Artikel mit Tag: Firefox

Das Raspberry Pi 2 ist bekanntlich da und bringt laut Benchmark-Tests wesentlich mehr Performance mit sich. Man kann damit sogar Konsolen der fünften Generation emulieren. Doch auch als kleines Serverchen werden die immer schneller werdenden Rechenwinzlinge attraktiv – zumindest für den Heimgebrauch oder möglicherweise auch kleine Firmen. Der ionas-Server ist an dieser Stelle eine Option, der momentan auf einem Raspberry Pi B+ basiert. Nun wurde in einem Kommentar gefragt, ob es den ionas-Server bald auch mit einem Raspberry Pi 2 […]

Ikey Doherty ist der Macher von Evolve OS und in der Szene bekannt. Er war der Antreiber von SolusOS, das allerdings eingestellt wurde. Mit Evolve OS gibt es nun abermals einen Anlauf, eine eigene Linux-Distribution mit einem ganz speziellen Stempel auf die Beine zu stellen. Sehe wir uns deswegen zunächst einmal an, was Evolve OS eigentlich ist. Evolve OS erklärt Evolve OS ist komplett von Scratch gebaut. Man verwendet hier eine geforkte Version des PiSi-Paket-Managers, den man aus Pardus Linux […]

Ab sofort gibt es die Linux-Distribution Netrunner 14.1 für die Architekturen x86_64 und x86. Es handelt sich bei Netrunner 14.1 um eine überarbeitete Version von Netrunner 14 LTS und die Distribution verwendet auch die gleiche Trusty-Basis. Anwender der Version 14 können ganz einfach aktualisieren. sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade Netrunner 14.1 Die Entwickler arbeiten im Moment gleichzeitig an der LTS-Basis (Frontier) und man bereitet aber auch schon Netrunner 15 (Prometheus) vor. […]

Ab sofort gibt es Tor Browser 4.0.3 für Linux, Mac OS X und Windows. Tor Browser 4.0.3 basiert auf Mozilla Firefox, klingt sich allerdings in das Tor-Netzwerk (The Onion Router) ein. Somit versucht der Browser die Privatsphäre der Anwender zu schützen und die Anonymität zu bewahren. Tor Browser 4.0.3 muss man wie die Vorgänger auch nicht installieren. Man lädt das Paket herunter, packt es aus und startet die Software. Für Linux stehen zum Beispiel auch Deutsche Versionen zur Verfügung. Die […]

Mozillas Open-Source-Browser Firefox 35 liegt bereits auf dem FTP-Server der Entwickler. Von dort kann man Firefox 35 ab sofort herunterladen. Neuerungen in Firefox 35 Die Neuerungen zu Firefox 35 kann man in den Veröffentlichungs-Hinweisen der Beta-Version nachlesen. Die WebRTC-Anwendung Hello bringt ein Room-basiertes Konversations-Modell mit sich. Firefox Hello lässt sich auch schon bei Firefox 34 benutzen. Allerdings muss man es manuell aktivieren. Es gibt eingebaute Unterstützung für H.264 (MP4) für Mac OS X 10-6 (Snow Leapoard) und neuer durch native […]

Firefox hat in USA bekanntlich auf Yahoo! als Standard-Suchmaschine umgestellt. Das dürfte jeder IT-Interessierte mitbekommen haben. Auch wenn es Anwender aus Deutschland nicht direkt betrifft, hat es irgendwie doch Auswirkungen, dass sich Firefox unabhängiger von Google macht. Yahoo! sagt: Upgrade auf Firefox! Wie TechCrunch berichtet, werden Anwender von Yahoo!-Sevices wie zum Beispiel sport.yahoo.com, yahoo.com oder auch flickr.com zu einem Upgrade auf Firefox aufgefordert. Der Link erscheint wohl oben Rechts. Anscheinen erscheint das Upgrade-Angebot, wenn man mit Chrome, Internet Explorer, Opera […]

Ich hatte da noch so einen alten Mac Mini im Schrank liegen, so einen Core 2 Duo mit 2,53 GHz. Den habe ich nun mal wieder rausgekramt – nach zwei Jahren oder so. Das Ding zu verkaufen, widerstrebte mir. Der Grund dafür ist, dass nur noch zwei von fünf USB-Anschlüssen funktionieren und das DVD-Laufwerk auch nicht mehr funktioniert. Als Mac OS ist da glaube ich Snow Leopard oder so drauf – ist aber nicht so wichtig, da der Rechner nun […]

Schön waren die Zeiten, als meine Internet-Leitung noch funktionierte in Dahab, Süd-Sinai, Ägypten. Aber sie ist tot, seit nunmehr 18 Tagen – beziehungsweise die Telefonleitung. Der Grund? Verbesserungen! Ich habe das volle Ausmaß nicht ganz mitbekommen, da ich nicht hier war und lebe erst seit elf Tagen ohne meine Leitung. Aber ich weiß es von Freunden, wie lange sich das Drama schon abspielt. Warum kein Internet? Die Telecom Egypt (TE) hat beschlossen, nach Dahab eine Fibre-Optic-Leitung zu legen und im […]

Ein Beitrag auf The Daily Dot lässt mutmaßen, dass Tor (The Onion Router) bald fester Bestandteil des Mozilla-Browsers Firefox sein könnte. Damit würde das Anonymisier-Netzwerk plötzlich einige Millionen neue Anwender auf einen Schlag bekommen. Es seien einige große Technologie-Firmen in Gesprächen mit Tor, die Software in eigenen Produkten zu integrieren. Eine spezielle Firma möchte Tor als “privaten Browsing-Modus” in einem bekannten Web-Browser integrieren. Somit könnten Anwender Tor ohne große Anstrengungen aktivieren und deaktivieren. Beliebte und große Web-Browser gibt es ja […]