Artikel mit Tag: Jessie

Ab sofort ist Debian 7.11 Wheezy verfügbar. Damit haben die Entwickler die elfte und letzte Version von Debian Wheezy ausgegeben, wie sie selbst angeben. Es sind Bugfixes und Security-Updates eingeflossen. Die Security Updates wurden bereits separat veröffentlicht. Wer Debian GNU/Linux 7 nutzt und regelmäßig Online-Udpates einspielt, der befindet sich bereits auf dem neuesten Stand und muss nicht neu installieren. Alte Installations-Medien lassen sich natürlich auch noch nutzen. Danach aktualisierst Du einfach via Internet. Wer dennoch neue Installations-Medien haben möchte, findet Abbilder unter https://www.debian.org/mirror/list. Debian […]

Mein Pine A64 ist da und nun heißt es, diverse Distributionen oder Betriebssysteme auszuprobieren. Laut Kickstarter-Kampagne unterstützen die Entwickler des Pine A64 Android 5.1 Lollipop, Ubuntu, OpenWrt und openHAB. Man könnte also meinen, das ist eine offizielle Unterstützung. Auf der Website sieht die Sache geringfügig anders aus. OpenWrt ist nicht mehr dabei. Dafür das auf Android basierende Remix OS und XBMC. Letzteres verwundert, da es XBMC gar nicht mehr gibt. Das nennt sich nun Kodi. Von der Unterstützung für Kodi würden […]

Heute ist Weihnachten – und Ostern – und dann wider Weihnachten. Mein Pine A64 hat es endlich zu mir geschafft und es sind tatsächlich die kleinen DInge, die so große Freude bereiten können. Eigentlich wollte ich das Gerät nicht mehr und hatte freundlich gefragt, ob ich mein Geld zurück bekomme. Sehr beeindruckt vom Support bin ich nicht, denn die Hersteller haben es noch nicht einmal geschafft, mir überhaupt zu antworten. Naja, das ist eben das Problem mit Kickstarter-Kampagnen. Ich gehe ein […]

Debian GNU/Linux 7 ist als LTS-Version ausgerufen worden – die Linux-Distribution wird also langzeitunterstützt. Somit wird der Kern der Distribution noch mit Updates und vor allen Dingen Security-Flicken versorgt. Das ist schön für Anwender der Distribution. Bis Mai 2018 wird der Support aufrecht erhalten. Allerdigns werden nicht alle Pakete vom Debian LTS Team bis zu diesem Zeitpunkt unterstützt. Anwender sollten das Paket debian-security-support installieren, um die nicht mehr unterstützte Software identifizieren zu können. Es gibt in diesem Thread weitere Hinweise, welche […]

Es sind ja bekanntlich die kleinen Dinge, die viel Freude bereiten können. Auf die Vorfreude trifft das definitiv zu und wenn alles nach Plan läuft, halte ich nächste Woche mein Pine64 in den Händen. Endlich! Was installiere ich zuerst auf dem Pine64? Nachdem ich von meinem Glück erfahren habe, grüble ich nun schon die ganze Zeit darüber nach, was ich zuerst auf dem kleinen 64-Bit-Rechner installieren soll. Die Auswahl ist nicht zu groß, aber auch schon nicht mehr klein, studiert man […]

Die Entwickler von Raspbian haben mit Raspbian 2016-02-03 eine neue Version zur Verfügung gestellt. Wer die auf Debian Jessie basierende Linux-Distribution für das Raspberry Pi oder Raspberry Pi 2 bereits installiert hat, für den sind es in erster Linie Updates und Bug Fixes. Ansonsten steht ein neues Abbild zur Verfügung, das mit neuen Versionen bei vielen der Standard-Anwendungen ausgestattet ist. Zum Beispiel ist Sonic Pi als Version 2.9 installiert und Scratch als 20160115 enthalten. Bei letzterem sind die Sound-Funktionalitäten verbessert und […]

Es ist ein interessanter Ansatz, den die Entwickler von Maru verfolgen – ganz neu ist er aber nicht, denn Canonical hat das mit Ubuntu für Android schon so ähnlich im Sinn gehabt. Aber von Vorne … Die Hardware der heutigen Smartphones ist ziemlich leistungsstark und taugt zu wesentlich mehr als Vögel auf Schweine schießen. Mit modernen Smartphone kann man locker Office-Programme, Browser und so weiter betreiben. Nun sind auch noch die 64-Bit-Prozessoren von ARM im Anmarsch, was die Sache noch […]

Ab sofort ist die Linux-Distribution Tails 2.0 (The Amnesic Incognito Live System) verfügbar. Es ist die erste Version, die auf Debian GNU/Linux 8 Jessie basiert. Somit gibt es viele neue Versionen der enthaltenen Software und auch unter der Haube sind viele Verbesserungen enthalten. Tails ist eine Linux-Distribution, die per Standard sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) leitet. Somit wird der Standort verschleiert und die Privatsphäre so gut wie möglich geschützt. Wie man mit Android über Tor surft, findest Du in diesem […]

Sollte irgendjemand eine Beschäftigung über Weihnachten suchen, kann man Tails 2.0 Beta testen. Tails 2.0 wird die erste Version der Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System sein, die auf Debian 8 Jessie basiert. Was ist sonst noch neu in Tails 2.0 Beta? Der Sprung auf Debian 8 Jessie wirkt sich natürlich auf seht viele Software-Pakete aus, die ein Upgrade erhalten. Die sichtbarste Änderung ist allerdings der Umstieg auf GNOME Shell, die im klassischen Modus konfiguriert ist. Die Entwickler sind der […]