Home » Archive

Artikel mit Tag: iPhone

[25 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Patent-Trolle: Apple erringt einen bedeutungslosen Sieg gegen Samsung und Android

Ein holländisches Gericht hat nun den Verkauf aller Galaxy S, SII und Ace Smartphones in der Europäischen Union untersagt. Das klingt zunächst heftig, ist es aber eigentlich nicht, weil im Prinzip Samsung als Sieger aus dem Rechtsstreit hervorgeht. Samsung und deren mit Android 2.x betriebenen Geräte verletzen nur Apples Patent 2.058.868. Hier handelt es sich um die Methode, durch Fotos auf einem Touchscreen zu scrollen, beziehungsweise wie die Fotos zurückschnalzen, wenn man nicht stark genug “anschiebt”. Die Design-Vorwürde, wo Apple […]

[24 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Virus-Papst Eugene Kaspersky orakelt über den Mobil-Markt: In fünf Jahren 80 Prozent Android

Eugene Kaspersky wagt sich an eine Langzeit-Prognose. Sollten die Mobiltelefon-Hersteller ihre Strategie nicht ändern wird laut seiner Ansich der Markt in zirka fünf Jahren so aussehen: 80 Prozent Googles Android, zehn Prozent Apples iOS und die restlichen zehn auf alle anderen verteilt. Er sei sich deswegen so sicher, weil sich der Lauf der Geschichte einfach wiederholt. Vor gut 20 Jahren begann der Aufstieg Microsofts gegen IBM OS/2 und Novell Netware. Man hat ganz einfach viel Aufwand in Werbung gesteckt und […]

[20 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple gegen Samsung: Auch die Bildbeweise gegen das Galaxy S wurden manipuliert

Nachdem bewiesen wurde, dass Apple die Bildbeweise in Sachen Samung Galaxy Tab 10.1 “optimiert” hat, hat WebWereld.nl nun herausgefunden (englisch), dass auch die Beweise in der holländischen Gerichtsverhandlung gegen das Samsung Galaxy S manipuliert wurden. Das auf Seite 77 der Beweisführung dargestellte Bild zeigt das Galaxy S kürzer und schmaler, als es eigentlich ist. Es wurde also an die Dimensionen des iPhone 3G angepasst.Laut Samsung ist das Galaxy S 122,4×64,2 Millimeter. Das iPhone 3G ist hingegen 115,5×62,1 Millimeter. Mark Krul, […]

[18 Aug 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Für Jailbreak-iPhones: SSL-Patch bei Cydia erhältlich

isslfix verhindert, dass befreite iPhones oder iOS-Geräte von manipulierten Zertifikaten heimgesucht werden können. Die Software steht via Cydia bereit. Apple hat die SSL-Schwachstelle mit der Veröffentlichung von iOS 4.3.5 Ende letzten Monats geschlossen. Allerdings gibt es für diese und Ausgabe 4.3.4 noch keine Jailbreaks. Die Sicherheitslücke lässt sich via so genannter “Man in the Middle”-Angriffe mit manipulierten Zertifikaten ausnutzen. Somit könnten Angreifer den verschlüsselten Datenverkehr von iOS-Geräten abhören oder sogar manipulieren. Released at Cydia, isslfix ensures that those who use […]

[26 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mit Boot to Gecko Konkurrenz zu ChromeOS: Mozilla entwickelt Betriebssystem

Mozillas Andreas Gal hat verlauten lassen, dass Mozilla an einem eigenen Betriebssystem arbeitet. Man habe mit dem Projekt pdf.js (PDF Viewer auf JavaScript-Basis) gesehen, dass es Lücken zu füllen gibt, um HTML5 als einen Träger von PDF-Dateien zu machen. Mit B2G (Boot to Gecko) wolle man nun einen Schritt weiter gehen. Entwickler sollen die Möglichkeit haben, Applikationen zu bauen, die den nativen Apps für iPhone, Android und WP7 in Nichts nachstehen. Man habe das Projekt ins Leben gerufen, um ein […]

