Artikel mit Tag: Mac OS X

Die Entwickler des Echtzeit-Strategiespiels Planetary Annihilation haben erstmals bewegte Bilder des Gameplays der Pre-Alpha-Versiong ezeigt. Das sieht doch schon alles recht gut aus und wird mit Sicherheit das Genre bereichern – vor allen Dingen für Linux. Die Alpha-Version soll Ende Mai ausgeliefert werden und Du kannst auch Zugriff darauf erhalten, allerdings kostet Dich der Spaß 90 US-Dollar (im Store verfügbar). Für 60 US-Dollar wirst Du Zugriff auf die Beta-Version haben und die günstigste Variante das Spiel vorzubestellen ist 40 US-Dollar.
So ich habe heute fröhlich an einem LibreOffice-odt-Dokument gearbeitet und das auch recht häufig gespeichert. Die Textdatei wurde direkt via Netzwerk-Freigabe auf dem Synology (NAS) geöffnet. Als ich das Dokument vorhin beendete, schaute ihc mir den Ordner an und sah zirka 50 .tmp-Dateien, die entweder 0 Byte oder ungefähr 50 KByte groß waren. WTF?! Also auf die Fehlersuche gegangen. Da ich Samba oder LibreOffice verdächtigte, habe ich zunächst an einer komplett falschen Stelle gesucht. Das Problem war im Endeffekt, dass […]

Das ist mal eine interessante Idee. Man nehme die Ego-Perspektive aus der Sicht eines Kindes und Mische es mit dessen Vorstellungskraft und der bizarren Natur von Träumen. Daraus wird dann das Horror-Adventure Among the Sleep. Auf der Seite der Kickstarter-Kampagne ist zu lesen, dass das Spiel von Atmosphäre und Erkundungen lebt. Du musst mir der Umgebung interagieren, um Dich vor Gefahren zu verstecken. Die Kampagne hat gerade erst begonnen und sollten die Entwickler die gewünschten 200.00 US-Dollar zusammen bekommen, wird […]
Starlink ist ein Echtzeitstrategiespiel, das eigentlich für mobile Geräte entwickelt wurde – im Idealfall Tablets. Nun gibt es das Spiel aber auch für Linux, Mac OS X und Windows. Du kannst gegen den Computer oder mit bis zu 5 Freunden um die Vorherrschaft der Galaxie kämpfen. Die Spielfelder werden zufällig ercshaffen und somit solltest Du nie die selbe Galaxie doppelt zu Gesicht bekommen – außer Du willst das so. Du fängst mit einem Stern an und erweiterst dann Dein Imperium. […]

Update: Die engültig gesammelte Summe nach beendigung der Kampagne beläuft sich auf 45.028 US-Dollar! Was für ein Endspurt! Vor weniger als einem Tag wurden die Stretch Goals noch einmal umgekrempelt – #4 gab es einfach so und #5, der Video Server, wurde erreicht – bedeutet: die 40.000 sind voll! – was heißt voll, mittlerweile ist man bei fast 43.000 US-Dollar. Es sind immer noch 8 Stunden Zeit, um die Videobearbeitungs-Software für Linux (bald auch Windows und Mac OS X) zu […]

Wer sich beeilt, kann sich noch einen der Beta-Schlüssel für den Multiplayer-Modus von Anomaly 2 holen. Dazu musst Du Dich hier registrieren und kannst den Schlüssel dann bei Steam einlösen. Der Nachfolger des Tower-Offense-Spiels soll im zweiten Quartal 2013 erscheinen. Als unterstützte Plattformen haben die Entwickler Linux, Mac OS X und Windows angegeben. Im Moment sind noch knapp über 1200 Schlüssel verfügbar.

OpenShot hat Stretch Goal #3 erreicht und der Hauptentwickler scheint darüber so glücklich zu sein, dass die weiteren Ziele im Preis heruntergesetzt wurde. Die für 40.000 US-Dollar angesetzt Video Render Queue kommt einfach so – kein weiteres Geld notwendig. Mit dieser FUnktion kann man mehrere Video-Render-Prozesse in eine Warteschlange stellen und diese werden dann von OpenShot nacheinander abgearbeitet. Bei 50.000 US-Dollar hätte es einen Video Editin Server gegeben. Damit ließe sich das Backend auf einen Server und somit CPU-Last, Speicher […]

Good news everyone! Die Kickstarter-Kampagne von OpenShot läuft hervorragend. Gute 2 Tage vor dem Ende hat man das Projekt nun über 35.000 US-Dollar geschubst und somit das dritte Stretch Goal (erweitertes Ziel) erreicht. Ich war ja schon mehr als zufrieden, dass man Strech Goal #2 erreicht hat. Damit machen die Entwickler das Zuschneide-Tool von Videos, nennen wir es intuitiver. Im Moment geht es zwar auch, aber es ist doch eher umständlich. Stretch Goal #3 wird den Anwendern Voreinstellungen für Animation […]

Anna spielt in einer alten Sägemühle in den Bergen Italiens. Der Ort Val D’Ayas in Valle d’Aosta existiert tatsächlich. Die Sägemühle wurde originalgetreu nachgebaut. Im Spiel musst Du Puzzle lösen und wirst laut eigenen Angaben mit Deinen schlimmsten Ängsten und der eigenen Vergangenheit konfrontiert. Basierend auf Deinen Handlungen, wird sich die Umgebung verändern und neue Geheimnisse freigeben. Es sind 3 verschiedene Enden bei der psychologischen Horrorgeschichte möglich. Das Spiel ist für Linux, Mac OS X und Windows verfügbar. Das Spiel […]

Es gibt neue Versionen von ownCloud und dem dazugehörigen Sync-Client. In ownCloud 5.0.4 haben die Entwickler diverse Fehler ausgebessert. Dazu gibt es diverse Fixes für Kalender, Kontakte und Quotas. Ebenso wurde die Kompatibilität für PostgreSQL und LDAP verbessert. Du findest die neueste Version hier: http://download.owncloud.org/community/owncloud-5.0.4.tar.bz2. Die Details zu allen Änderungen und Verbesserungen findest Du im Changelog. Am selben Tag gab es außerdem ein Update für den Sync-Client für Linux, Mac OS X und Windows mit der Bezeichnung 1.2.4. Auch hierfür […]