Pineberry Pi spendiert dem Raspberry Pi 5 NVMe
Pineberry hat zwei neue Add-ons für den Raspberry Pi 5 veröffentlicht. Das sind HatDrive Top und Bottom. Die Erweiterungen spendieren dem Raspberry Pi 5 NVMe-Technologie.

Das HatDrive Top wurde für den Raspberry Pi 5 entwickelt. Es bietet Unterstützung für NVMe M-Key-Laufwerke in den Größen 2230 und 2242. Das Gerät ist so groß wie übliche HATs.
Spezifikationen
- Die Erweiterung unterstützt NVMe-Laufwerke der Größen M.2 2230 und 2242.
- PCIe-Schnittstelle: Unterstützt PCIe x1 in den Standards Gen2 und Gen3 und ermöglicht Datenübertragungen in Höchstgeschwindigkeiten.
- Stapelbar: Es ist eine Integration mehrerer HAT-Karten möglich.
- Stromversorgung: Es gibt ein Stromversorgungssystem, konform mit den M.2-Standards, das bis zu 3 A für die 3,3-V-Stromschiene liefert.
Das HatDrive Bottom ist eine Erweiterung für Top. Damit kann das Setup größere M.2-Formate (inklusive 2280) aufnehmen. Damit kannst Du das Gerät mit sehr viel Speicher nachrüsten, wenn DU etwa ein NAS oder einen kleinen Nextcloud-Server betreiben möchtest.
Bottom ist allerdings leicht größer (90 × 56 mm), damit das Format 2280 Platz hat. Zudem gibt es eine alternative Stromversorgung.
Den HatDrive Top gibt es für 20 € und HatDrive Bottom für 25,99 €. Bei diesen Preisen ist natürliche keine NVMe-Speicherkapazität enthalten.
In diesem YouTube-Video findest Du weitere Details zu HatDrive Top und Bottom.