Home » Archive

Artikel mit Tag: Firefox

[23 Sep 2014 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
PHP-Problem: ownCloud stellt bei Strato Umlaute plötzlich falsch dar

Bei der ownCloud-Installation auf Strato werden die Umlaute und andere Sonderzeichen plötzlich falsch dargestellt. Das Anlegen einer php.ini hilft.

[21 Aug 2014 | 16 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linus Torvalds will immer noch Linux auf dem Desktop

Währen einer Podiums-Diskussion auf der LinuxCon hat Linus Torvalds erwähnt, dass er immer noch Linux auf dem Desktop sehen will. Torvalds hat von Wünschen und Herausforderungen für Linux im Jahre 2014 gesprochen. Kernel-Entwickler Greg Kroah-Hartman war Moderator der Diskussion und meinte, dass Linux bereits überall laufe. Damit hat er natürlich auch Recht. Linux ist in Routern, in Smartphones (Android, Firefox OS), auf Servern in Data Centern und so weiter und so fort zu finden. Es gibt wohl wenige Bereiche, in […]

[15 Aug 2014 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch ein glücklicher Windows-Umsteiger und ein neuer Linux-Anwender

Der Windows-Umstieg auf Linux ist für viele oftmals eine Kopfsache. Zu viel Blödsinn wird erzählt und den Leuten Angst gemacht. Häufig ist es allerdings so, wenn Sie das System erst mal gesehen haben, kommen Aussagen wie “das habe ich mir schwieriger vorgestellt, die anderen haben gesagt …”. Die Anderen sind genau das Problem in Sachen Windows-Umstieg auf Linux. Das sind dann Menschen, die EINE Distribution irgendwann mal ausprobiert haben. Dann hat irgend etwas nicht sofort funktioniert und man hat sofort […]

[2 Aug 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Passwort-Manager Mitro wird als Open-Source ausgegeben

Die Passwort-Verwaltung in der heutigen Zeit ist ein Drama und Passwort-Manager wie Mitro helfen, das Chaos unter Kontrolle zu halten. Das Problem ist allerdings, dass keiner mehr proprietären Diensten traut – ok, keiner ist übertrieben, aber seit der NSA-Affäre halt alles mit Cloud, Synchronisation zu Drittanbietern und so weiter einen Beigeschmack. Warum wird Mitro als Open-Source ausgegeben? Laut EFF (Electronic Frontier Foundation) fängt das Mitro-Team bei Twitter an. Als Teil der Abmachung gilt aber, dass der Source- oder Quell-Code von […]

[23 Jun 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Netrunner 14 basiert auf Kubuntu 14.04 und bringt Skype, Steam, VLC und so weiter mit sich

Ab sofort ist die Linux-Distribution Netrunner 14 “Frontier” verfügbar. Das Betriebssystem basiert auf Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” und erhält damit ebenfalls fünf Jahre lang Langzeitunterstützung / Long Term Support. Für das Auge interessant ist, dass KDE Dreamdesktop per Standard installiert ist. Damit lassen sich Video-Dateien als Hintergrund für den Desktop verwenden. Mein Ding wäre das nicht, weil es mir sicher nach einiger Zeit auf den Geist geht. Aber das ist natürlich Geschmacksache und wer es mag. Die Entwickler demonstrieren […]

[18 Jun 2014 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Was ist ein Rasennäher?

Ich habe unter LibreOffice das Wort Rasenmäher geschrieben und es wurde mir prompt unterringelt. Kann ja sein, dass man sich vertippt – ich konnte allerdings keinen Fehler finden. Mit der rechten Maustaste also geklickt und den Vorschlag aus dem Wörterbuch unter die Lupe genommen: Rasennäher. Man sagt ja einigen Leuten nach, dass sie den Rasen mit der Nagelschere schneiden – aber zusammennähen erschien mir dann schon etwas übertrieben. Anstelle den Vorschlag Rasennäher zu übernehmen, habe ich lieber Rasenmäher in das […]

[15 May 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
EFF: Mozilla knickt vor DRM ein und das freie Web ist dem Untergang geweiht

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist gar nicht glücklich. Die letzte Bastion im Kampf für ein freies Web sei gefallen – Mozilla hat dem Druck aus Hollywood, Netflix und so weiter nachgegeben. Dabei reiht man sich nun an die Seite von Google, Microsoft, Opera und Apple und unterstützt den Standard EME DRM-in-HTML. Mozilla will seine eigene Drittanbieter-Version von DRM implementieren. Noch in diesem Jahr soll eine Firefox-Version mit DRM-Funktion folgen. Mozillas CTO, Andreas Gal, sagte, dass man nicht wirklich eine […]

[12 May 2014 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Du bist wie Mozilla auch für ein offenes Web? Dann hilf mit!

Bei Mozilla spricht man natürlich viel über ein offenes Web – schließlich steht das auf der Agenda des Firefox-Herstellers mit ganz oben. Nun hat man sich die Frage gestellt: Wissen die Leute eigentlich gut genug, wie das Web eigentlich so funktioniert? Wissen die Leute, dass es wichtig ist, das Web so offen wie möglich zu gestalten? Wissen die Leute, dass Interoperabilität wichtig ist und jedem im Endeffekt das Leben leichter macht? Aus diesem Grund bietet Mozilla ab sofort eine Serie […]

[8 May 2014 | 25 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Als Kommentar-Antwort war mir das zu lang, deswegen ein eigenen Post als Antwort auf Tux. Bin ich pro NSA? Bin ich pro Google? Ich sage nur, dass nichts bewiesen ist und es sich um Unterstellungen handelt. Das heißt nicht, dass ich “blind vertraue” und die Sachlage nicht verfolge. Internet Exploder 8 und aktuelle Standards – das hast aber schon auch selbst mit einem Schmunzeln geschrieben, oder? Nachdem Microsoft mit Ihrem IE6 das Web in den Arsch gef**** hat, kann ich […]

[8 May 2014 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Suchmaschine DuckDuckGo mit Bildersuche (Beta)

Laut eigenen Angaben ist die Nutzer-Basis der Suchmaschine, die nicht verfolgt, DuckDuckGo im letzte Jahr ziemlich gewachsen. Kein Wunder nach den Enthüllungen von Snowden oder einfach der Tatsache, dass die Anwender nicht überall überwacht werden wollen. Man hat viel Feedback von der Anwendern bekommen und sich das auch zu Herzen genommen. Das Ergebnis kann man derzeit in einer Art Beta-Version begutachten: https://next.duckduckgo.com/ Man hat den Fokus auf intelligentere Antworten gelegt und auch das Aussehen umgestaltet. Weiterhin gibt es viele neue […]