[12 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple jammert schon wieder über Patentverletzungen

Also langsam kann man Apples Gehäule wegen Patentrechtsverletzungen nicht mehr hören. Nun ist mal wieder der zweitgrößte asiatische Smartphone-hersteller HTC dran, der die Geräte mit Googles Android ausliefert. Apple behauptet, dass HTC fünf Patente bezüglich Software, Benutzerschnittstelle, Hardware für Touchscreens und Bewegungs-Sensoren verletzt. Dies ist die zweite Klage gegen HTC. Apple hat die handels-Aufsichtsbehörder der USA mit einbezogen, die Produkte auf dem US-Amerikansichen Markt blockieren können. Apple weitet die Schlacht gegen andere Smartphone- und Tablet-Hersteller aus, um die Marktposition für […]

[11 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jailbreakme 3 macht sich 0-Day-PDF-Lücke in Apple iOS zu Nutze

Seit wenigen Tagen ist Version 3 von Jailbreakme (jbme3.0) verfügbar. Hier handelt es sich um eine Webseite, mit deren Hilfe sich Apple-iOS-Geräte, wie zum Beispiel iPhone, iPod Touch und iPad, aus ihrem Gefängnis befreien lassen. Die Entwickler bedienen sich in der Regel Sicherheitslücken im Betriebssystem, um die komplette Kontrolle über das Gerät zu gewinnen – Jailbreak. Dazu müssen Anwender lediglich die Webseite besuchen. Version 3 nutzt im ersten Schritt eine 0-Day-Lücke im Zusammenhang mit PDF aus und bedient sich dann […]

[29 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu (11.04 und 11.010) bekommt Apple AirPrint spendiert

In die Repositories von Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und 11.10 “Oneiric Ocelot” wurde das CUPS-Paket für Apples AirPrint hinzugefügt. Apple AirPrint erlaubt das drahtlose Drucken von iPads, iPhones und iPods, wenn diese moderne Versionen von iOS am laufen haben. Diese Technologie ist nut für eine Anzahl von HP-Druckern verfügbar. Aber mit einigen CUPS-Modifikationen kann man Linux wie einen AirPrint-kompatiblen Drucker aussehen lassen. Damit können Anwender von ihren tragbaren Apple-Geräten Druckaufträge an Linux schicken. Alternativ könnte man einen virtuellen Drucker aufsetzen […]

[17 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple wegen iCloud und iBook verklagt

Gerade haben Apples Anwälte eingepackt und sich mit Nokia geeinigt, schon steht der nächste Ärger ins Haus. Eine in Phoenix basierte Firma, die sich iCloud Communications nennt und VoIP-Dienste anbietet, ist über Apples iCloud-Namen gar nicht glücklich. Der gleiche Namen würde Verwirrung auslösen und dem eigenen Firmennamen schädigen. Jeder würde bei iCloud zuerst an Apple denken. Apple würde mit iCloud ähnliche Dienste bereit stellen, wie das auch iCloud Communications seit dem Jahre 2005 tut. Wegen Apples weltweiter Marketing-Maschine würden Menschen […]

[18 Apr 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Was passiert mit TransGamings GameTree Linux?

Anfang Januar hat TransGaming GameTree Linux, den Nachfolger von Cedega angekündigt. Letzteres war früher als WineX bekannt, was aber schon ewig keine Updates mehr erhielt. Cedega verlor auch immer mehr Boden gegenüber CodeWeavers CrossOver-Software und Wine. TransGaming wollte GameTree im ersten Quartal 2011 ausliefern. Allerdings fehlt davon jede Spur. Ebenso gibt es wenig Anzeichen, dass sich irgendwelche Linux Publisher dem Programm angeschlossen hätten. Für die früheren Cedega-Abonnenten fehlt auch weiterhin das angekündigt “Linux Desktop Technology”. Was hat TransGaming nun die […]