Artikel mit Tag: Linux Mint

Im Monatsbericht haben die Entwickler von Linux Mint einen Ausblick auf die Version 18.1 gegeben. Seit wenigen Tagen wissen wir bereits, dass der Codename für Linux Mint 18.1 Serena ist. Linux Mint 18.1 wird mit MATE 1.16 oder Cinnamon 3.2 ausgeliefert. MATE 1.16 ist bereits erschienen und die Veröffentlichung von Cinnamon 3.2 steht kurz bevor. Muss ja so sein, denn Linux Mint 18.1 wird nach Zeitplan im November oder Dezember 2016 zur Verfügung stehen. Genau wie Linux Mint 18 basiert […]

Die Entwickler von Linux Mint arbeiten an Version 18.1. Es ist die zweite Version der 18.x-Reihe und soll im November oder Dezember 2016 ausgeliefert werden. Wie auch Linux Mint 18 Sarah wird Linux Mint 18.1 auf Ubuntu 16.04 LTS basieren und bis 2021 mit Updates unterstützt. Anwender von Linux Mint 18 werden eine Option für ein Upgrade erhalten. Wie bei Mint 17 wird das auch über den Update Manager ablaufen und sollte relativ unkompliziert sein.

Wenn es ums Zocken geht, dann kann ein Computer gar nicht schnell genug sein. Zu langsam gibt es einfach nicht. Bei Tuxedo gibt es ab sofort ein Linux-Notebook, das mit dem Fokus Spielen entwickelt wurde. Deswegen springe ich sofort mal zu den technischen Details des Tuxedo XUX707. Tuxedo XUX707: Technische Details Leicht ist das Ding nicht, aber das Tuxedo XUX707 ist auch ehrlich gesagt mehr ein tragbarer Desktop und hat nichts mit einem leichten Ultrabook zu tun. Das soll kein Vorwurf sein, […]

Neuerungen und Veränderungen kommen mir schon viel vor, wenn ich mich jeden Tag durch die News krusche. Nach zwei Wochen Abstinenz habe ich aber nun das Gefühl, das letzte Jahrzehnt unter einem Stein gelebt zu haben. Es war zwar ein Boot und kein Stein, dennoch gab es Tage ohne Internet (zum Glück) und ich habe bewusst einfach nicht geguckt. Es ist aber ganz schön was los gewesen in den letzten paar Wochen. Dazu gehören eine traurige Meldung und PIXEL für Raspbian. […]

Linux Mint 18 KDE – Codename Sarah – ist die letzte offiziell unterstützte Version aus dem Hause Linux Mint 18. Somit ist die Familie komplett. Es gibt Varianten mit mit Cinnamon, MATE, Xfce und nun eben auch KDE. Linux Mint 18 KDE mit Plasma 5.6 und SDDM Die Linux-Distribution bringt per Standard Plasma 5.6 mit sich. Der Display Manager ist SDDM. Erwähnenswert ist außerdem, dass die APT-Quelle Das PPA für Kubuntu Backports enthält. Auf diese Weise lässt sich eine neuere Version […]

Ich habe es im Beitrag über die Neuerungen von LibreOffice 5.2 schon angedeutet, dass die entsprechenden PPAs bald bestückt werden. Anwender von Ubuntu 14.04 und 16.04 sowie Linux Mint 17 und 18 sollten über das PPA auf LibreOffice 5.2 aktualisieren können. Also bei mir unter Linux Mint 18 hat sich LibreOffice 5.2 Fresh ohne Probleme installieren lassen. Danach ist LibreOffice aber ziemlich hässlich. Das liegt daran, dass das Paket libreoffice-gtk entfernt, aber der passende Ersatz nicht installiert wurde. Kein Problem, das lässt […]

Bei Linux Mint gibt es jeden Monat eine Art Abschlussbericht, der aber auch einen Ausblick in die Zukunft gibt. Im aktuellen Bericht bedanken sich die Entwickler wie immer artig bei den Sponsoren und schreiben, dass die Xfce-Variante von Linux Mint 18 sehr bald fertig ist. Eine Beta-Version gibt es ja schon. Die Entwickler arbeiten an einer neuen MintBox Mini. In Sachen KDE geht es sehr viel langsamer voran. Der Grund ist, dass es so viele Unterschiede zwischen KDE 4 und Plasma […]

Dass es in Sachen Skype für Linux häufig Updates geben soll, meinte Microsoft wohl ernst. Gerade erst kam Version 1.2, da ist schon Skype für Linux 1.3 am Start – immer noch Alpha versteht sich. Im Gegensatz zum letzten Upgrade, gibt es in Version 1.3 eigentlich nur kleinere Bugfixes. Die Änderungen in Skype or Linux 1.3 Zunächst einmal sind die Menü-Punkte deaktiviert, wenn Du nicht angemeldet bist. Dann kannst Du Dich aus dem Menü abmelden. Des Weiteren gibt es Fixes […]

Skype für Linux 1.2.0 Alpha ist da und die VoIP-Anwendung geht in eine neue Runde. Microsoft hat genau genommen Version 1.2.0.1 zur Verfügung gestellt. Es gibt kleinere Änderungen. Diese sind nicht nur unter der Haube, sondern auch sichtbar. Skype für Linux Alpha mit Tools-Sektion Die Entwickler haben eine neue Sektion eingeführt, die sich Tools nennt. Darin findest Du nun die Einstellungen (Settings), die vorher unter File gelistet waren. Dann gibt es eine Funktion, die sich Close to Tray nennt. Was die genau tut, […]























