Artikel mit Tag: GNOME Shell

Im Oktober 2010 verkündete Ubuntu-Hersteller Canonical, dass man die GNOME Shell mit der Eigenentwicklung Unity in Ubuntu 11.04 ersetzen möchte. Das erregte einiges Aufsehen und wurde nicht überall gut angenommen. Das Unity-Original, wie es in Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” enthalten ist, verlangt 3D-Beschleunigung und benutzt Compiz als Compositing-Fenster-Manager. Sollte ein Rechner nicht die erforderlichen Anforderungen erfüllen, fiel Ubuntu bisher auf einen traditionellen GNOME zurück und setzte diesen ein. Nun plant Canonical offenbar eine 2D-Version von Unity für solche Szenarios. “Unity […]

Adam Williamson hat verlauten lassen, dass er eventuell Canonicals Unity für Fedora paketieren möchte. Dafür gebe es mehrere Gründe. Unity sei ein interessantes Projekt. Er mchte es sich genauer ansehen und mit der GNOME Shell vergleichen. Williamson glaubt, dass er nicht der einzige sei, der so denkt. Darüber hinaus sei es für Anwender ein Vorteil, wenn sie beides unter Fedora benutzen können. Darüber hinaus wolle er keine Ubuntu-Installation auf dem Laufenden halten, um Unity testen zu können. Mit einer virtuellen […]

Kate Stewart hat die sofortige Verfügbarkeit der ersten Alpha-Version von Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” angekündigt. Während des Startvorgangs sieht diese Test-Version zunächst ganz normal aus. Bis sich die größte Neuerung, das mit Spannung erwartete Unity als Standard-Desktop zeigt. Diese Eigenentwicklung wird statt der GNOME Shell zum Einsatz kommen, was nicht überall auf Gegenliebe trifft. Mittels Unity-Launcher lassen sich derzeit Applikationen starten, die daran fixiert wurden. Darüber hinaus unterstützt der Launcher ein Umschalten zwischen den Anwendungen und Quick Lists bei Context-Menüs. Der […]

Die erste Alpha-Version von Ubuntu 11.04 Natty Narwahl soll am Donnerstag erscheinen. Die Entwickler haben sich bekanntlich gegen die GNOME Shell und für die Eigenentwicklung Unity entschieden, was nicht unbedingt überall auf Gegenliebe trifft. Canonicals Rick Spencer hat in seinem Blog die ersten Eindrücke zu Unity in Natty zu digitalem Papier gebracht. Dabei vergleicht er Natty Narwahl mit Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat, das Unity in der Netbook-Edition per Standard schon einsetzt. Die Bewertungen sind von 0 bis 10, wobei letzteres […]

Nach der Ankündigung, Unity statt der GNOME Shell in Ubuntu 11.04 Natty Narwhal zu verwenden, haben die Entwickler eine weitere große Änderung publik gemacht: Man will eventuell die strenge Update-Regel für Applikationen ändern. Ein neues Ubuntu gibt es alle sechs Monate. Bisher war es so, dass Applikations-Updates von zum Beispiel Firefox und OpenOffice (nun LibreOffice) auf größere Versionen nicht berücksichtigt wurden. Lediglich die Sicherheits-Updates hat man ausgeliefert. Somit mussten Anwender immer auf die nächste Ubuntu-Ausgabe warten und ein Upgrade einspielen, […]

Mark Shuttleworths Ankündigung, dass in Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” Unity statt die GNOME Shell zum Einsatz kommen wird stößt auf einige Proteste aus der Community. Wie aus dem Forum von Phoronix zu entnehmen ist, haben einige Menschen Unity bereits in der Netbook-Edition ausprobiert und können der Oberfläche derzeit nicht viel Gutes abgewinnen. Es seien einfach noch zu viele Bugs in Unity, die das System brauchbar machen. Andere schreiben, dass sie dann lieber auf alternative Distributionen wie Fedora oder Arch Linux […]

Die finale Version von GNOME 3.0 wird im März 2011 erwartet und soll die brandneue GNOME Shell mit dem Mutter Compositing Manager mit sich bringen. Allerdings wird dies nicht per Standard in Ubuntu Desktop der Fall sein. Zumindest nicht in Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” und es ist zweifelhaft, ob die GNOME Shell auch in Zukunft als Standard aufgenommen wird. Die Ubuntu-Entwickler haben angekündigt, dass man die Unity Shell einsetzen wird. Diese wurde von Canonical ursprünglich für den Einsatz auf Netbooks […]

Ab sofort können Mandriva-Freunde einen ersten Release-Kandidaten der Ausgabe Mandriva Linux 2010.1 Spring testen. Es ist laut eigener Aussage die letzte geplante Test-Version. Die Entwickler liefern das Betriebssystem mit GNOME 2.30.1 oder KDE 4.4.3 als Fenster-Manager aus. Laut Release-Notizen ist eine Vorschau-Version der GNOME-Shell vorhanden. Wer das testen möchte soll GNOME3Preview als Sitzungs-Option auswählen. Als grafischer Server wurde dem Betriebssystem ein Update auf X.org 7.5 und xserver 1.7.7 spendiert. Weiterhin sind die üblichen Verdächtingen der Open-Source-Szene und Software für Linux […]

Eigentlich sind die Ausgabe-Termine von Ubuntu-Distributionen kein großes Geheimnis. Wie sich an der Versions-Nummer ablesen lässt, kommen diese entweder im April oder im Oktober eines Jahres auf den Markt. Wobei die erste Zahl immer für das Jahr und die nach dem Punkt für das Monat steht. Somit ist 11.10 wohl für Oktober 2011 geplant. Allerdings hat Robbie Williamson bereits einen genaueren, vorläufigen Fahrplan ausgelegt. Nachdem der Ausgabe-Termin von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat” auf Mark Shuttleworth Wunsch hin vom 28. auf […]

Während der Ubuntu Open Week hat Gründer Mark Shuttleworth einige Fragen der Community via IRC beantwortet. Eine der interessantesten Fragen war, ob Ubuntu 10.10 ‘”Maverick Meerkat” die GNOME Shell als Standard einsetzen wird. Der Ubuntu-Vater antwortete, dass dies nicht der Fall sein würde. Allerdings werde GNOME Shell im Universe-Repository verfügbar sein. the current release schedule puts Gnome Shell out of bounds for Maverick, but it will be packaged and available from universe Die GNOME Shell, die aus einem Metacity-Zweig mit […]