Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[28 Apr 2013 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KDE und Synchronisation mit der ownCloud (KOrganizer / Kalender, KAdressBook / Adressbuch), KMail und Zeugs

Kontact spielt auch wunderbar mit der ownCloud zusammen …

[26 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android – Play Store: Google macht Facebook-Invasion einen Strich durch die Rechnung

Tja, Facebook – wenn man sich so in den Vordergrund drängen möchte, muss man eben mit Gegenwind rechnen. Google hat die Regeln für das Aktualisieren via Google Play, oder besser außerhalb von Google Play angepasst. Das dürfte als direkte Reaktion auf Facebooks Schandtat angesehen werden. Die soziale Datenschleuder versuchte nämlich, den Update-Machanismus von Google Play zu umgehen und dem Anwender Aktualisierungen von außerhalb unter zu jubeln. Dabei wurde der Anwender so lange mit “Update verfügbar” genervt, bis er endlich auf […]

[23 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kleine Wartungs-Versionen: ownCloud Sync-Client 1.2.5 und ownCloud 5.0.5 sind veröffentlicht

Es gibt eine Wartungs-Version von des Synchronisations-Clients der ownCloud: Version 1.2.5. Die neueste Ausgabe wurde als Wartungs- oder Bugfix-Version dargestellt. Insgesamt hat man drei lästige Situationen lösen können, die die Software zum Absturz gebracht hat. Eine davon ist im Zusammenhang mit csync und Qt SSL aufgetreten. Der Fehler ließ sich schlecht reproduzieren, da er erst nach langer Laufzeit oder auch gar nicht aufgetreten ist. Installations-Hinweise findest Du auf der Download-Seite. Weitere Informationen gibt es auch im Changelog. In Sachen Server […]

[18 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Android-Tablet als Grafik-Tablet für GIMP benutzen: GfxTablet

Du hast ein Android-Tablet? Benutze es als Grafik-Tablet für den PC!

[17 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Starlink ist ein Echtzeitstrategiespiel, das eigentlich für mobile Geräte entwickelt wurde – im Idealfall Tablets. Nun gibt es das Spiel aber auch für Linux, Mac OS X und Windows. Du kannst gegen den Computer oder mit bis zu 5 Freunden um die Vorherrschaft der Galaxie kämpfen. Die Spielfelder werden zufällig ercshaffen und somit solltest Du nie die selbe Galaxie doppelt zu Gesicht bekommen – außer Du willst das so. Du fängst mit einem Stern an und erweiterst dann Dein Imperium. […]

[16 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Futuremark-Benchmark: Einen Geschwindigkeitspreis bekommt die OUYA nicht

Die auf Android (4.1 “Jelly Bean”) basierende Spielekonsole OUYA wird ja nun so langsam aber sicher ausgeliefert. Die verbaute Hardware in den ersten Geräten ist NVIDIA Tegra 3 SoC mit einem 1.7GHz Quad-Core ARM Cortex-A9 Prozessor und NVIDIA GeForce ULP Grafik. Früher oder später musste das Gerät einfach bei Futuremark im monatlichen Benchmark auftauchen und muss sich im April 2013 hinter einigen Smartphones einreihen. Die OUYA ist auf Platz 73 gelandet. Auf Rang 1 ist das Xiaomi MI-2s, dessen Werte […]

[11 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome für Android nun mit Vollbild-Unterstützung

Die Chrome-Entwickler haben Version 27 für Android im Beta-Kanal zur Verfügung gestellt (27.0.1453.49). Diese Version bringt einige interessante Updates mit sich. Auf Smartphones gibt es Unterstützung für Vollbild. Sobald Du weiter herunter scrollst, verschwindet die Toolbar. Weiterhin wurde die Suche verbessert. Wenn Du einen SUchbegriff in der Omnibox eingibst, bleibt diese dort sichtbar und lässt sich einfach verändern. Unterstützung gibt es auch für Client-seitige Zertifikate. Wenn Du Seiten bsuchen möchtest, die ein Zertifikat benutzen, wird Chrome ab sofort erlauben, ein […]

[9 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cutwail Botnet verbreitet nun Android-Trojaner

Die Betreiber des Cutwail Botnet haben sich offensichtlich auch auf Android eingeschossen. Bisher war das Netz unter anderem für den P2P-Banken-Trojaner Gameover Zeus verantwortlich, beziehungsweise haben diese in den Äther geblasen. Mit Stels kommt nun ein Android-Trojaner ins Spiel. Dieser kann die Kontakt-Listen der Betreiber sammeln, SMS abfangen und verschicken und auch Anrufe zu Premium-Nummern tätigen. Weiterhin ist der Schadcode in der Lage, weitere Malware zu installieren. Für eine Verbreitung werden keine App-Center benutzt, sondern Spam-Mails. Anwender, die einen sich […]

[7 Apr 2013 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Battle Worlds: Kronos – rundenbasiertes Strategiespiel, das sehr gut aussieht (Battle Isle lebt!)

Hier ist noch eine Kickstarter-Kampagne, die für einige Zocker interessant sein dürfte: Battle Worlds: Kronos. Wenn man sich das Ziel der Entwickler so durchliest, könnte man meinen, Battle Isle wird wieder zum Leben erweckt. Rundenbasierte Strategie, bei der Du Deine Züge clever planen musst. Es wird 2 Einzelspieler-Kampagnen geben und auch Multiplayer. Letzteres ist interessant. Züge werden auf einem Server gespeichert und Du kannst dann Deinen nächsten Zug machen, wenn Du Zeit dafür hast – das wird sich auch im […]

[6 Apr 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Android-Trojaner “Certificate.apk” macht die Runde

Die Sicherheits-Experten von F-Secure warnen vor einem Android-Trojaner (Trojan:Android/Pincer.A). Anwender sollten auf keinen Fall eine Datei installieren, die sich “Certificate.apk” nennt. Das Mistvieh kann unter anderem SMS-Nachrichten weiterleiten und andere Befehle ausführen, die es von einem Server erhält – beziehungsweise dessen Betreiber. Auf folgende Kommandos hört Trojan:Android/Pincer.A: start_sms_forwarding start_call_blocking stop_sms_forwarding stop_call_blocking send_sms execute_ussd simple_execute_ussd stop_program show_message delay_change ping Der Befehl show_message kann dem Anwender etwas auf dem Bilschirm anzeigen und so dessen Aufmerksamkeit erregen. Die IMEI dient dem Schadcode-Operator als […]