ScummVM 2.8 unterstützt 50 neue Spiele
Die Entwickler von ScummVM haben Version 2.8 veröffentlicht. Der Slogan für ScummVM 2.8.0 lautet Mysterien, Mammuts und Muppets. Das Team hat laut eigenen Angaben fleißig an neuen Engines gearbeitet und bestehende verbessert.
Die Liste der unterstützten Spiele ist damit deutlich gewachsen. Insgesamt werden nun unter anderem diese zusätzlichen 27 Spiele unterstützt:
- Adibou 1
- Classical Cats
- The Dark Eye
- Dark Side
- Escape From Hell
- Gadget: Invention Travel and Adventure
- Gobliiins 5
- The Excavation of Hob’s Barrow
- Kingdom: The Far Reaches
- Might and Magic Book One
- Muppet Treasure Island
- Nancy Drew: The Final Scene
- Nancy Drew: Message in a Haunted Mansion
- Nancy Drew: Secrets Can Kill
- Nancy Drew: Stay Tuned for Danger
- Nancy Drew: Treasure in the Royal Tower
- Primordia
- Reah: Face the Unknown
- Schizm: Mysterious Journey
- Shardlight
- Strangeland
- Syberia and Syberia II (macOS versions only)
- Technobabylon
- The Vampire Diaries
- Whispers of a Machine
- Wrath of the Gods and four other Director titles.
- 14 AGS titles by Stranga and Cloak and Dagger
In der offiziellen Ankündigung kannst Du nachlesen, dass insgesamt 50 neue Spiele unterstützt werden und es gibt fünf neue Engines.
Neue Plattformen und schnellere Grafiken
Das Team gibt an, dass die RetroArch-Portierung ordentlich umgeschrieben wurde. Sie ist ab jetzt Teil des eigenen Quellcodes. Auch die Atari-Portierung wurde von Grund auf neu geschrieben und kommuniziert jetzt nativ mit der Hardware, ohne dass SDL als Zwischenschicht verwendet wird. Aus diesem Grund lassen sich nun viel mehr Spiele auf der Plattform spielen. Die Atari-FireBee-Portierung verwendet allerdings immer noch die SDL-Bibliothek.
Dank der Arbeit eines der diesjährigen GSoC-Teilnehmer, Wyatt Radkiewicz (alias eklipsed), verwendet das Programm jetzt CPU-spezifische SIMD-Befehle wie SSE, AVX2 und NEON zur Darstellung von Grafiken in der AGS-Engine und in einigen generischen Routinen. Das resultiert in höherer Geschwindigkeit (4 bis 14 mal schneller).
Durch die Zusammenarbeit mit dem Projekt Backyard Sports Online wurde es möglich, Backyard Football, Backyard Baseball 2001 und Backyard Football 2002 über das Internet mit anderen Menschen zu spielen.
Die Unterstützung von Moonbase Commander befindet sich in einer aktiven Testphase, ist aber noch nicht reif für die große Bühne.
Das Team hat die Spiel-Engine von Broken Sword 1 gründlich überarbeitet und einige kleine, bisher unbemerkte Dinge wie Szenenübergänge, Eigenheiten des Spielmenüs, korrekte Schriftarten, Leerlaufanimationen und vieles mehr implementiert. Damit ist das Spiel unter ScmummVM 2.8 so gut wie das Original.
Bald in Apples App Store
Du findest weitere Informationen zu ScummVM 2.8 in den Release Notes. Auf der Download-Seite findest Du Downloads für verschiedene Plattformen. B enutzt Du Windows, macOS, die Ubuntu-Snap-Pakete oder Flatpack, unterstützt Dich bei der Aktualisierung auf ScummVM 2.8 der Auto-Updater. Die Android-Portierung folgt in Kürze.
ScummVM wird auch bald in Apples App Store für iPhones und iPads verfügbar sein.