Home » Archive

Artikel mit Tag: Mac OS X

[27 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wine 1.5.29 mit schnellerem JavaScript

Die Entwickler von Wine haben Version 1.5.29 zur Verfügung gestellt. Unter Mac OS X gibt es Unterstützung für TLS 1.1 und 1.2. Unterstützt wird auch die Input-Methode im Mac-Treiber. Weiterhin haben die Entwickler laut Changelog die Geschwindigkeit für JavaScript verbessert. Fehler wurden insgesamt 69 ausgebessert. Unter anderem soll der Ton in LEGO Harry Potter [Years 1-4] nicht mehr stottern. Es gibt recht viele Fixes, die Spiele betreffen. Den Quellcode gibt es wie üblich bei sourceforge.net oder ibiblio.org. Binärpakete und Installations-Hinweise […]

[26 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Entwickler-Update zu Legend of Grimrock 2: Der neuen Monster 8!

Neuigkeiten aus dem Rollenspiel-Land um Legend of Grimrock 2! Man hat laut eigenen Angaben viel Zeit damit verbracht, den Code aufzuräumen. Das sei eine undankbare Aufgabe, weil man sich die Finger wund tippt und man keine Änderungen an der Oberfläche sieht. Allerdings sei dieser Frühjahrsputz notwendig, weil man in Zukunft schneller entwickeln kann. Fast alles basiert nun auf Komponenten. Die Party alelrdings nicht, da sie eng mit diversen Stellen verbandelt ist. Die künstliche Intelligenz wurde ebenfalls verbessert und soll dem […]

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenShot wird künftig auf Qt statt GTK+ setzen

Nach der sehr erfolgreichen Kickstarter-Kampagne haben sich die OpenShot-Entwickler erstmals in Form eines Updates geäußert. Eine der größten Entscheidungen ist gefallen: Auf welches Toolkit wird OpenShot künftig setzen? Und den Zuschlag hat Qt bekommen. Unter anderem begründet man diesen Schritt, dass die Performance, um HTML und JavaScript einzubetten (Timeline und so weiter), besser sei. Weiterhin könne man dem Widget-Rendering unter Linux, Mac OS X und Windows ein natürliches Aussehen geben. Weiterhin könnte OpenGL einfach benutzt werden, um das Video-Vorschau-Widget damit […]

[25 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenloser Download: Counter-Strike 2D für Linux, Mac OS X und Windows

Also das sieht nach einer zünftigen Ballerei aus: Counter-Strike 2D. Die Idee dahinter war, dass man das Valves Original nachbaut – allerdings in 2D und man aus der Vogelperspektive spielt. Es sind alle Waffen aus Counter-Strike enthalten, plus die entsprechenden Sounds. Ebenso darfst Du Geiseln befreien, Bomben entschärfen und so weiter. Was gibt es zu erwarten? Schnelle Online Action (oder offline gegen Bots) Viele Mods (Zombies, Gebäude, …) Einfacher Karten-Editor Spiel lässt sich mittels LUA-Skripts erweitern und modifizieren Viele aktive […]

[25 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Unity stellt Unterstützung für Flash ein – gut so

In einem Blog-Eintrag hat der CEO David Helgason von Unity Technologies verlauten lassen, dass man ab sofort keine Lizenzen mehr für Flash-Entwicklungen verkaufen. Wer bereits eine hat, kann diese im kompletten 4.x-Zyklus verwenden und wird auch Unterstützung dafür erhalten. Vor ungefähr 18 Monaten hat man angefangen, an der Flash-Erweiterung zu arbeiten. Damals glaubte man, dass Flash als Spiele-Plattform eine Zukunft hätte. Adobe sei zu dieser Zeit voll dahintergestanden, dies zu einem Erfolg zu machen. Das habe sich aber in der […]

[24 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes Update zu Jagged Alliance: Flashback – Strategie, Konzept-Art

Dass sich die Entwickler von Jagged Alliance: Flashback über die ersten 24 Stunden der Kickstarter-Kampagne freuen, kann wohl jeder nachvollziehen. Über 50.000 US-Dollar sind schon zusammen und 350.000 sind das Ziel. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber das sieht mir nach einem Gewinner aus. Bin ich darüber überrascht? Eigentlich nicht, auch wenn das Genre schon zig mal tot geschrieben wurde. Dass es aber durchaus shr viele Fans solcher Spiele gibt, steht spätestens seit dem Erfolg von […]

[24 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Synchronisations-Client: BitTorrent Sync

Ab sofort gibt es BitTorrent Sync als Alpha-Version für Linux, Mac OS X und Windows. Wie? Was für ein Ding? Man kann sich BitTorrent Sync wie eine Cloud ohne Server vorstellen. Es lassen sich Dateien zwischen Rechnern gemeinsam nutzen, braucht allerdings keine zentrale Stelle dafür. Natürlich sind mit Linux betriebene NAS-Systeme auch sehr interessant für diese Technologie, da man BitTorrent Sync somit als Backup-Lösung einsetzen kann. In diesem Foren-Thread spricht man von bereits erfolgreich getesteten NAS-Systemen. Synology ist auch dabei. […]

[24 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ja wie geil ist das denn? Jagged Alliance soll wieder zum Leben erweckt werden und kommt diesmal sogar mit nativer Unterstützung für Linux. Als einzige Hürde muss man die Kickstarter-Kampagne erfolgreich überstehen. Das sieht aber gut aus und ich bin mir sicher, dass das Ziel erreicht wird. Von den angestrebten 350.000 US-Dollar hat man bereits nach einem Tag über 43.000 zusammen. Die Kampagne läuft noch 29 Tage. Die Firma hinter dem Projekt will gute alte rundenbasierte Strategie wieder zum Leben […]

[22 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Unterstützung für Eye of the Beholder I und II: ScummVM 1.6.0 kommt bald

ScummVM steht für Script Creation Utility for Maniac Mansion Virtual Machine und wurde ursprünglich geschrieben, um die guten alten Lucasarts-Adventures wie zum Beispiel Loom, Indiana Jones and the Last Crusade, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Monkey Island 1,2,3, Sam & Max Hit the Road, Day of the Tentacle, The Dig und Full Throttle auch auf anderen Plattformen außer MS-DOS spielen zu können. Das Projekt wurde allerdings immer größer und es lassen sich mittlerweile sehr viele klassische Adventures damit […]

[22 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spiritueller Nachfolger von Road Rash: Road Redemption

Über eine Kickstarter-Kampagne will der Entwickler von Road Rash 1-3 den Geist des Spiels zum Leben erwecken und in ein neues und modernes Gewand packen. Das Gameplay ist dabei so einfach, wie spaßig: Ein Kampf-basiertes Motorrad-Rennen. Die Entwickler sind daran, folgende Modi erschaffen: Combat Race: Die normale Mission – sich einfach mit rivalisierenden Biker-Gangs kloppen. Police Escape: Entkomme der Polizei, die an Deinem Hintern klebt. Assassin: Jage den Anführer einer verfeindeten Biker-Gang durch eine belebte Stadt. Convoy Assault: Einen Konvoi […]