Artikel mit Tag: Google Play

Ab sofort darfst Du auf Nextcloud für Android 3.11.0 aktualisieren. Der neueste Android-Client bringt über 160 Fixes und Verbesserungen mit sich. Die Software steht sowohl bei Google Play als auch bei F-Droid bereit. Nextcloud für Android 3.11.0 mit Autoupload für existierende Bilder Die Entwickler verraten, dass der automatische Upload für existierende Bilder eine der am häufigst gewünschten Funktionen war. Fügst Du einen Ordner hinzu, von dem Bilder und Fotos automatisch in die Nextcloud hochgeladen werden sollen, berücksichtigt der Vorgang auch […]

Die Entwickler der Nextcloud haben eine neue große Version der Android App zur Verfügung gestellt. Version 2.0 der Nextcloud Android App bringt viele Verbesserungen mit sich. Verbesserungen beim Hochladen und weniger Batterieverbrauch Nach dem Update gibt es eine kleine Einführung und es sticht ins Auge, dass die Entwickler von einem geringeren Batterieverbrauch sprechen. So etwas liest man immer gerne. Ebenso hat sich das automatische Hochladen stark verbessert. Es funktioniert nicht nur zuverlässiger, sondern unterstützt auch alle Android-Versionen, auf denen sich […]

SoftMaker Office HD Basic ist eigentlich schon längere Zeit kostenlos verfügbar. Allerdings war es bisher nicht über den Google Play Store erhältlich. Man musste also eine alternative Installationsmethode wählen, beziehungsweise war das Programm anfangs exklusiv über Amazons App Store verfügbar. SoftMaker Office HD Basic richtet sich an Tablets oder mobile Geräte mit größeren Bildschirmen, die Android als Betriebssystem am Laufen haben. SoftMaker Office HD Basic kostenlos im Google Play Store Nachfolgend findest Du die Links zu den jeweiligen Komponenten von […]

SoftMaker Office HD ist eine Büro-Software-Sammlung für Android, die sich allerdings speziell an Tablets oder Geräte mit größeren Bildschirmen richtet. Laut eigenen Angaben bringt SoftMaker Office HD den gleichen Funktions-Umfang mit sich, den man auch von der Desktop- oder PC-Version kennt. Wer es nicht weiß, SoftMaker Office gibt es neben Windows auch für Linux. Das Paket besteht dabei aus der Textverarbeitung TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentations-Software Presentations. SoftMaker Office ist bekannt, sehr kompatibel zu Microsoft-Office-Formaten zu sein. Dabei […]

Wikipedia (dann spare ich mir hier unnötiges Gelabere 🙂 ): “Die Steganographie (auch: Steganografie) ist die Kunst oder Wissenschaft der verborgenen Speicherung oder Übermittlung von Informationen in einem Trägermedium (Container).” Die Schnüffler sind in aller Munde (auch wenn es jeder vorher sowieso schon geahnt hatte) und der Schrei nach Privatsphäre ist lauter denn je. Steganographie ist keine neue Technik, aber immer wieder lustig. Für Android gibt es seit kurzer Zeit nun ein neues Tool, das von The Guardian Project entwickelt wird: PixelKnot. Damit können Anwender kurze Nachrichten in Bildern verstecken und diese mit […]

Tja, Facebook – wenn man sich so in den Vordergrund drängen möchte, muss man eben mit Gegenwind rechnen. Google hat die Regeln für das Aktualisieren via Google Play, oder besser außerhalb von Google Play angepasst. Das dürfte als direkte Reaktion auf Facebooks Schandtat angesehen werden. Die soziale Datenschleuder versuchte nämlich, den Update-Machanismus von Google Play zu umgehen und dem Anwender Aktualisierungen von außerhalb unter zu jubeln. Dabei wurde der Anwender so lange mit “Update verfügbar” genervt, bis er endlich auf […]

Seit einer Weile arbeitet das Calligra Office Team von KDE schon an einem Android Port. Es gab Testversionen, die sich als .apk-Dateien herunterladen und auf Android-Geräten installieren ließen. Nun gibt es die Software offiziell im Google Play Store. Es wird auch wirklich langsam Zeit, dass es Applikationen gibt, die ODF vernünftig unterstützen. Nicht mal Google hat bisher mit Google Drive oder Google Docs Unterstützung dafür angeboten, auch wenn man sich immer wieder dafür ausgesprochen hat. Allerdings handelt es sich hier […]

Wer es gar nicht mehr erwarten kann, darf nun schon einen Hauch von Ubuntu Touch auf seinem Android-Smartphone begrüßen – ohn das Gerät gleich flashen zu müssen: Glovebox. Der Entwickler macht aber auch klar, dass diese App nicht auf der Ubuntu Phone OS Sidebar basiert – sie sieht einfach nur so aus. Wenn Du die App installiert hast, kannst diese einfach mit einem Wischer von der Seite aktivieren. In der freien Version darfst Du bis zu 8 Apps hinzufügen, kannst […]

Ab sofort bietet Google eine Docking-Station für das Nexus 7 an. Laut eigenen Angaben richtet sich das Zusatzgerät an Anwender, die Filme und TV-Shows ansehen möchte. Es bringt einen Audio-Ausgabe mit sich. Über einen micro-USB-POrt kann man das Gerät außerdem bequem aufladen. Die Docking-Station kostet 29,99 Euro, ist allerdings derzeit ausverkauft.