Artikel mit Tag: Entwickler

18 Monate hatte er laut eigener Aussage in der Projektleitung gearbeitet und nun die Nase gestrichen voll. Charlie Kravetz hat an die Mailing-Liste geschrieben, dass er nach der Ausgabe von Precise Pangolin alle seine Positionen in Xubuntu aufgibt. Dabei hat er nichts gegen die Software selbst. Mit einigen der Entwickler kommt er anscheinend nicht klar. Er habe 1,5 Jahre versucht, das Projekt besser zu machen. Diverse Menschen haben ihm laut seiner Aussage aber Steine in den Weg gelegt, wo es […]

Aaron J. Seigo hat seinen Blog über Vivaldi aktualisiert und gleich darauf aufmerksam gemacht, dass es nun ein “1x pro Woche Blog” sein wird. Es ginge nicht anders, weil es drunter und drüber geht – was er allerdings als gutes Zeichen wertet. Foren Man hat laut eigener Aussage mit Matthias Lee von opentablets.org gesprochen. Dort wurden einige Foren für Vivaldi eingerichtet und es gibt bereits Neuigkeiten und Informationen über die anhaltenden Arbeiten. Einige würde sich sicher fragen, warum man forums.kde.org nicht für […]

The Document Foundation hat LibreOffice 3.4.6 ausgegeben. Laut eigener Aussage bessert diese Version eine potentielle Sicherheitslücke aus. Ebenso haben die Entwickler diverse Bugs bereinigt. LibreOffice 3.4.6 ist laut Plan die letzte Ausgabe in der 3.4-Serie. Seit Anfang 2012 liegt der Fokus des LibreOffice-Entwickler-Teams auf 3.5.x. Die letzte Wartungs-Version von 3.4.x gibt Anwendern noch etwas mehr Zeit, auf Version 3.5.x zu migrieren. Du kannst LibreOffice 3.4.6 aus dem Download-Bereich der Projektseite beziehen. Eingentlich unnötig zu erwähnen, dass LibreOffice für Windows, Mac […]

Eigentlich sollte der Kernel 3.3 eine Woche früher erscheinen. Linus Torvalds war es allerdings noch zu unruhig und er hat überraschend einen siebten Release-Kandidaten eingeschoben. Laut eigener Aussage haben sich die Wogen in der letzten Woche allerdings geglättet und somit ist Kernel 3.3 nun auf der Showbühne. Die Veröffentlichung von Kernel 3.3 bedeutet auch, dass das Merge-Fenster für 3.4 offen ist. Torvalds kündigt außerdem an, dass er mit seinen Kindern zum Spring Break unterwegs ist. Deswegen könnte es zu leichten Verzögerungen […]

Vinux ist ein Ubuntu-Abkömmling, der sich speziell an Anwender mit einer Sehbehinderung richtet – also kein Wallbuntu. Die Distribution bietet einen Bildschirm-Leser, Vollbild-Vergrößerung und unterstützt Braille-Displays ohne weitere manuelle Konfiguration. Du kannst es als Live-CD laufen lassen oder natürlich auch auf Festplatte oder USB-Stick installieren. Ebenso lässt es sich in einer virtuellen Umgebung betreiben. Vinux 3.0.2 basiert auf Ubuntu 10.04.4 LTS und bringt laut offizieller Ankündigung unter anderem Linux-Kernel 2.6.32.39, Orca XDesktop 3.1.19, Firefox 10.0.2 und Thunderbird 10.0.2 mit sich. Des Weiteren haben die […]

Gestern kam die Ankündigung zu Cinnamon 1.4, aber es war noch nicht in den Mint-Repositories zu finden. Auch heute morgen noch kein Glück, aber gerade eben ist es nun eingetrudelt. Ich hab es gleich einmal installiert und überprüft, ob die Entwickler auch halten, was sie versprochen haben. Der “Panel Edit Mode” ist tatsächlich ein Segen. Wird dieser via Cinnamon Settings aktiviert gibt Cinnamon drei Farben aus und unterteilt das Panel somit logisch. Ganz rechts ist rot, in der Mitte grün […]

Es gibt eine neue Version des kostenlosen Network Attached Storage FreeNAS. Das NAS-System basiert auf FreeBSD und lässt sich bequem via Browser konfigurieren und verwalten. In erster Linien handelt es sich um eine Wartungs-Version und deswegen möchte ich die ganze Sache auch so kurz wie möglich machen. Einige Dinge aus den Veröffentlichungs-Notizen sind vielleicht besonders erwähnenswert. FreeBSD kann manchmal etwas zickig mit Hardware sein. Aus diesem Grund sollten Anwender vor einem Update prüfen, ob sich die neueste Version auch mit […]

In einer Pressemitteilung hat Mozilla angekündigt, gemeinsam mit Telefónica Fortschritte bei der Gestaltung von Open Web-Geräten zu erzielen. Das Ganze basiert auf dem Mozilla-Projekt Boot to Gecko. bereits in diesem Jahr will man die ersten Open Web-Geräte ausliefern. Diese bauen komplett auf Web-Technoliogie auf und basieren auf einem HTML5-Stack mit leistugsfähigen Web-APIs. Das soll zu einer Preisreduzierung und zu Verbesserungen bei der Schnelligkeit von mobilen Geräten führen. Zu den Unterstützern des Projekts gehören Schwergewichte wie Adobe und Qualcom. Auch die Deutsche Telekom sieht […]

Kann sich eine Gruppe wie die Apache Software Foundation (ASF) zum 17. Geburtstag ein schöneres Geschenk machen als eine neue große Version des Flaggschiffs Apache HTTP Server auszugeben? Wohl kaum … Mehr als 400 Millionen Webseite treibt der populärste Webserver unserer Zeit laut Netcraft an. Seit April 1996 ist Apache die unbestrittene Nummer 1 in Sachen HTTP-Server. Laut eigener Aussage bringt Version 2.4 revolutionäre Verbesserungen. Nicht nur Anwender, sondern auch Entwickler und Systemadministratoren profitieren von der neuen Ausgabe. Viele neue […]

Mr. Mint, Clement Lefebvre, hat eine neue große Version des eigenentwickelten Desktop-Managers Cinnamon angekündigt. Ausgabe 1.3 bringt Neuerungen für Anwender und Entwickler mit sich. Cinnamon ist ein Fork der GNOME Shell und wurde ins Leben gerufen, weil Herrn Lefebvre die GNOME Shell nicht freundlich genug für den Anwender war. Verbesserungen bei den Applets Jede Komponente in Cinnamon 1.3 ist ein Applet. Das bedeutet für den Anwender, dass er die Standard-Menü- oder -Fenster-Liste entfernen und durch ein Applet eines Drittanbieters ersetzen […]