Artikel mit Tag: Backup

Ich habe es schon einige Mal erwähnt, dass ich einem Tauchcenter einen Linux-Server aufgesetzt habe. Bis auf einen Crash der Backup-Platte (ok, schlechte Sektoren) läuft das Ding einfach. Die Clients sind noch Windows XP. Aber die Tage von Windows XP und Windows XP Pro sind gezählt. Am 8. April wird die Unterstützung für Windows XP bekanntlich eingestellt. Ich hatte auch schon hier erwähnt, dass ich versuche, die Clients auf Linux umzustellen. Nun ist das kein riesiges Projekt, weil es sich […]

So, nun bin ich nun eine gute Woche mit dem ZTE Open und Firefox OS 1.0 (erste Eindrücke hier und auch, warum alles auf Englisch ist) unterwegs gewesen und kann einige Eindrücke teilen. Allerdings bringe ich nicht alles in einem Beitrag unter – also ich will nicht … 🙂 Weiterhin werde ich demnächst versuchen, das ZTE Open mit einer neueren Version von Firefox OS zu flashen. Der Grund ist, dass ich noch immer kein Update von Version 1.0 auf 1.x angeboten […]

Identi.ca hat angekündigt, dass das soziale Netzwerk auf eine neue Software-Plattform am 1. Juni 2013 konvertieren wird. Aktive Konten wandeln die Entwickler automatisch auf die neue Plattform um. Somit müssen aktive Anwender einfach nur aktiv bleiben. Konten, die seit 1. Mai 2012 nicht mehr genutzt wurden, wandelt man nicht automatisch um. Wer dennoch an Bord bleiben möchte, muss lediglich eine Nachricht posten und das Konto wird wieder als aktiv angesehen. Wer schon einen Blick in die Zukunft von Identi.ca werfen […]

openSUSEs Community-Manager hat eine neue Version der Linux-Distribution angekündigt: 12.3 ist da – also er war da etwas übereifrig, der Download steht erst in zirka 8 Stunden zur Verfügung! Also halten wir fest, dass openSUSE 12.3 heute noch zur Verfügung gestellt wird. Ein Starten auf UEFI-Rechnern soll problemlos funktionieren. Weiterhin ändern sich ab Version 12.3 die Größen der Live-Medien. Sie sind nun dafür ausgelegt, von USB-Medien anstelle von CDs zu starten. Deswegen sind die Abbilder auch in etwa 1 GByte […]