Artikel mit Tag: Linux Mint

Ich war knapp zwei Wochen in Istanbul und habe in Sachen IT natürlich einiges verpasst. So langsam aber sicher habe ich mich nun durch die beiden letzten Wochen gewühlt und mir einen Überblick verschafft. Ich möchte meine Favoriten festhalten, auch damit sie mir im Gedächtnis bleiben. Natürlich ist Ubuntu 17.04 ein dominantes Thema der letzten Zeit, auch wenn es keine LTS-Version ist. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus und Gefolge Ubuntu 17.04 ist eine Version, die sich irgendwie komisch anfühlt. Das gilt zumindest mit […]

Anmerkung in eigener Sache: In den beiden nächsten Wochen habe ich möglicherweise keine Zeit für Beiträge auf dieser Seite. Wenn also nichts kommt – ich melde mich vorsichtshalber offiziell ab. 🙂 Latte Dock 0.6 ist da Linux bei Steam-Umfrage wieder leicht gestiegen F1 2016 kommt nicht für Linux War for the Overworld 1.6 bringt My Pet Dungeon Lightworks 14 mit zirka 70 Neuerungen ist da Fedora 26 Alpha ist ausgegeben Magic Lantern spendiert der Canon EOS 5D MKIII eine 4K-Video-Funktion TorBirdy 0.2.2 unterstützt Thunderbird […]

TUXEDO stellt InfinityBook Pro 13 vor – kann ab sofort vorbestellt werden Video-Editor OpenShot 2.3 bringt sinnvolle neue Funktionen Manjaro Mate Community Edition 17 ist da Mit dem Resetter lassen sich Linux Mint und Ubuntu auf Installationszustand zurücksetzen (theoretisch) snapd funktioniert nun auch mit Ubuntu 14.04 Trusty Tahr Entwickler von Linux Mint erwägen Umstieg auf LightDM und unity-greeter MagPi 56 ist da – das offizielle Raspberry-Pi-Magazin Overlord gibt es derzeit kostenlos und bei Thimbleweed Park hat sich das Warten echt gelohnt […]

Compulab hat den Entwicklern von Linux Mint eine MintBox Mini Pro und einen Airtop geschickt. Die beiden Computer brauchen relativ wenig Strom und machen überhaupt keine Geräusche. Alleine die Beschreibungen der Geräte lösen einen gewissen”Haben will”-Effekt aus. MintBox Mini Pro ist komplett aus Metall Während es bei der MintBox Mini noch Teile aus Plastik gab, ist das Gehäuse des MintBox Mini Pro komplett aus Metall. Das kommt der Kühlung zugute. Der WLAN-Adapter ist intern verbaut und die Antennen werden direkt mit der Seite verbunden. […]

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 5.3.1 angekündigt. Das ist die erste Wartungs-Version des Fresh-Zweiges 5.3. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler über 100 Bugs und Regressions ausgebessert. LibreOffice 5.3.1 Fresh richtet sich an Leute, die mit der neuesten Technologie hantieren wollen. Konservativere Anwender sollten im Moment bei LibreOffice 5.2.x Still bleiben. Dafür gibt es bereits mehrere Wartungs-Versionen. Aktuell ist LibreOffice 5.2.6. Wergenau wissen möchte, was geändert wurde, kann sich die Changelogs durchlesen: RC1 und RC2. Download LibreOffice 5.3.1 LibreOffice 5.3.1 steht ab sofort im […]

TDF hält Rückschritt von LiMux auf Microsoft in München für Verschwendung von Steuergeldern Slackware ist die beliebteste Desktop-Distribution – zumindest bei LinuxQuestions.org Humble Freedom Bundle bringt über 30 Spiele für Linux Linux-Kernel 4.10 kommt eine Woche später CCC möchte gerne die Wahl-Software auf Security-Risiken untersuchen Die Nextcloud Box wird auf dem MWC (Mobile World Congress) vorgestellt – eine Kombination aus Raspebrry Pi und Festplatte in einer schmucken Box Stellungnahme von The Document Foundation zur LiMux-Entscheidung Weil die Stadt München offenbar einen Rückschritt […]

Gimp 2.8.20 via PPA unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Security-Lücke in WordPress weiterhin problematisch UBPorts will bald Fairphone 2 mit Ubuntu Touch vorstellen The Document Foundation freut sich über viele Spenden nach der Veröffentlichung von LibreOffice 5.3 Mit ooniprobe das Netzwerk auf Zensur testen Hitman unter Linux hat ordentliche Anforderungen Eine selbstgemachte Polaroid-ähnliche Kamera mit Raspberry Pi LibreELEC 7.95.3 ist möglicherweise die letzte Testversion vor 8.0 Gimp 2.8.20 unter Linux Mint oder Ubuntu installieren Vor kurzer zeit wurde Gimp […]

Die Entwickler-Version LibreELEC 7.95.2 bringt die finale Version von Kodi 17 Krypton mit sich. Obstbauern basteln an einer elektronischen Nase, die den Reifegrad von Früchten erkennen soll. WordPress 4.7.2 stopft eine extrem kritische Security-Lücke LibreOffice 5.3 via PPA und Snap verfügbar – das neue UI selbst testen setzt einen Klick voraus Tails (The Amnesic Incognito Live System) 3 setzt 64-Bit-Prozessor voraus Firefox OS gehört endgültig der Geschichte an Kodi 17 Krypton – in LibreELEC 7.95.2 (8 Beta 2) schon vorhanden Kodi […]

Hello World ist ein neues Magazin von der Raspberry Pi Foundation und richtet sich speziell an Lehrer. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce sind da. Viele VPN Clients für Android sind in einem schlechten Zustand. Sie schützen die Privatsphäre gar nicht oder nur mangelhaft. Ubuntu 17.04 Zesty Zapus Alpha 2 ist da – einige Varianten liefern Abbilder. Linux Mint 18.1 KDE und Xfce Die Xfce-Version und auch Linux Mint 18.1 KDE tragen genau wie die Editionen Cinnamon und MATE das Prädikat LTS […]

Da ich derzeit nicht die Zeit und auch wenig Lust habe, täglich News zu schreiben, versuche ich eine andere Herangehensweise. Ich versuche zwei Mal pro Woche einen Überblick zu geben. Angepeilt sind immer Dienstag oder Mittwoch und Samstag oder Sonntag … oder wie es mir eben zeitlich in den Kram passt. Mal sehen, ob das funktioniert oder nicht. Im Endeffekt möchte ich erreichen, mehr Zeit für sinnvollere Projekte (im Gegensatz zur schnelllebigen News-Welt) und mich selbst zu haben. Ich fühle […]






















