Artikel mit Tag: Game Boy

Wer noch eine Aufgabe zu oder bis Weihnachten sucht, kann sich mit dem Magazin Retro Gaming with Raspberry Pi 2nd Edition vergnügen. Das Heft ist auf Englisch und die Raspberry Pi Foundation weist in erster Linie darauf hin, wo Du das physische Magazin kaufen kannst. Es kostet 10 £ und ich verstehe auch, dass das Unternehmen etwas Geld damit verdienen möchte. In Deutschland sind die Shopping-Optionen wie der offizielle Pi-Shop allerdings nicht so einfach erreichbar. Die Pi Foundation hält sich […]

Wow, da hat jemand tatsächlich einen Game Boy so umgebaut, dass er damit Bitcoin ($BTC) schürfen oder minen kann. Da Elon Musk angekündigt hat, man kann nun einen Tesla mit Bitcoin kaufen, wollte er auch mitmachen. Er witzelt am Anfang des Videos etwas, dass alle hochwertige Hardware derzeit vergriffen ist. Klar wissen technisch affine Leute, dass es sich hier um den wohl ineffizientesten Bitcoin Miner der Welt handelt. Wie der Bastler den Game Boy aber dazu gebracht hat, Bitcoin zu […]

Ubuntu Retro Remix ist ein weiteres Projekt aus dem Hause Wimpress. Der Name sagt Dir was? Kein Wunder, er ist auch für Ubuntu MATE zuständig und noch einige andere Projekte. Sieht man sich die ganzen Projekte an, die Martin Wimpress so aus dem Hut zaubert (kürzlich Rolling Rhino), schießen einem diverse Gedanken durch das Gehirn: Der Mann schläft nie Er ist besessen davon, Neues zu schaffen Martin Wimpress hat zu viel Zeit Man hat ihn bei Jugend forscht nicht umfassend ausgelastet […]

Findige Hardware Hacker haben es nun geschafft, die PlayStation 4 zu knacken und darauf Linux zu installieren. Im Endeffekt sind die PlayStation 4 oder die Xbox One PCs. Die Gruppe Fail0verflow hat es nun geschafft, zumindest die Sony-Konsole zu knacken. Das ist natürlich nicht nur ein Achtungserfolg, sondern auch ein gewaltiger Schritt in Richtung Homebrew-Anwendungen. Fail0verflow demonstriert sogar in einem YouTube-Video, dass sich ein Game Boy Advance Emulator starten und darauf eine modifizierte Version von Pokémon spielen lässt. Die Gruppe […]

Ich hatte mich damals ja nicht gerade sehr nett über die OUYA geäußert, vor allen Dingen auch wegen des Supports. Die hatte mir dann irgendwann mal einen Gutschein-Code geschickt, der bis vor wenigen Tagen auch bei mir so herumgedümpelt ist. Die Tage werden länger und zu Weihnachten hat es nun einen Fernseher gegeben (ok, der war im Angebot und daher ist Weihnachten heuer früher), der HDMI-fähig ist – ein LG 32LN540B ist es geworden. . Das bedeutet, dass ich die OUYA […]