Artikel mit Tag: Firefox

Ab sofort gibt es eine zweite Alpha-Version von Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”. In der offiziellen Ankündigung weist Kate Stewart gleich am Anfang darauf hin, dass es sich hier um eine Vorabversion handelt, die sich nicht für einen produktiven Einsatz eignet. Ansonsten sehen wir uns mal kurz an, was Canonical da so zusammenbraut. Wer unbedingt von Ubuntu 12.04 aktualisieren möchte, kann das folgendermaßen tun: Die Tastenkombination Alt+F2 verwenden (oder auch ein Terminal öffnen) Im Anschluss diesen Befehl eingeben: update-manager -d Der […]

Das Chrome-Team hat eine erste stabile Version von Chrome für Android zur Verfügung gestellt, die mit der Versionsnummer 18.0.1025123 versehen ist. Diese befindet sich ab sofort im Google Play Store und läuft auf Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” oder später. Laut eigener Aussage haben sich die Stabilität und Geschwindigkeit seit der letzten Beta-Ausgabe verbessert. Darüber hinaus haben die Entwickler an der Benutzeroberfläche gefeilt – dies trifft besonders auf Tablets zu. Da hat Chrome dem neuesten Firefox 14 für Android etwas voraus. […]

Das machen wird nun kurz und schmerzlos, weil so viel hat sich laut Changelog nicht geändert und außerdem fängt gleich Spanien gegen Portugal an :). Eine wichtige Änderung ist die Bereitstellung des proprietären NVIDIA-Grafiktreibers, der allerdings nicht vorinstalliert ausgeliefert wird. Der Treiber steht aber als Modul zur Verfügung und lässt sich auf einfache Weise nachinstallieren. Anwender sollen sicherstellen, sich den richtigen Treiber zu schnappen – also den, der zum laufenden Kernel passt. Ebenso musst Du den Nouveau-Treiber aus dem Fail-Safe-Menü […]

Eben ist mir ein Firefox-Update für Android reingeschneit. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und musste mir den neuesten Mozilla-Browser für Android sofort ansehen. Die Version wird als Nummer 14 angezeigt und die Benutzeroberfläche hat sich verändert – nicht zu Firefoxens Nachteil, wie ich finde. Auf dem Tablet war Firefox schon immer einigermaßen brauchbar, aber auf meinem HTC Desire S ging das gar nicht – grausam langsam und ruckelig. Das ändert sich mit dieser Version. Aber zunächst einmal zum neuen […]

Wie üblich haben die Wine-Entwickler den 2-Wochen-Turnus eingehalten und eine neue Test-Version zur Verfügung gestellt: Wine 1.5.7. Diese enthält laut Ankündigung die auf Firefox 13 basierende Gecko Engine. Des Weiteren gibt es Unterstützung für UDisks2 und Metadaten im Zusammenhang mit TIFF-Dateien lassen sich nun benutzen. Die WBEM-Implementierung wurde weiter ausgebaut und es gibt verbesserte Unterstützung für Papiergrößen beim Drucken. Wie üblich haben die Entwickler der Windows-API für Linux und UNIX diverse Fehler ausgebessert – insgesamt 77. Darunter befinden sich Bugfixes für […]
Nach knapp einer Woche Auszeit, sollte ich ab heute wieder so halb im Einsatz sein. So richtig geht es wieder ab Montag los. Allerdings möchte ich die Gelegenheit nutzen, Thomas Drilling willkommen zu heißen. Er schreibt seit vielen Jahren für diverse renommierte Computermagazine und wird künftig auch den einen oder anderen Beitrag für BITblokes.de beisteuern. Thomas ist ebenfalls großer Linux-Fan und die Themenvielfalt ist so gewaltig, dass ich eigentlich nicht alleine schaffe. Thomas hat bereits zwei Artikel geschrieben: Linux dominiert weiter Top-500-Liste […]

Seit es fast jede Stunde eine neue Version von Firefox oder Chrome gibt, erscheinen die Ausgabe-Zyklen von Opera geradezu behäbig. Aber auch die norwegische Software-Schmiede hat sich wieder zu Wort gemeldet und präsentiert seiner treuen Fan-Gemeinde eine neue Ausgabe. Um das Ereignis gebührend zu feiern, gibt es auch gleich eine Webseite mit viele Demos – da hat der Anwender dann erst mal was zu spielen. Fast wie bei den Römern damals: Brot und Spiele – Browser und Spiele! -> Shiny […]

Vor wenigen Tagen, kurz nach der Herausgabe von Firefox 13, haben die Mozilla-Entwickler eine erste Beta-Version des Browsers in Version 14 zur Verfügung gestellt. 2 oder eigentlich 2,5 der Neuerungen stehen im direkten Zusammenhang mit der Sicherheit des Anwenders. Ab dieser Version leitet Firefox alle Suchanfragen bei Google per Standard durch SSL – also HTTPS ist aktiviert. Damit fällt es Schnüfflern schwerer, persönliche Daten zu sammeln. Ebenso können damit Mechanismen umgangen werden, die unter Umständen Such-Resultate zensieren. Die Firefox-Entwickler wollen […]

Um es gleich vorweg zu nehmen, Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” Alpha 1 ist wenig spektakulär – was aber auch nicht anders zu erwarten war. Eigentlich wäre an der kommenden Version des von Canonical gesponserten Betriebssystems auf den ersten Blick sowieso nicht sehr interessant. Ist halt keine LTS-Version und die Entwickler programmieren halt so vor sich hin. Ganz so einfach ist es natürlich nicht und es wird schon einige Neuerungen und Änderungen geben. Für die finale Version ist Kernel 3.5 oder […]

Wer sich schon mal ein Bild vom kommenden Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” machen möchte, kann das nun tun. Ab sofort gibt es eine erste Alpha-Ausgabe der Linux-Distribution. Gleich zu Beginn der Ankündigungs-Mail warnt Kate Stewart, dass es sich hier um eine Version im frühen Entwicklungs-Stadium handelt. Diese eigne sich nicht für den Einsatz in produktiven Umgebungen. Entwickler, Technik-Interessierte, Tester und so weiter seien aber gerne Willkommen und das Team freut sich über Feedback. Alpha-Versionen sind in der Regel frei von Showstoppern […]