Artikel mit Tag: Microsoft

Ab sofort gibt es jede Woche Sonderangebote für jeweils ein aktuelles Produkt aus dem Hause SoftMaker. Jeder der Besteller nimmt außerdem an der Verlosung eines iPod Touch der neuesten Generation und fünf iPod Shuffle teil. Diese Woche, vom 13. bis 19. Juni, gibt es die Vollversion SoftMaker Office 2010 für Windows Mobile für € 17,99. Die ganze Aktion läuft bis 31. Juli 2011. Was es in den anderen Wochen für Angebote gibt, verrät die Firma noch nicht. SoftMaker Office ist […]

Cyberkriminelle haben eine fast identische Version der Microsoft-Update-Seite erschaffen und zielen damit auf Firefox-Anwender. Die Scareware-Masche ist nicht neu. Besuchern wird ein gefälschter Virenefall vorgegaukelt, sollte der Nutzer Firefox verwenden. Die Seite sieht allerdings fast identisch wie die Microsoft-Update-Seite aus. Diese sieht man normalerweise nur, wenn man den Internet Explorer verwendet. Die selbe Seite ist auch bekannt für das Hosten von falschen Windows-XP- und Windows-7-Scannern, sagte Chester Wiesniewski von Sophos. Ähnlich wie bei Spam wurde die Grammatik verbessert und korrekte […]

Über Windows 8 haben sich diverse Portale ja schon die Finger wund geschrieben. Bisher fehlte allerdings eine Bestätigung, wie das Ding eigentlich heißen wird und wann es genau kommt. Nun hat Steve Ballmer zunächst offiziell bestätigt, dass es Windows 8 heißen wird und 2012 das Licht der Welt erblicken soll. Allerdings scheint nicht mal der CEO von Microsoft über Windows 8 sprechen zu dürfen. Ein offizieller Sprecher sagte, dass es sich hier um eine Fehlinformation handelte. Der offizielle Name und […]

Auf dem Ubuntu Developer Summit (UDS) in Budapest gab es eine Diskussion, ob Mozilla Thunderbird per Standard in Ubuntu 11.10 “Oneiric Ocelot” verwendet werden soll. Bisher ist GNOMEs Evolution die Applikation der Wahl für E-Mails. Allerdings werden immer mehr Stimmen laut, die lieber Thunderbird statt Evolution nutzen würden. Allerdings bietet Thunderbird derzeit nicht alle Funktionen, die Evolution mit sich bringt. Mozillas Programm hat zum Beispiel keine Unterstützung für Microsoft Exchange und keine Kalender-Integration. Um Thunderbird gut in den Ubuntu-Desktop integrieren […]

So, das war es dann mit Skype als eigenständige Firma. AllThingsD will bestätigt wissen, dass sich Microsoft Skype definitv unter den Nagel reißt. Die Ankündigung dafür soll es in Kürze geben. Der Preis soll sich auf über acht Millionen US-Dollar belaufen. Interessant wird sein, was auf den Linux- und Android-Versionen von Skype unter Microsofts Fuchtel wird. Der Client für Linux ist ja sowieso nicht sonderlich berauschend, wenn man diesen mit dem Mac-OS-X- oder Windows-Versionen vergleicht. Vielleicht fangen die Wine-Entwickler schon […]

Nach Mozilla, Google und Microsoft hat sich auch Apple entschlossen, ein “Do Not Track” in den hauseigenen Browser zu integrieren. Apple wird die Funktion in einer kommenden Beta-Version des Betriebssystems Mac OS X 11.7 “Lion” testen. Damit hätten alle großen Browser ein Anti-Tracking-System in irgendeiner Form enthalten. Dies gilt für Internet Explorer 9, Firefox 4 und aktuelle Chrome-Ausgaben. Wobei letzterer nur eine halbe Lösung beinhaltet. Die “Keep My Opt-Outs”-Erweiterung sendet Anfragen an Werbetreibende, die Daten nicht zu verwenden.

Es scheint fast als wäre Microsofts “shhh… let’s not leak our hard work” in Richtung Windows-Tester auf taube Ohren gestoßen. Ein früher Entwicklungs-Meilenstein ist nun in freier Wildbahn aufgetaucht. Abbilder sind laut Softpedia über die einschlägigen Raubkopier- und BitTorrent-Seiten erhältlich. Angeblich sei dieser M1 bereits im September 2010 zusammengepackt worden. Microsoft konnte es somit immerhin ein halbes Jahr hinter dem Vorhang verbergen. Bei Softpedia sind auch eine ganze Reihe an Scnreeshots zu bewundern. Diese sind aber eher langweilig, weil das […]

Das NTFS-3G-Projekt stellt bekanntlich einen Dateisystem-Treiber zur Verfügung, um lesend und schreibend auf Microsofts NTFS-Dateiesystem unter Linux zugreifen zu können. Das Projekt hat sich nun mit ntfsprogs vereint. Das ntfsprogs-Paket beinhaltet viele Werkzeuge für das NTFS-Dateiesystem. Dazu gehören zum Beispiel mkntfs, ntfsclone, ntfsundelete und ntfsdefrag. Somit macht eine Vereinigung beider Projekte durchaus Sinn und es gibt sogar schon eine erste neue Ausgabe: ntfs-3g_ntfsprogs. Auf der Mailing-Liste des Projekts ist zu lesen, dass man durch diese Vereinigung die komplexe Code-Basis von NTFS nicht […]

Um den 20-jährigen Geburtstag von Linux gebührend zu feiern, gibt es eine Video-Wettbewerb. Um diesen Meilenstein auch in allen Ehren zu halten, wird Linux-Vater Linus Torvalds höchstpersönlich unter den Preisrichtern sein. Die Regeln sind recht einfach. Das Video sollte mindestens 30 Sekunden sein, 60 nicht übersteigen und den Einfluss von Linux in Sachen Computing, Business oder Kultur der letzten 20 Jahre beschreiben. Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist. Der Gewinner kann eine Reise seiner Wahl zu den […]

Kling gut, F-Secure … ich glaubs Euch nur nicht. Die Hacker-Gruppe “Obvious” ist mir zu offensichtlich. Angeblich haben die Bösewichte die Passwörter von drei Millionen Anwender quer durch das Web auf password geändert. 62 Prozent der Anwender sollen den Braten nicht einmal gerochen haben, da ihr Passwort schon immer password war. Diverse Seite sollen bereit angefangen haben, das Passwort password nicht mehr zu erlauben. Durch den Bann des beliebtesten Passworts auf diesem Planeten befürchte man Online-Ausschreitungen und -Proteste. Die 1,9 […]