Artikel mit Tag: Microsoft

Ich bin auf einen Artikel – eher eine Liste gestoßen – die sich so nennt: The Perfect Desktop – Kubuntu 12.04. Daran ist in erster Linie nichts auszusetzen, weil das vielleicht die Ansicht des Autors ist. Das Ding aber als “vollen Windows-Ersatz” anzupreisen ist surreal und schlichtweg falsch. So, bevor nun das Geschrei losgeht: Ich bin bekanntlich sehr starker Unterstützer der Open-Source-Bewegung, komplett pro freie Software und für Linux sowieso. Aber es nervt mich, dass einige anscheinend nicht verstehen, worum […]

Zunächst einmal sei gesagt, dass OS4 12.5 auf Xubuntu 12.04 basiert, was man auch während des Startens sieht. Sobald das Betriebssystem gestartet ist, bekommt der Anwender einen Hinweis, dass er doch 20 US-Dollar via PayPal spenden möchte. Sobald dies erledigt ist, würde man Anweisungen bekommen, wie sich dieses Startfenster deaktivieren lässt. Ist erst einmal nichts verwerfliches dran, ich brauche das aber später noch einmal. Der Entwickler schreibt in seiner Ankündigung, dass sich OS4 12.5 auch gut für Spieler eignet. Er […]

In einem Kommentar zu einem Beitrag hat sich Peter die Mühe gemacht, das passende Ubuntu Unser zu verfassen. Ich finde es viel zu Schade, dieses Werk in einem Kommentar untergehen zu lassen und ein eigener Beitrag dafür ist mehr als gerechtfertigt. Ubuntu Unser Ubuntu unser auf dem PC, Geheiligt werde dein Name; deine Distrubution komme; Canoncials Wille geschehe; Wie im Internet so auch Offline. Unser täglicher Startton gib uns heute. Und vergib uns unser Windows, Wie auch wir vergeben dir deine Makellosigkeit; […]

Meine Hilferuf ist erhört worden. Wie die Faust aufs Auge passt die am Sonntag verbreitete Meldung zu meinem mögliche Android-Alternativen betreffenden Beitrag, dass sich einige frustrierte „Ex-Nokianer“, die sich mit der Windows-Phone-Strategie des Ex-Arbeitgebers offenbar nicht anfreunden konnten, seit Ende 2011 an einer Wiederbelebung von MeeGo arbeiten. Ich hatte bereits darauf hingewiesen, dass mein seinerzeit noch mit Maemo ausgestattetes N900 eines der interessantesten Mobiltelefone war, das ich je besaß. Jetzt hat die Jolla Ltd., ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Startup, […]

Heute ist ein guter Tag. Eigentlich war ist der gute Tag schon vor einiger Zeit, als die DNSChanger-Bande dingfest gemacht wurde und die Guten die Server übernommen haben. Über DNSChanger und das Abschalten will ich aber gar nicht reden. Wenn sogar die Öffentlich Rechtlichen darüber berichten, ist der Hype definitv vorbei. (Wer hinter dem Mond lebt: die Server sollen am heutigen 9. Juli 2012 deaktiviert werden). Tausende Computer (Schätzungen liegen bei zirka 30.000) sollen in Deutschland betroffen sein, denen von […]

Den Unmut über Secure Boot hat die Free Software Foundation ausführlich dargelegt. Ubuntus Ansatz lade noch mehr zu Secure Boot ein. Fedoras Ansatz sei zwar besser, aber auch nicht ideal. Mehr zur Saga: UEFI Secure Boot: Nun meldet sich die Free Software Foundation (FSF) zu Wort und ist nicht zimperlich Nun holt die FSF zu einem weiteren Rundschlag aus und veröffentlicht den Gewinner der Webcomic-Wettbewerbs über Secure Boot. Mit 30.000 digitalen Unterschriften und mehr als ein Dutzend guter Einsendungen zum Wettbewerb, […]

Wenn sich nun Dieter Bohlen noch zu UEFI Secure Boot äußert, haben wir alle durch, oder? 🙂 Im Ernst, wenn einer dazu was sagen sollte, dann natürlich die Free Software Foundation, die sich seit Monaten entschieden gegen UEFI Secure Boot ausspricht. Diesen Standpunkt machen Sie in einer neuen Ankündigung noch einmal mit Nachdruck deutlich: UEFI Secure Boot sei eine massive Gefahr für Benutzer-Freiheit, Software-Ideale und die Adaptierung von freier Software. Unter dem Deckmantel der Sicherheit würde man Rechner einsperren und […]

Das Secure-Boot-Thema erregt nach wie vor die Gemüter und taucht im Netz irgend eine neue Information auf, kocht auch die Diskussion wieder hoch. Auf jeden Fall herrscht nach wie vor ein reges Interesse an der Frage, was die wichtigen Distributionen in dieser Angelegenheit planen. Die Standpunkte, bzw. Beschlüsse zum Thema von Fedora, bzw. Red Hat und Canonical sind inzwischen bekannt und hinreichend diskutiert, auch die Tatsache, dass Linus Torvalds die ganze Geschichte gewohnt gelassen sieht. Auch wir haben das Thema […]

Gleich vorneweg: Diese Schlagzeile ist schamlos gestohlen und deswegen möchte ich gleich zu Anfangs auf das Original auf fossforce.com verweisen, welches unglaublich nett zu lesen ist und auch zum Nachdenken anregt. Dort wird weniger schon wieder einmal das “Jahr des Linux-Desktops” ausgerufen, sondern vielmehr, dass Microsoft derzeit wie ein kopfloses Huhn herumspringt. Der Autor, Chris Hall, beginnt seinen Artikel so: Drei Tage hätte er gebrütet. Er wollte, wie fast alle Tech-Schreiber dieser Tage, am Ball bleiben und etwas über Surface […]

Derzeit betreibe man einen Frühjahrsputz bei jQuery 1.8 und hat laut eigener Aussage gründlich ausgemistet. Ebenso habe man damit begonnen, dass Entwickler maßgeschneiderte Versionen basteln, die Teile der Bibliothek nicht enthalten. Somit spart man sich nicht benötigten Code und die Sache wird natürlich schlanker. Ebenso geben die Entwickler einen Ausblick auf die Zukunft. Und die Vision der Entwickler ist es, Unterstützung für Internet Exploder 6, 7 und 8 einzustellen. Auch wenn ein Kommentator Anfang 2013 für zu Früh hält, um die Unterstützung […]