigung von Toyota und Jaguar / Land Rover, dass sie an IVI-Systemen angetrieben durch das Linux-baierende Tizen OS basteln. Bereits im Jahre 2018 soll sich Linux mit 30 Prozent fest im […]

CodeWeavers ist die Firma hinter CrossOver. Bei der Software handelt es sich um ein auf Wine basierendes kommerzielles Produkt, für das es auch professionellen Support gibt. Damit können Computer mit Linux und Mac OS X zu einem gewissen Grad Windows-Software laufen lassen. Eine Lizenz für das Windows-Betriebssystem von Microsoft ist nicht notwendig. Ab sofort gibt es CrossOver 13. Als Kernstück dieser Version stellen die Entwickler die verbesserte Grafik-Performance in den Vordergrund. CodeWeavers CEO Jeremy White sagte, dass viele Zocker den […]

Laut IDC hat Android nun weltweit einen Marktanteil von sagenhaften 81 Prozent. Diese Zahlen hat die International Data Corporation (IDC) für das dritte Quartal 2013 ausgegeben. In diesem Vierteljahr sollen 211,6 Millionen Smartphones ausgeliefert worden sein. Davon waren 81 Prozent Smartphones mit Android als Betriebssystem. Vergleichen mit dem dritten Quartal des Vorjahres nahm der Smartphone-Markt um 39,9 Prozent zu. Samsung lieferte ungefähr 40 Prozent aller Android-betriebenen Smartphones aus. Die anderen Hersteller konnten nur einstellige Prozentzahlen verbuchen. Microsofts Windows Phone konnte […]

Dass Pear OS bisher nicht Apples Anwalts-Mob auf dem Hals hat, wundert mich nach wie vor. Die Ähnlichkeit zu Mac OS X, oder in diesem Fall das Theme von iOS 7, ist schon gravierend. Apple hat rechtlich wegen weit Weniger schon um sich geschlagen. Ab sofort ist Pear OS 8 verfügbar und die Neugierde trieb mich zu einer Installation in einer virtuellen Maschine. Live-System und Installation Pear OS selbst ist eine Mischung aus Ubuntu- und eigenen Paketen. Die Basis ist […]

Am 6. November 2003 hat Fedora Core das Licht der Welt erblickt und war damit der Nachfolger von Red Hat 9. Ich hatte damals Red Hat 9 im Einsatz, bin allerdings dann gleich auf Fedora Core umgestiegen. Das waren Zeiten. Red Hat hatte sich entschlossen, Red Hat Enterprise Linux einzuführen und ist somit der Nachfrage nach einer Linux-Distribution mit Langzeitunterstützung nachgekommen. Während Fedora unter dem Schirm Red Hats von der Community weitergeführt wurde. Fedora wurde oft als Red Hats Spielwiese […]

Huch, da war es aber ne ganze Zeit lang ziemlich ruhig aus dem Shuttleworth-Lager. Nun hat er aber mit der PC-Pro gesprochen und ein paar interessante Theorien vom Stapel gelassen. Zunächst einmal drückt er seine Enttäuschung aus, dass das mit dem Ubuntu Edge nicht geklappt hat – verständlich. Hätte man aber so daran geglaubt, hätte man das Geld auch selbst in die Hand nehmen können. Aber egal. Sagen wir so: Auch wenn es mir persönlich zu teuer gewesen wäre, hätte […]
Ganz groß kündigte Microsoft den kompletten Ausverkauf seiner Surface-Tablets (1. Generation RT und Pro) an. Wie viel aussagekräftig das ist … hmmm … nehmen wir zum Beispiel als Beispiel Großbritannien. The Register hat aufgedeckt, dass es nicht mal 2000 Surface-Tablets in UK gab. Aber “das Ding ist ausverkauft” hört sich ja auch viel besser an als “Wir haben unter 2000 Geräte verhökert”. Aber was soll Microsoft tun, wenn keiner das überteuerte Spielzeug kaufen möchte? Jetzt geht dann auch bald noch […]

Zunächst einmal muss man ganz klar sagen, dass es sich hier um Hörensagen oder Gerüchte handelt, was Bloomberg da verteilt. Allerdings: wo Rauch ist, ist nicht selten ein Feuer. So soll sich Microsofts Betriebssystem-Chef Terry Myerson mit HTC-Bossen getroffen und ihnen “ein Angebot gemacht haben, das sie nicht ausschlagen können” (ok, so schlimm ist es auch wieder nicht und von Pferdeköpfen hat auch keiner gesprochen). Angeblich fragte der Microsoftie, ob HTC kein Interesse daran hätte, Windows als Alternative zu Android […]

… genau so könnte man die Worte der Electronic Frontier Foundation deuten, die eine Entscheidung des W3C bezüglich EME scharf kritisieren. Man werde in eine Epoche einsteigen, in der sich das Internet für immer verändert. So wie wir es heutzutage kennen, wird maǵeblich verändert. Um was geht es? Am Montag hat Tim Berners-Lee, Chef des W3C, dass “playback of protected content” auf der Agenda des des W3C stand. Er hat damit den offiziellen Einspruch der EFF gegen eine Aufnahme überstimmt. […]