Artikel mit Tag: Internet der Dinge
Bei solchen Nachrichten schaut man gerne mal aufs Datum. Aber heute ist nicht der 1. April, ich bin wach und Ostern und Weihnachten sind auch nicht auf den gleichen Tag gefallen. Hat man den Kampf Microsoft gegen Linux all die Jahre verfolgt, dann kommen so einige Erinnerungen hoch. Linux wurde als Krebsgeschwür von Microsoft bezeichnet. An allen Ecken und Enden wurde dagegen gekämpft und es schlecht gemacht. In den vergangenen Jahren hat Microsoft aber tatsächlich einen etwas anderen Weg eingeschlagen […]
Bei allen Angeboten im Internet müssen sich Nutzer mittlerweile die Frage stellen, ob ihre Daten sicher oder Angriffen durch Hacker ausgeliefert sind. Wer sich für Glücksspiele interessiert, hat sicher auch schon einmal einen Blick auf das eine oder andere Casino im Internet geworfen. Im Laufe der vergangenen Jahre sind diese Anbieter immer populärer geworden. Mittlerweile ist die Vielfalt auf dem Markt kaum mehr zu überschauen. Darüber hinaus findet man in Online Casinos heute eine Auswahl an Spielen, die in klassischen […]
Es hört sich an wie aus einem modernen 007-Film, wenn Cyberkriminelle ein Aquarium benutzen, um in das Netzwerk einer Firma einzubrechen. Ist aber so und nur ein weiteres Beispiel, warum IoT (Internet of Things / Internet der Dinge) mit sehr viel Vorsicht zu genießen ist. Internet -> Aquarium -> Netzwerk Die Security-Firma Darktrace hat herausgefunden, dass ein Aquarium die Tür zu einem Netzwerk in ein Casino in Nordamerika war. Das Aquarium war mit dem Internet verbunden, aber über ein separates […]
Der Raspberry Pi ist der unangefochtene Klassenprimus bei den kleinen Rechnern und es gibt auch eine Windows-Version dafür. Sie nennt sich Windows 10 IoT Core und das IoT steht natürlich für das Internet der Dinge oder Internet of Things. Die Raspberry Pi Community ist groß, IoT boomt trotz der lausigen Security und Microsoft will natürlich ein Stück vom Kuchen. Der Raspberry Pi Simulator soll dabei helfen. Microsoft Raspberry Pi Simulator Simulatoren sind eine tolle Sache, da Du nicht gleich den Geldbeutel […]
Gestern habe ich über den DIY-Taschencomputer Noodle Pi berichtet, dessen Herzstück aus einem Raspberry Pi besteht. Es gibt ein weiteres interessantes Projekt auf Kickstarter, das sich Raspberry Shake 4D nennt. Im Kern befindet sich ebenfalls ein Raspberry Pi, aber der horcht auf seismische Aktivitäten. Der Raspberry Shake 4D zählt zu den IoT-Geräten (Internet of Things / Internet der Dinge). Er entdeckt Erdbeben und Vibrationen – auch solche, die Menschen nicht wahrnehmen. Das Projekt ist nicht ganz neu, denn es gibt […]
Canonical hat angekündigt, dass Ubuntu Core ab sofort für das Raspberry Pi Compute Module 3 verfügbar ist. Ubuntu Core ist das IoT-Betriebssystem (internet of Things / Internet der Dinge). Das Raspberry Pi Compute Module 3 ist genau genommen eine Mini-Version des Pi 3. Der Winzling bietet genau wie der Raspberry Pi 3 einen BCM2837-Prozessor und ein GByte RAM. Weiterhin sind vier GByte eMMC Flash Storage enthalten. Eine WLAN-Schnittstelle ist allerdings nicht vorhanden. Der Raspberry Pi und seine Abkömmlinge stehen […]
Nach der Meldung, dass Ubunt Phone, Mir, Konvergenz und Unity 8 der Vergangenheit angehören, will The Register wissen, dass Canonical bis zu 60 Prozent der Belegschaft entlassen möchte. Angeblich soll die Hälfte des Team gehen, die an Unity 8 gearbeitet haben. Die anderen will Canonical in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens unterbringen. Mark Shuttleworth will sich laut The Reg Investoren von außen ins Boot holen und die sind angeblich der Meinung, dass Canonical zu viele Mitarbeiter hat. Wer die Investoren sind, […]
Hmmm … also wenn das nun der 1. April wäre …aber es wurde am 5. April 2017 veröffentlicht. Der Beitrag fängt an, dass Canonical und Ubuntu ein sehr gutes Jahr für die Firma verzeichnen konnten. Danach lässt es Mark Shuttleworth aber ordentlich krachen. Die Entwicklung für Unity 8, das Ubuntu Phone und die Konvergenz werden eingestellt. Der Standard-Ubuntu-Desktop wird künftig ab Ubuntu 18.04 mit GNOME ausgeliefert. Man will ja nicht unken, aber der Alleingang hat sich am Ende wohl nicht […]
LanguageTool 3.7 bringt Verbesserungen mit sich Mit Manjaro Architect kannst Du Dein System maßgeschneidert installieren Vivaldi 1.8 bietet viele Verbesserungen in Sachen Verlauf Der netPi ist irgendwie ein Raspberry Pi 3 mit Real-Time Ethernet STASIS mit zweiter Beta-Version für Linux Planescape: Torment Enhanced Edition wird auch für Linux verfügbar sein Viele Phisher nutzen Let’S Encrypt Security-Lücke im Webserver eines Geschirrspülers gefunden – Du hast das gerade richtig gelesen Die Opensource-DVD 2017 mit 16 neuen Programmen ist fertig LanguageTool 3.7 ist […]
Firefox 53 benötigt mindestens Pentium 4 und der Workaround für NPAPI wird nicht mehr funktionieren Die Nextcloud-Entwickler arbeiten an neuen Clients für Desktops und Android – Tester gesucht Tails 3.0 Beta 2 darf getestet werden Pine ist ein interessantes Computerspiel Über 185.000 IP Cams sind unsicher – ein Hersteller, Security-Lücken und viele Abnehmer = IoT-Desaster WikiLeaks will in Sachen Vault 7 mit Herstellern zusammenarbeiten Wartungs-Versionen: LibreOffice 5.2.6 und VirtualBox 4.1.16 sind ausgegeben Samba 4.6 bringt interessante Neuerungen Chrome 57 und […]