Beeindruckend: LuxRender 1.1 unterstützt Blender 2.64 und bringt Render-Modell für realistischen Himmel
Knapp einen Monat nach Ausgabe von LuxRender 1.0, legen die Entwickler sofort nach – und wie. Beim Rendern mit der CPU soll die Software einen Geschwindigkeitsschub von 10 bis 40 Prozent erhalten haben. Es gibt einige weitere Fixes und natürlich ist die Unterstützung für Blender 2.64 erwähnenswert. Das steht alles in der eher übersichtlichen Ankündigung.
Die imposanteste Neuerung dürfte aber das neue Rendering für einen realistischen Himmel sein. Alleine wenn man sich die Bilder ansieht, kommt man schon ins Staunen. Die Bilder sind aus dem Dokument “An Analytic Model for Full Spectral Sky-Dome Radiance” von Lukas Hosek und Alexander Wilkie. Einfach mal die Bilder wirken lassen … dann geht es zum Download 😉
LuxRender gibt es als alleinstehendes Programm für Linux, Mac OS X und Windows. Des Weiteren sind Plugins für Blender, 3DS Max, SketchUp, C4D, DAZ Studio und XSI im Download-Bereich der Projektseite verfügbar
Hm.. irgendwann muss ich mal ein ähnliches Plugin schreiben, für die Verfahren an denen ich mal mitgearbeitet habe. Die machen deutlich realistischere Bilder. Da wird dann auf einem (vereinfachten) mathematischen Modell der Einfall des Sonnenlichtes (oder einer anderen Quelle) auf eine "echte" (simulierte) Atmosphäre aus Aerosol & Co. simuliert. Im Ergebnis kann man alle Athmospäreneffekte, die es so gibt, berechnen.