Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[9 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Echtzeit-Strategie: Blue Libra II für Linux auf Desura!

Deine Rasse ist wieder mal bedroht und Du musst sie natürlich retten. Nachdem Du die miesen Aliens von Deinen Heimatplaneten gestiefelt hast, geht es nun um Vergeltung. Dir wird das Kommando über den Weltraumfrachter Libra II gegeben und schon kann es los gehen Richtung feindliches Territorium. Es handelt sich hier um ein Echtzeitstrategiespiel. Du musst Flotten aufstellen, Planeten in Deine Gewalt bringen, neue Technologien erforschen und natürlich gewinnen. Es hört sich alles ein bisschen wie Master of Orion II in […]

[9 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla Firefox 16 mit inkrementeller Garbage Collection schon verfügbar

Irgendwann in den nächsten 24 Stunden sollte Mozillas Firefox 16 offiziell angekündigt werden. Auf dem FTP-Server stehen Versionen für Linux, Mac OS X und Windows allerdings schon zur Verfügung. Diese Version ist deswegen interessant, weil es die erste Firefox-Ausgabe sein wird, die inkrementelle Garbage Collection beinhaltet. Das soll die Reaktionszeit des Browser verbessert – also schneller auf Mausklicks und Tastaturanschläge reagieren lassen. Ebenso wirkt sich das positiv auf Animationen und Spiele aus. Das digitale Müllauto sammelt Speicher ein, den JavaScript-Programme […]

[9 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Beeindruckend: LuxRender 1.1 unterstützt Blender 2.64 und bringt Render-Modell für realistischen Himmel

Knapp einen Monat nach Ausgabe von LuxRender 1.0, legen die Entwickler sofort nach – und wie. Beim Rendern mit der CPU soll die Software einen Geschwindigkeitsschub von 10 bis 40 Prozent erhalten haben. Es gibt einige weitere Fixes und natürlich ist die Unterstützung für Blender 2.64 erwähnenswert. Das steht alles in der eher übersichtlichen Ankündigung. Die imposanteste Neuerung dürfte aber das neue Rendering für einen realistischen Himmel sein. Alleine wenn man sich die Bilder ansieht, kommt man schon ins Staunen. […]

[9 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Reditr für Linux via Google Chrome nutzen

Was des Twitters Tweetdeck, das des Reddits Reditr … oder so … Reditr ist ein einfach zu bedienender Client für Reddit. Nun haben die Entwickler eine Desktop-Applikation zur Verfügung gestellt. Diese ist allerdings dummerweise derzeit nur für Windows, Mac OS X und Ubuntu verfügbar (Download-Seite). rpm-basierte Distributionen (Fedora, openSUSE, Mageia …) schauen somit eigentlich in die Röhre. Ich weiß nicht, ob sich das Paket via alien umpolen lässt. Die gute Nachricht ist, dass man weitere Distributionen bald unterstützen möchte. Bis dahin […]

[9 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Legende der ritterlichen Waschmaschine: Legend of the Knightwasher

Uff, da hat wohl jemand an der Keksdose von Cheech & Chong genascht. Andernfalls kommt man bei Legend of the Knightwasher wohl in Erklärungsnöte. Bei dem ganzen handelt es sich um ein Adventure einer zum Ritter geschlagenen Waschmaschine. Es ist die Legende einer mutigen Waschmaschine, die gegen einen unrechtmäßigen König in den Kampf zieht. Dieser Bösi hat einfach den alten König und dessen Ritter ins Jenseits geschickt. Der Knightwasher war auch schon auf dem Weg ins Jenseits, direkt hinter Crownwasher- […]

[9 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Sicherheits-Update: Chrome 22.0.1229.92 für Linux, Windows und Mac OS X

Google hat ein Sicherheits-Update für Chrome ausgegeben – Version 22.0.1229.92 für Linux, Windows und Mac OS X. neben einer Reihe an Stabilitäts-Fixes, inkluisve ein Multi-Profil-Fehler unter Mac OS X 10.8.2, haben die Entwickler auch fünf Sicherheitslücken ausgebessert. Im Rahmen des Kopfgeld-Programms hat Google 4622,70 US-Dollar springen lassen. Eine Sicherheits-Lücke ist als kritisch eingestuft, eine als hoch, zwei als Medium und eine als niedrig. Laut eigenen Angaben wurden einige der Bugs entdeckt, indem man AddressSanitizer benutzte. Eine neue Flash-Version gibt es auch. Für Linux […]

[8 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Monster RPG 2: Spiel und Source-Code wird für 1500 US-Dollar frei

Monster RPG 2 ist ein Rollenspiel, dass sich an die Old-School JRPGs anlehnt (Japanese Role Playing Game). Das Spiel gibt es für Linux, Mac OS X, Windows, Android und iOS. Nun hat sich der Entwickler entschlossen, das Spiel als Open-Source freizugeben, aber: er dazu eine Kampagne auf Indiegogo gestartet und möchte 1500 US-Dollar sammeln. Das Geld deckt die Server- und iOS-Entwickler-Lizenz für 2 Jahre. Wer spendet darf mit E-Mail-Support rechnen und bei einer Gabe von 50 US-Dollar darf man sich eine […]

[7 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cortex Command 1.0 für Linux ist da und Arakion wurde erfolgreich finanziert

  Cortex Command wurde in der Version 1.0 für Linux fertig gestellt. Den namen schon mal gehört? Dann hast Du wahrscheinlich das Humble Indie Bundle 2 gekauft. Da ist das Spiel mit drin. Wer das Spiele-Bündel nicht hat, kann sich das Spiel für 20 US-Dollar von der Entwickler-Seite kaufen. Die Entwickler geben zu, dass die Lernkurve für Cortex Command nicht ganz einfach ist. Aus diesem Grund haben sie nun ein 12+ Minuten Video zur Verfügung gestellt, bei dem das Grundprinzip […]

[6 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dysis: Voxel Echtzeitstrategie / First Person Shooter für Linux, Windows und Mac OS X

Uhhhh – ein weiteres Voxel-Spiel, dachte ich mir, als ich die Kickstarter-Kampagne las. Aber man kann sich den Trailer ja mal ansehen und der hat irgendwas. Es erinnert auf den ersten Blick etwas an Battlezone II. Es ist ein Hybrid aus Echtzeitstrategie und Ego-Shooter. Dir wird eine Roboter-Armee zur Verfügung gestellt und Du kannst Deine Umgebung manipulieren. Das Land ist unendlich groß und mit Feinden gespickt. Deine Aufgabe ist es zu erkunden, zu forschen und zu überleben. Nach dem Einstieg […]

[6 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Demo-Version von Hostile Takeover 0.1.3

Über das durchaus nicht uninteressante Spiel Hostile Takeover hatte ich bereits geschrieben. Du schlüpfst in die Rolle eine Auftrags-Killers und je leiser Du Deiner Arbeit nachgehst, desto weniger Staub wirbelst Du auf. Nun befindet sich das Spiel allerdings in einer Alpha-Phase und es gibt noch einige Bugs und Probleme bei der Balance des Spiels. Letztere wurde in einer neuen Demo-Version adressiert. Gerade bei Schusswechseln soll das Spiel nun fairer sein. Ebenso wird der verursachte Schaden angezeigt. Außerdem hat der Spieler […]