MangoPi MQ Pro – so groß wie Raspberry Pi Zero mit RISC-V CPU
Auch ein interessanter Ansatz. Ein Unternehmen namens MangoPi entwickelt derzeit einen Mini-Computer, der sich von der Größe mit dem Raspberry Pi Zero vergleichen lässt. Allerdings hat der MangoPi MQ Pro keinen ARM-basierten Prozessor, sondern eine RISC-V-CPU.
Kaufen kannst Du das Gerät allerdings noch nicht. Es befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Allerdings hat die Firma auf Twitter schon einige Bilder durchblitzen lassen. Damit können wir uns ungefähr vorstellen, was uns erwartet. Eine ungefähre Preisvorstellung habe ich auch noch nicht gefunden.

Das Gerät ist mit einem Allwinner-D1-Prozessor ausgestattet (Single-Core, 64-Bit RISC-V, 1 GHz). Bei der Größe möchte sich das Unternehmen am Raspberry Pi Zero orientieren.
Zudem wird der MangoPi MQ Pro mit WLAN, Bluetooth, einem HDMI-Port und zwei USB-C-Ports ausgestattet. Einen GPIO-Header mit 40 Pins gibt es ebenfalls.
In einem Video auf Twitter präsentiert das Unternehmen, dass das Gerät funktioniert.

Auf Twitter wurde ebenfalls eine Version mit einer Erweiterung gezeigt, die anscheinend zwei Ethernet-Schnittstellen mit sich bringt. Im Tweet wird gescherzt, dass man bald einen RISC-V-Router hat.

Auf der offiziellen Website kannst Du lesen, dass das Projekt Open Source ist. Es gibt bereits ein GitHub-Repository, das derzeit aber noch mehr als übersichtlich ist.
Nette Pi-Konstellation
Suchst Du ein VPN für den Raspberry Pi? NordVPN* bietet einen Client, der mit Raspberry Pi OS (32-Bit / 64-Bit) und Ubuntu für Raspberry Pi (64-Bit) funktioniert.