Artikel mit Tag: Firefox

Zusammen mit Ubuntu 13.04 sind auch die Derviate Kubuntu, Xubuntu, Edubuntu und so weiter erschienen. Erstmals ist sogar eine GNOME-Edition von Raring Ringtail unter den offiziellen Abkömmlingen. Mein Objekt der Begierde war allerdings Kubuntu 13.04, das Du unter kubuntu.org herunterladen kannst. Vielleicht als kleines Vorwort: Kubuntu oder KDE im Allgemeinen hat aus Sicht des Beginners meiner Meinung nach eine etwas höhere Lernkurve als GNOME oder Unity. Allerdings lohnt es sich, diese auf sich zu nehmen. Bei KDE kannst Du wirklich […]

Am heutigen 25. April 2013 wird Ubuntu 13.04 “Raring Ringtail” erscheinen. Der Code ist bereits eingefroren und die Abbilder von heute Nacht dürften ziemlich genau denen entsprechen, die auch heute im Laufe des Tages ausgegeben werden. Dementsprechend sind alle Details schon bekannt. Mit der Ausgabe von Ubuntu 13.04 wird WUBI zu Grabe getragen. Zu den aktualisierten Paketen gehören Linux-Kernel 3.8.0-19.29, der auf dem Upstream-Kernel 3.8.8 basiert. Ebenso sind Unity 7, Upstart 1.8, LibreOffice 4.0, CUPS 1.6.2 und Python 3.3 mit […]
Hinter Firefox OS haben sich einige Firmen gestellt, beziehungsweise Smartphones mit dem Mozilla-Betriebssystem angekündigt. Dazu gehören auch ZTE, Alcatel, LG, Huawei und Sony. Die erste Firma, die ein Gerät auf den markt werfen wird ist allerdings ein spanisches Startup mit Namen Geeksphone. Allerdings sind diese als Entwickler-Geräte ausgeschrieben. Laut thenextweb.com hat die Firma 12 Angestellte und wird Bestellungen für das Einsteiger-Gerät Keon und das etwas besser bestückte Peak ab heute oder spätestens morgen annehmen. Das Keon kommt mit einem Qualcomm […]

Ich bin nur durch Zufall auf SolydX und SolydK gestoßen, da sich diese Distribution nicht auf Distrowatch herumtreibt. SolydXK basiert auf Linux Mint Debian Edition. Laut Angaben des Entwicklers mag er diese Distribution sehr gerne, findet es aber schade, dass es nur MATE- und Cinnamon-Ausgaben gibt. Somit hat er seine eigenen Abkömmlinge ins Leben gerufen. SolidX bringt Xfce und SolydK KDE als Desktop-Umgebungen mit sich. Genau wie LMDE ist auch SolydXK Semi-Rolling. Es gibt also dann und wann Update-Packs, durch […]

ROSA hat eine zweites Update-Pack für das Betriebssystem ROSA Marathon 2012 mit erweiterter Unterstützung für 5 Jahre angekündigt. Darin sind aktuelle Software-Pakte, Sicherheits-Aktualisierungen und ein neuer Kernel mit mehr Hardware-Unterstützung an Bord. Gleichzeitig hat man der Distribution einen neuen Namen verpasst. Sie heißt nun ROSA Enterprise Desktop X1. “Marathon” wird weiterhin als Codename eingesetzt. Die aktualisierte Ausgabe beinhaltet die wichtigsten Backports von ROSA Desktop Fresh – dem Entwicklerzweig. Während der Installation kann der Anwender bereits diverse Systemdienste per Standard aktivieren […]

Die April-Ausgabe von freiesMagazin wurde gerade veröffentlicht. Die Themen sind: Der März im Kernelrückblick Nur keine Angst: Effektives Arbeiten mit der Shell GNOME-Desktop ohne GNOME-Shell zusammenstellen docopt – Eleganter Umgang mit Parametern von Kommandozeilenprogrammen Firefox-Erweiterungen mit dem Add-on-SDK erstellen – Teil III PNG-Bilder (automatisch) optimieren Rückblick: DANTE-Tagung 2013 in Gießen Review: Software-Architekturen dokumentieren und kommunizieren Rezension: Linux-Server mit Debian 6 GNU/Linux Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (2746 KB) EPUB-Version mit Bildern (2044 KB) EPUB-Version ohne Bilder (76 KB) HTML-Version mit […]

Steve Langasek hat die letzte Beta-Ausgabe von Ubuntu 13.04 angekündigt. Das bedeutet auch, dass es erstmalig eine offizielle Testversion von Raring Ringtail gibt. Bisher konnte man sich zwar die täglichen Builds herunterladen, aber Canonical hat keine offizielle Beta-Version zur Verfügung gestellt. Ebenso gibt es Beta-2-Versionen der Abkömmlinge Kubuntu, Edubuntu, Lubuntu, Xubuntu und Ubuntu Studio. Extra begrüßt werden die beiden Geschmacksrichtungen Ubuntu GNOME und UbuntuKylin, die erstmalig als offizielle Mitglieder in diesem Entwicklungs-Zyklus aufgenommen sind. Ubuntu, Ubuntu Server und Cloud Images […]

Pear OS 7 basiert auf Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal”, bringt aber kein Unity mit sich. Stattdessen setzt man die neue Pear Linux Shell (7.0) ein, die auf Wingpanel und Plank basiert. Laut eigenen Angaben ist das Betriebssystem schneller und braucht weniger Ressourcen. Das Betriebssystem bringt Linux-Kernel 3.5 mit sich. Im corella-kernel-Repositoriy sind aber auch Kernel 3.7.10 und Kernel 3.8.5 verfügbar. Weiterhin sind LibreOffice 4.0.1, VLC, Firefox, Geary Mail, Shotwell, Empathy, Brasero und so weiter vorhanden. Mit Pear Cleaner hältst Du Dein […]

Heute muss man aufpassen, was für Meldungen so über die diverse Quellen reinkommen und deswegen halte ich mich traditionell am 1. April doch sehr zurück. Allerdings wurde Bodhi Linux 2.3.0 bereits gestern angekündigt und es gibt auch ein ISO-Abbild dafür. Diese Meldung kann ich also beweisen und ist somit sicher … 🙂 Es handelt sich hier um eine Update-Version und Anwender von Bodhi Linux 2.x können einfach via Paket-Manager aktualisieren. sudo apt-get update sudo apt-get dist-upgrade Bodhi Linux 2.3.0 bringt […]

LXLE basiert auf Lubuntu 12.04, bringt aber eine komplettere Software-Auswahl mit sich. Das Ziel der Distribution ist es laut Entwickler, einen komplette Desktop-Umgebung für ältere Rechner zur Verfügung zu stellen. Auf neueren Computern sollte die 64-Bit-Version gut schnell laufen. Minimalisten sollter eher die Finger davon lassen, weil LXLE sehr viele Pakete bereits vorinstalliert mit sich bringt. Diese sind meiner Meinung nach aber mit Sorgfalt gewählt und es ist kein total unnötiger Schnickschnack vorhanden. So befinden sich zum Beispiel Firefox, LibreOffice, […]