Home » Archive

Artikel mit Tag: Apple

[15 Aug 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Von wegen billige iPhone-Kopie – Leute kaufen Android wegen Android!

Auf theverge.com gibt es einen interssanten Artikel, warum sich Menschen für Android erscheinen. Apple behauptet ja immer, Android und die entsprechenden Geräte seien nur eine Kopie des ach so tollen iPhones. Apple selbst hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, warum sich Anwender für Android erscheinen. Das wollte man dann anscheinend im entsprechenden Gerichtsverfahren gegen Android und die Gerätehersteller verwenden. Das Resultat ist wohl eher ein Bumerang. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass eine Mehrfachnennung möglich war. Sonst kämen weit über 100% […]

[20 Jul 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu stellt die Web Apps auf der OSCON 2012 vor

Also ob es nun etwas bringt, Web-Applikationen als eigenständig zu behandeln oder nicht, ist sich Geschmacksache. Der eine hat gerne 1000 Symbole in seinem Launcher, der andere hat es lieber als Bookmarks im Browser. Wie man im Video sieht, lassen sich die Web Apps auch über die Suche finden und die Entwickler zeigen, wie das Prinzip mit prominenten Diensten wie zum Beispiel Google Mail, Twitter, Ebay, Last.FM und Facebook funktioniert. Also das Thema ist auch nicht ganz neu und Canonical erfindet […]

[18 Jul 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Richard Stallmann spricht über UEFI Secure Boot

In einem Interview bei bytesmedia.co.uk rechnet nun Richard Stallman mit UEFI Secure Boot ab. Die Free Software Foundation (FSF) hatte sich ja schon beschwert und Richard Stallmann schlägt genau in die gleiche Kerbe, beziehungsweise geht sogar noch einen Schritt weiter. Er bezeichnet UEFI Secure Boot als Desaster, weil es sich nicht um sicheres Starten eines Computers handle, sondern um einen Bootvorgang in digitalen Handschellen. Software würde nur laufen, wenn diese mit einem bestimmten Schlüssel zertifiziert werden. Das ist laut Stallmann erst einmal […]

[18 Jul 2012 | 2 Kommentare | Autor: Thomas (td) ]
Jolla gibt Gas und schließt Mega-Deal mit chinesischer Handelskette “D.Phone”

Die erst vor wenigen Tagen verbreitete Meldung, das von Ex-Nokia-Entwicklern und Managern gegründete finnische Startup Jolla Ltd. arbeite an einer Wiederbelebung von MeeGo und wolle noch in diesem Jahr ein mit Meego ausgestattetes Smartphone auf den Markt bringen, hatte in der Szene für reges Interesse gesorgt. Einige der Hintergründe hatte ich hier bereits erläutert. Gestern überrascht das Unternehmen mit einer Verlautbarung auf Twitter, man habe einen Vertrag mit Chinas größter Hitech-Handelskette “D.Phone” geschlossen, die mit rund 2.000 Filialen den riesigen chinesischen Markt […]

[17 Jul 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der angebissene Linux-Apfel: Pear Linux 5 – Sunsprite

Recht viel verraten tun die Entwickler nicht zu Pear Linux 5. Es basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und bringt eine Modifikation der GNOME Shell mit sich, die sich dann Pear Shell nennt. Was der Pear Appstore ist, wird man sich denken können (Software-Verwaltung). Außerdem versprechen die Entwickler diverse Verbesserungen und Optimierungen. Logischerweise hat das Betriebssystem Zugriff auf die Ubuntu-Repositories und lässt sich mit Tausenden weiteren Applikationen ausstatten. Mit von der Partie sind Firefox und Chrome als Web-Browser, Clementine, […]

[10 Jul 2012 | 33 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Abschied aus dem Planeten der Ubuntuusers.de

