Home » Archive

Artikel mit Tag: Google

[12 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Apple jammert schon wieder über Patentverletzungen

Also langsam kann man Apples Gehäule wegen Patentrechtsverletzungen nicht mehr hören. Nun ist mal wieder der zweitgrößte asiatische Smartphone-hersteller HTC dran, der die Geräte mit Googles Android ausliefert. Apple behauptet, dass HTC fünf Patente bezüglich Software, Benutzerschnittstelle, Hardware für Touchscreens und Bewegungs-Sensoren verletzt. Dies ist die zweite Klage gegen HTC. Apple hat die handels-Aufsichtsbehörder der USA mit einbezogen, die Produkte auf dem US-Amerikansichen Markt blockieren können. Apple weitet die Schlacht gegen andere Smartphone- und Tablet-Hersteller aus, um die Marktposition für […]

[12 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VLC hat Probleme mit Firmen die den Media-Player inklusive Malware ausliefern

VLC muss man eigentlicht nicht vorstellen. Das ist einer der besten Multimedia-Player auf dem Markt und ein Segen für Linux-Anwender, da die Software fast alles abspielt. Allerdings haben die Entwickler derzeit ein kleine Problem. Bösewichte bündeln VLC mit Schadcode und beiten diese Pakete als offiziellen VLC-Player an. Das verletzt nicht nur die GPL, sondern ist auch eine verdammt miese Masche. Über diese mit Spyware, Malware und sonstigem unnützen Zeug ist VideoLAN natürlich nciht sehr glücklich. Einer der Entwickler schreibt, dass […]

[10 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Google+ lockt erste Cyberkriminelle an

Googles neues soziales Netzwerk Google+ ist ein sehr beliebtes Thema derzeit. Kein Wunder, dass sich das bösartige Trittbrettfahrer zu Nutze machen wollen. Sie versenden gefälschte Einladungen, die zur Installation von Malware führen können, im Speziellen zu Bank-Trojanern. Kaspersky warnt vor solchen Spam-Mails, die anscheinend derzeit nur auf Portugiesisch verschickt werden. Diese Welle könnte aber schnell auf Deutsch-Sprachige Länder überschwappen. Die gefälschte Einladung versucht auf eine Adresse google****.redirectme.net. Bei Klick versuchen die Cyberkriminellen einen Brank-Trojaner zu installieren, der auf Dropbox gehostet […]

[5 Jul 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Microsoft kuschelt mit Chinas führender Suchmaschine

Knapp anderthalb Jahre nachdem Google seine populäre Suchmaschine aus China wegen Bedenken bezüglich Zensur zurückgezogen hat, hat Rivale Microsoft einen Deal mit der größten chinesischen Suchmaschine, baidu.com, abgeschlossen. Microsoft soll dabei Web-Dienste in englischer Sprache anbieten, wie in der New York Times zu lesen ist. Baidu hat in China fst 83 Prozent Marktanteil und versucht schon länger, Englisch-sprachige Dienste anzubieten. Immerhin bekomme man zirka zehn Millionen Suchanfragen in Englisch pro Tag. Kaiser Kuo, Sprecher der FIrma sagte, dass immer mehr […]

[4 Jul 2011 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oje: Apple, Microsoft, Sony und RIM haben das Patent-Portfolio Nortels ersteigert

Das ist nicht gut: Google hat die Bietschlacht verloren und ein Konsortium aus Apple, Microsoft, EMC, Ericsson, Research in Motion (RIM) und Sony haben die Nortel-Patente ersteigert. Die rund 6000 Patente gingen für 4.5 Milliarden US-Dollar über den Tisch. Zu den Patent-Bereichen gehören drahtlose Netzwerk, drahtlos 4G, Internet, Halbleiter und so weiter. Wer genau wie viel bezahlt hat ist derzeit noch nicht ganz klar. Man weiß nur, dass RIM 770 Millionen und Ericsson 340 Millionen US-Dollar beigesteuert haben. Das Portfolio […]

[30 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle wegen Android: Google schuldet uns 2,6 Milliarden US-Dollar

Die Schlammschlacht geht in die nächste Runde und es ist soweit: Oracle veröffentlicht konkrete Zaheln, wie viel Geld man von Google haben will. Es geht natürlich um die angeblich in Android verletzten Java-Patente. Die Zahl errechnet sich aus den 200 Millionen US-Dollar, die Google mit Android verdienen soll und das über einen Zeitraum von zehn Jahren. Ein Finanz-Professor der Universität Boston, Iain Cockburn (manchmal passen die Namen einfach wie die Faust aufs Auge 🙂 ), wurde von Oracle angeheuert und […]

[29 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Release-Kandidat: Linux Mint 11 LXDE “Katya”

Die Entwickler der Ubuntu-basierenden Distribution Linux Mint haben einen Veröffentlichungs-Kandidaten der LXDE-Ausgabe 11 zur Verfügung gestellt. Es gibt laut eigener Aussage Verbesserungen bei den Paketen Software-Manager, Update-Manager, Desktop-Einstellungs-Tool und Artwork. Software-Manager Die grafische Benutzeroberfläche hat viele Verbesserungen erhalten und der Software-Manager mintInstall sieht wesentlich aufgeräumter aus.  Ebenso gibt es beim Start einen Splash-Bildschirm. Darüber hinaus wurde die Symbole vergrößert und die Kategorie Fonts angefügt. Der Software-Manager lässt nun vor der Installation eine Simulation laufen. Danach teilt die Applikation mit, welche […]

[29 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome 12.0.742.112 schließt kritische Sicherheitslücken

Die Entwickler von Google Chrome haben dem stabilen Zweig ein Sicherheits-Update spendiert. Im Rahmen des Kopfgeld-Programms hat sich Google die Schwachstellen-Findung für Chrome 12.0.742.112 insgesamt 6000 US-Dollar für sieben Sicherheitslücken kosten lassen. Sech der Lücken sind mit hoch eingestuft und eine davon als mittelschwer. Die neueste Version des Internet-Browsers für Linux, Mac OS X und Windows gibt es wie immer unter www.google.com/chrome.

[28 Jun 2011 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox Update-Regeln: Die Konzerne sind auf dem Holzweg, nicht Mozilla

Auf ars technica wurde ein wirklich langer Artikel / Kommentar veröffentlicht, der sich mit den Beschwerden der Firmen auf Grund Mozillas Versionierungs-Änderung auseinandersetzt. Ich übersetze mal frei, warum der Autor der Meinung ist, dass die Firmen zu Unrecht meckern. Vor rund drei Monaten wurde Mozillas lang erwarteter Firefox 4 veröffentlicht – ein Quantensprung, vor allen Dingen in Sachen Geschwindigkeit. Letzte Woche gab es bereits Firefox 5, das auch den neuen Lebenszyklus des Mozilla Browsers einläutete. Nun wird es zirka alle […]

[23 Jun 2011 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer Rekord: Google mit mehr als einer Milliarde “Unique” Besuchern

Erstmalig hat eine Seite mehr als eine Milliarde einzigartige Besucher angelockt. Wie nicht anders zu erwarten ist das natürlich Google. Die Datenerhebung stammt von ComScore. Damit ist Google innerhalb eines Jahres um 8,4 Prozent gewachsen. Der größte Anteil der Besucher kommt aus Indien (14,3 Prozent) und Südafrika (13,5 Prozent). Südkorea (0,7 Prozent) und China (0,8 Prozent) bringen am wenigsten Besucher weltweit ein. Microsoft ist die Nummer Zwei mit 905 Millionen Besuchern und ist laut ComScore somit in einem Jahr um […]