Home » Archive

Artikel mit Tag: Long Term Support

[4 Aug 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmark: Ubuntu 10.04 schlägt Windows 7

Die Dauerbenchmarker von Phoronix haben Windows 7 gegen Ubuntu 10.04 ins Rennen geworfen und dabei einige interessante Dinge festgestellt. Die Testmaschine ist ebenfalls erwähnenswert. Es handelte sich hierbei um ein Lenovo ThinkPad W510 mit Intel Core i7 720QM 1.60GHz (insgesamt acht logische, sprich vier physikalische CPUs plus Hyper Threading), 4GB DDR3 Arbeitsspeicher,  320GB Hitachi HTS72503 7200RPM SATA HDD und eine NVIDIA Quadro FX 880M Grafikkarte mit einem GByte RAM. Zunächst sah es so aus, als würde Windows den Open-Source-Konkurrenten einige […]

[4 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Server für Schulen basiert nun auf Ubuntu 10.04.1 LTS: Karoshi 7.0

Das auf Ubuntu 10.04.1 LTS basierende Betriebssystem ist in erster Linie für den Einsatz in Schulen gedacht.

[28 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 9 “KDE” ist verfügbar

Clement Lefebvre hat die KDE-Edition von Linux Mint 9 angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Kubuntu 10.04 Lucid Lynx und bringt Kernel 2.6.32 so wie KDE 4.4.4 mit sich. Des Weiteren befinden sich X.Org 7.5 und Amarok 2.3.0 an Bord.  Die neue Basis macht sich in der Startgeschwindigkeit bemerkbar.  Kubuntu 10.04 bottet ebenfalls schneller als seine Vorgänger. Als weitere Verbesserungen stellen die Entwickler den KDE Network Manager und den neuen Software Manager heraus. Letzterer hat über 30.000 Applikationen katalogisiert, die Anwender […]

[21 Jul 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 10.04.1 LTS auf nächsten Monat verschoben

Robbie Williamson von Canonical hat ein Status-Update über Ubuntu 10.04.1 LTS “Lucid Lynx” veröffentlicht. Bei dieser Ausgabe handelt es sich um ISO-Dateien, die sich auf einem aktuelleren Stand befinden – inklusive Sicherheits-Updates. Eingentlich sollte Ubuntu 10.04.1 nächste Woche, am 29 Juli 2010 debütieren. Auf Grund diverser Probleme wurde die Veröffentlichung nun auf den 12. August 2010 verschoben. Die Entwickler kaufen sich damit eine weitere Woche, um Fehler zu beheben und räumen eine weitere Woche für Tests ein. Weitere Details zu […]

[10 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ylmf OS 3.0: Dreister Design-Klau von Windows XP

Ylmf OS 3.0 betreibt aggressiv Mimikry und will dem Anwender das Gefühl geben, Microsoft Windows XP zu benutzen.

[7 Jun 2010 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
X.Org Server 1.8 wird bald Einzug in das Ubuntu-10.10-Repository (Maverick Meerkat) halten

In vielen Bereichen hat sich im Repository von “Maverick Meerkat” verglichen mit Ubuntu 10.04 LTS “Lucid Lynx” schon einiges getan. Wenig Änderungen gab es allerdings bisher im X.org-Grafik-Stack. Das wird sich allerdings in naher Zukunft ändern. Die Entwickler wollen anfangen X.org Server 1.8 in das Maverick-Repository einzupflegen. Hauptplan ist immer noch X.org Server 1.9 mit Ubuntu 10.10 auszuliefern. Allerdings ist 1.9 noch nicht fertig und soll als finale Version im August zur Verfügung stehen. Bis dahin wollen die Entwickler Version […]

[20 May 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Interessant für Eltern: Internet-Zugriffe mit Mintnanny kontrollieren

Linux Mint bringt seie eigene Internet-Polizei mit. Naja, fast. Zumindest können Eltern bestimmte Adressen komplett sperren – kann ja nicht schaden, so ein Tool an Bord zu haben, oder?

[19 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 9 “Isadora” ist veröffentlicht

Das Entwickler-Team um die Linux-Distribution Mint hat die sofortige Verfügbarkeit von Ausgabe 9 – Codename Isadora – angekündigt. Das Open-Source-Betriebssystem basiert auf Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx und bringt somit GNOME 2.30 und X.org 7.4 mit sich. Die Entwickler versprechen drei Jahre Unterstützung für das Betriebssystem, was auch der LTS-Zeit des Ubuntu-Desktops entspricht. Der neue Software-Manager ermöglicht den Zugriff auf 30.000 (in der Vorgänger-Ausgabe waren es noch knapp 300) katalogisierte Applikationen, die sich direkt aus dem Paket-Tool bewerten lassen. Ebenso […]

[18 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fahrplan für Ubuntu 11.04, 11.10 und 12.04 LTS schon veröffentlicht

Eigentlich sind die Ausgabe-Termine von Ubuntu-Distributionen kein großes Geheimnis. Wie sich an der Versions-Nummer ablesen lässt, kommen diese entweder im April oder im Oktober eines Jahres auf den Markt. Wobei die erste Zahl immer für das Jahr und die nach dem Punkt für das Monat steht. Somit ist 11.10 wohl für Oktober 2011 geplant. Allerdings hat Robbie Williamson bereits einen genaueren, vorläufigen Fahrplan ausgelegt. Nachdem der Ausgabe-Termin von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” auf Mark Shuttleworth Wunsch hin vom 28. auf […]

[12 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe meinem Testrechner vor ein paar Tagen ein Update auf Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx” Beta 2 (64-Bit) spendiert. Das Meiste funktioniert. Allerdings sind mir zwei Sachen aufgefallen und für ein Problem gibt es eine recht simple Lösung. Die andere Sache funktioniert leider nicht. Eine OpenVPN-Einwahl via Network-Manager hat sich geweigert und der Versuch hat eine Fehlermeldung produziert. Abhilfe schafft das Installieren des Pakets network-manager-openvpn-gnome. Danach war eine Einwahl wieder ohne weitere Probleme möglich. VMware funktioniert nicht mehr. Auf gnu-designs.com […]