Da ich auf keinen Fall ein Zankapfel sein möchte, der eine traute und friedfertige Community spaltet, möchte ich mich auf diesem Wege aus dem Planeten der Ubuntuusers verabschieden. Der zweimalig aufgetauchte Kritik-Punkt, ich sei ausschließlich an einer Kommerzialisierung meiner Seite interessiert … ich weiß gar nicht was ich darauf sagen soll. Würde ich meine Zeit, die ich in den Blog stecke mit den Einnahmen durch Werbung rechnen, wäre ich als 1-Euro-Jobber besser dran. Zumal es ja auch so ist, dass […]

[9 Jul 2012 | 6 Kommentare | Autor: Thomas (td) ]
Jolla: Ex-Nokia-Mitarbeiter planen Wiederbelebung von MeeGo

Meine Hilferuf ist erhört worden. Wie die Faust aufs Auge passt die am Sonntag verbreitete Meldung zu meinem mögliche Android-Alternativen betreffenden Beitrag, dass sich einige frustrierte „Ex-Nokianer“, die sich mit der Windows-Phone-Strategie des Ex-Arbeitgebers offenbar nicht anfreunden konnten, seit Ende 2011 an einer Wiederbelebung von MeeGo arbeiten. Ich hatte bereits darauf hingewiesen, dass mein seinerzeit noch mit Maemo ausgestattetes N900 eines der interessantesten Mobiltelefone war, das ich je besaß. Jetzt hat die Jolla Ltd., ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Startup, […]

[4 Jul 2012 | 7 Kommentare | Autor: Thomas (td) ]
Smartphone Betriebssysteme: Der Kuchen ist noch nicht gegessen

Nachdem Mozilla am Montag offiziell darauf hingewiesen hat, dass eine Reihe von Mobilfunk-Providern und Hardware-Herstellern sein auf Linux basierendes Smartphone-OS für LowEnd-Geräte „Firefox OS“, alias „Boot to Gecko“ unterstützen wollen, fühle ich mich genötigt, auf weitere Alternativen mit Linux-Verwandschaft hinzuweisen. Mit HPs „Open WebOS“, dem MeeGo-Nachgolger „Tizen“, sowie Nokias inzwischen eingestampfter Meltemi-Plattform bevölkert momentan ein illusteres Ensemble die Szene und macht unmissverständlich darauf aufmerksam, das die Welt noch nicht für alle Zeit in iOS, Android und Windows Phone aufgeteilt ist. […]

[29 Jun 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows gegen Android: Gewinnt das Desktop-Linux?

Gleich vorneweg: Diese Schlagzeile ist schamlos gestohlen und deswegen möchte ich gleich zu Anfangs auf das Original auf fossforce.com verweisen, welches unglaublich nett zu lesen ist und auch zum Nachdenken anregt. Dort wird weniger schon wieder einmal das “Jahr des Linux-Desktops” ausgerufen, sondern vielmehr, dass Microsoft derzeit wie ein kopfloses Huhn herumspringt. Der Autor, Chris Hall, beginnt seinen Artikel so: Drei Tage hätte er gebrütet. Er wollte, wie fast alle Tech-Schreiber dieser Tage, am Ball bleiben und etwas über Surface […]

[28 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Thomas (td) ]
Die Neuerungen im Überblick: Android 4.1 “Jelly Bean” ist da

Google hat auf der gestern im Moscone Center/San Francisco beginnenden Entwicklerkonferenz „Google I/O“ mit viel Tamtam Android 4.1, alias „Jelly Bean“ vorgestellt, traditionell begleitet vom zeitgleichen Aufstellen einer überdimensionalen Android-Statue vor Googles Firmensitz im kalifornischen Mountain View. Dass sich Google mittlerweile nicht weniger auf das Zelebrieren von Marketing versteht, wie Erzrivale Apple ist kein Geheimnis, immerhin zahlten Live-Besucher der als Entwicklerkonferenz titulierten Show ohne mit der Wimper zu zucken 900 US-Dollar für ein Ticket und von denen gab es schon […]