Artikel mit Tag: Desktop

Wer Cinnamon 2.6 bereits testen möchte, kann das ab sofort tun. Cinnamon 2.6 ist über die unstable Packages oder auch Romeo genannt verfügbar. Die Entwickler weisen jedoch darauf hin, dass alles noch sehr frisch ist. Das Bugfixing ist noch nicht abgeschlossen und Anwender sollten bei der Installation der Vorabversion mit Ecken und Kanten rechnen. Cinnamon 2.6 für LMD2 und Linux Mint 17.1 Rebecca Wer Cinnamon 2.6 via Romeo installieren möchte, benötigt LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition) oder Linux Mint […]

Immer wenn Ikey Doherty etwas ankündigt, ist das interessant – zumindest für mich. Ich mag seinen Geschmack und seinen Drang, etwas schön zu gestalten und es dem Anwender so einfach wie möglich zu machen. Solus 2 mit Budgie Desktop wurde vor wenigen Tagen als Beta angekündigt und ist einen Blick wert, dachte ich mir da. Die Distribution gibt es für 64-Bit-Systeme und funktioniert auch mit EFI. Ein bisschen technischer Krimskrams zu Solus 2 Zunächst einmal hat man auf HTTPS-only Repositories […]

So langsam aber sicher scheint es auf dem Sektor für Konvergenz vorwärts zu gehen. Entwickler von Ubuntu haben demonstriert, was mit einem Tablet und Ubuntu Touch passiert, wenn man eine Maus einsteckt. Nun wird die Sache langsam spannend. Konvergenz kommt Nun muss man zunächst anmerken, dass sich die Geschichte in der Entwicklung befindet. Aber in der Demonstration sieht man sehr schön, wohin das führen soll. Mark Shuttleworth hat vor wenigen Tagen angekündigt, dass man bereits einen Hardware-Partner an der Angel […]

Dieses Jahr soll es also so weit sein. Canonical will zusammen mit einem Partner ein Ubuntu Phone auf den Markt bringen, das mit Konvergenz (neudeutsch Convergence) umgehen kann. Das definiert sich an dieser Stelle recht einfach. Steckt man das Smartphone an einen größeren Bildschirm, wird daraus ein Desktop-System. Ubuntus Unity kann bereits mit verschiedenen Bildschirmgröße umgehen – Notebooks, Smartphones und Tablets. Konvergenz im Ubuntu Phone Die Apps auf solchen Systemen laufen ebenfalls auf diversen Plattformen, verhalten sich aber auf den […]

Die Konvergenz von Ubuntu, die im nachfolgenden Video demonstriert wird, ist beeindruckend. Viele Dank an Clemens, der mich darauf aufmerksam gemacht hat. Zunächst mal das Video, da dies mehr sagt als 1000 Worte. Ubuntu-Konvergenz im Video Lange Zeit wurde darüber geredet und nun hat man endlich etwas handfestes, wie das Video zeigt. Es wird zunächst auf einem Tablet hantiert und spannend wird der Punkt, an dem der Anwender eine Maus zuschaltet. Da hüpft das Betriebssystem plötzlich in einen Desktop-Modus – […]

Die Entwickler des Linux-Mint-Teams haben einen Ausblick gegeben, was mit der Desktop-Umgebung Cinnamon 2.6 auf uns zukommt. Das Highlight ist wohl die Panel-Unterstützung für mehrere Bildschirme. Derzeit aktuell ist Cinnamon 2.4. Diese Desktop-Umgebung kommt auch in Linux Mint 17.1 zum Einsatz. Neue Funktionen in Cinnamon 2.6 Panel-Unterstützung für mehrere Bildschirm bedeutet, dass man jedem Monitor eine eigene Aufgabenleiste spendieren kann. Diese lassen sich auch separat konfigurieren. Nach einem Upgrade sehen die Panel nicht viel anders aus. Allerdings gibt es einen […]

Es steht Ubuntu 15.04 Alpha 2 “Vivid Vervet” zur Verfügung. Die Entwickler warnen in der Ankündigung, dass sich Alpha-Versionen nicht für den produktiven Einsatz eignen. Entwickler, Technologie-Interessierte und so weiter sind allerdings Willkommen, Ubuntu 15.04 Alpha 2 zu testen. Wie üblich gibt es keine Alpha-Version von Ubuntu direkt. Um den momentanen Status an dieser Stelle zu sehen, müsste man sich einen so genannten Daily Build herunterladen. Von diversen Ablegern gibt es allerdings eine Alpha-2-Version und die verwenden bekanntlich die gleiche […]

Pünktlich zu Weihnachen ist Kodi 14.0 erschienen. Die meisten werden das Multimedia-Center kennen, allerdings als XBMC. Der Name schien allerdings nicht mehr zeitgemäß, da die Software auf den neueste XBox-Versionen nicht einmal mehr läuft. Aus diesem Grund wurde das Projekt in Kodi umbenannt, die Nummerierung allerdings beibehalten. Was bringt Kodi 14.0 mit sich? Wie gesagt hat sich der Name des Projekts geändert, es gibt ein neues Logo und Kodi 14.0 bringt auch neue Funktionen mit sich. Unter der Haube befindet […]

Interessierte können ab sofort Linux Mint 17.1 RC herunterladen. Es stehen Versionen mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon und MATE zur Verfügung. Linux Mint 17.1 ist langzeitunterstützt (LTS / Long Term Support) und wird Updates bis zum Jahre 2019 bekommen. Die Entwickler haben die Strategie umgestellt und werden nicht für jede Ubuntu-Version einen Mint-Ableger herausbringen. Stattdessen konzentriert man sich auf die LTS-Versionen. Linux Mint 17.1 mit Cinnamon 2.4 Die Cinnamon-Edition von Linux Mint 17.1 bringt Cinnamon 2.4 mit sich. Die Desktop-Umgebung lässt […]

Cinnamon 2.4 ist offiziell ausgegeben. Die neueste Version wir in Linux Mint 17.1 “Rebecca” enthalten sein, das für Ende November 2014 geplant ist. Ebenso gilt das für LMDE 2 “Betsy” (Linux Mint Debian Edition), das im Frühjahr 2015 das Licht der Welt erblicken soll.Man kann Cinnamon 2.4 unter Linux Mint 17 ebenfalls schon installieren. Dazu eine Schritt-für-Schritt-Anleitung weiter unten.Neu in Cinnamon 2.4 Laut eigenen Angaben haben die Entwickler viele kleine Verbesserungen in Cinnamon 2.4 einfließen lassen. CJS basiert nun auf […]