Artikel mit Tag: Distribution

Ab sofort gibt es eine zweite Alpha-Version von diversen Abkömmlingen der kommenden Linux-Distribution Ubuntu 16.10 Yakkety Yak. Genau genommen ist die Geschichte recht übersichtlich, denn es gibt Abbilder für Lubuntu, Ubuntu MATE und Ubuntu Kylin. Letzteres ist für den Europäischen Raum relativ uninteressant, da sich diese Variante an den Markt in China richtet. Mein Mandarin ist auch etwas eingerostet, muss ich zugeben. Ubuntu 16.10 Alpha 2 Die Entwickler weisen wie üblich darauf hin, dass sich diese Vorabversion von Yakkety Yak nicht für einen […]

Ab sofort steht Bodhi Linux 4.0.0 Alpha zum Testen bereit. Laut eigenen Angaben ist die Distribution gut im Zeitplan und wenn alles glatt läuft, dann wird es noch vor September 2016 eine stabile Version von Bodhi Linux 4.0.0 geben. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Alpha-Version alles andere als fertig ist. Es gibt noch viele raue Ecken und Kanten. Unter anderen sind das: Kein Bootsplash Der Assistent für die Installation verlangt irgendwann ein Passwort. Tester sollen einfach auf OK […]

Seit dem 19. Juli 2016 hat Fedora 22 EOL (End of Life) erreicht. Ab sofort gibt es für die Linux-Distribution weder Updates noch Support. Fedora 23 wird vermutlich bis einen Monat nach Veröffentlichung von Fedora 25 unterstützt. Fedora 24 entsprechend bis einen Monat nach der Ausgabe von 26. Die Entwickler raten Anwendern von Fedora 22 zu einem Upgrade auf Fedora 23 oder 24. Weitere Informationen zu einem Upgrade gibt es auf der DNF-System-Upgrade-Seite im Fedora Wiki. Weitere Informationen zum Release-Zyklus von Fedora findest […]

Ab sofort können Interessierte eine erste Beta-Version von Linux Mint 18 Xfce Sarah testen. Wie die Varianten Cinnamon und MATE basiert natürlich auch die Xfce-Version auf Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus. Die Distribution bringt Xfce 4.12 und Linux-Kernel 4.4 mit sich. Sie wird bis 2021 unterstützt und mit Updates versorgt. Neuerungen in Linux Mint 18 Xfce Wie auch bei den anderen Varianten haben die sogenannten X-Apps Einzug gehalten. Es handelt sich dabei um generische Anwendungen, die auf bekannten Projekten basieren. Allerdings sollen die […]

Die Kodi-Entwickler haben schon vor einiger Zeit angekündigt, sich aktiver gegen Piraterie zu wehren. Im Grunde genommen ist das Kodi-Lager sauer, dass der gute Name in den Schmutz gezogen wird. Nun gibt es dafür weitere Unterstützung und zwar von LibreELEC. Die Entwickler der Multimedia-Distribution LibreELEC haben angefangen, spezielle Konten zu blockieren, die Add-ons und Builds fördern, die mit Piraterie in Verbindung stehen. Diese Konten können LibreELEC nicht mehr auf über Social Media oder Seiten wie Facebook, Google+, Twitter und YouTube folgen, […]

Ab sofort steht eine Beta-Version der auf Debian Testing basierenden Linux-Distribution Tanglu 4 zur Verfügung. Es gibt die Richtungen KDE, GNOME und Core. Ganz nach Tradition der Distribution bekommt auch Tanglu 4 wieder den Codenamen eines Meeresbewohners. Diesmal ist es Dasyatis kuhlii, besser als Blaupunktrochen bekannt. Die lassen sich übrigens gut fotografieren. Laut Angaben der Entwickler sind die Imports von Debian eingefroren und es werden die finalen Versionen von KDE und GNOME ausgeliefert. Tanglu 4 Beta enthält … Zu den in […]

Nur zirka einen Monat nach Ausgabe von Beta 1 ist elementary OS 0.4 Loki Beta 2 erschienen. Die Entwickler haben eigenen Angaben zufolge 70 Probleme ausgebessert, die gemeldet wurde. Wer sich genauer schlau machen möchte, welche Probleme beseitigt wurden, kann das hier nachlesen. Zu den prominenteren Vertretern gehören: Probleme bei der Video-Vorschau Keine Fensterdekoration im Installer Nach einem Update bleibt die Update-Schaltfläche weiterhin neben den aktualisierten Apps Datum und Zeit im Begrüßungsbildschirm falsch positioniert Einige der ausgebesserten Fehler sind Änderungen der Konfiguration […]

Der Debian-Gründer Ian Murdock ist am 28. Dezember 2015 gestorben. Damals war die Todesursache unklar. Er wurde aber zwei Tage vor seinem Tod betrunken festgenommen. Er hat mit Gewalt an die Tür seiner Nachbarn gehämmert, hieß es. Angeblich widersetzte er sich der Festnahme. Im Anschluss hat Murdock einige Tweets abgesetzt, in denen er behauptete, Opfer von Polizeigewalt zu sein. Er sagte, von der Polizei verprügelt worden zu sein. Nur Stunden bevor er sich das Leben nahm, twitterte er, dass jeder […]

Team Calamares hat den Distributions-unabhängigen Installations-Assistenten Calamares 2.3 ausgegeben. Gegenüber der Vorgängerversion Calamares 2.2 gibt es diverse neuen Funktionen. Eine davon ist Vollverschlüsselung der Festplatte. Calamares 2.3 Der Installer verfügt natürlich auch über eine fortschrittliche Funktion zur Partitionierung der Festplatte. Calamares 2.3 bringt eine Funktion mit sich, womit sich eine Partition automatisch wiederverwenden lässt. Wer gerne Distributionen testet, wird diese Funktion zu schätzen wissen. Ein großer Punkt bei Calamares 2.3 war laut Aussage der Entwickler die Vollverschlüsselung der Festplatte. Calamares […]

Nachdem die stabilen ISO-Abbilder von Linux Mint 18 Sarah Cinnamon und MATE gestern schon auf einigen Servern aufgetaucht sind, wurden sie nun offiziell angekündigt. Linux Mint 18 basiert auf Ubuntu 16.04 Xenial Xerus LTS und wird ebenfalls bis 2021 unterstützt. Vielleicht interessieren Dich auch meine ersten Schritte, die ich nach der Installation von Linux Mint 18 durchgeführt habe. Dort spreche ich über Stromsparen und längere Akkulaufzeiten, aber auch kosmetische Dinge. Auch der Anmeldebildschirm lässt sich mit ein bisschen Handarbeit anpassen. Alle künftigen Varianten von […]






















