Deutschland gegen Japan im Ausland mit VPN auf Deutsch streamen

Kein Kommentar Autor: Patrick

Streame im Ausland Deutschlands WM-Auftakt gegen Japan mit VPN auf Deutsch. Du willst das Spiel wie gewohnt auf ARD, ZDF, ORF oder SRF2 mit deutschen Kommentaren schauen. Ich zeige dir, wie das ganz einfach geht. Mit einem VPN-Dienst wie dem von NordVPN* klappt es von überall im Ausland.

NordVPN für die WM in Katar*

Wie du Deutschland – Japan von überall auf der Welt im deutschen TV streamen kannst

Time needed: 20 minutes.

  1. Besorge dir ein VPN

    Um die WM in Katar aus dem Ausland sehen zu können, benötigst du ein gutes VPN mit schnellen Servern in Deutschland. NordVPN* funktioniert bestens bei mir und hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

  2. Installiere die Software

    Installiere die Software des VPN-Dienstes auf deinem Streaming-Gerät. Beachte bitte, dass, wenn du in Länder mit Zensur reist, die Software vor Reiseantritt auf deinen Geräten installiert ist. In manchen Reise-Ländern wie Ägypten blockieren die Internetservice-Provider VPN-Dienste.

  3. Verbinde dich mit einem Server

    Sobald der Client installiert ist, verbinde dich mit einem der deutschen Server auf der Standortliste. Idealerweise wählst du diesen manuell aus und nutzt nicht die Funktion der Schnellverbindung. Bei deinem WM-Spiel der Deutschen Mannschaft könnte es auf diesem Server Engpässen kommen.

  4. Gehe auf die Seite des Streams und starte diesen

    Nach der Verbindung mit einem deutschen, österreichischem oder schweizerischem VPN-Server kannst du wie gewohnt auf die Seite von ARD, ZDF, ORF1 oder SRF2 gehen und das WM Spiel Deutschland gegen Japan streamen.

Informationen zu Deutschland gegen Japan – WM Katar 2022

Hier ein paar allgemeine Informationen rund um das Gruppenspiel Deutschen gegen Japan bei der WM in Katar:

  • Datum: Mittwoch, 23.11.2022
  • Anstoß MEZ: 14:00 Uhr
  • Stadion: Khalifa International Stadium (Al-Rayyan (Baaya))
  • Sendeanstalt Free-TV: ARD (Das Erste); SRF2; ORF1
  • Streaming-Sender: ARD Mediathek; Sportschau; SRF Play, ORF-TVthek

Statistiken zu der WM Paarung Deutschland gegen Japan

Direkter Vergleich Deutschland vs. Japan:

Direkter VergleichSiege DeutschlandSiege JapanUnentschiedenTorverhältnis
21015:2

Letzte Aufeinandertreffen Deutschland vs. Japan:

Paarung (Heim -Gast)DatumErgebnis
Deutschland – Japan30.05.20062:2
Japan – Deutschland16.12.20040:3

Die Ausgangslage vor dem ersten Gruppen-Spiel

Die Deutsche Nationalmannschaft trifft im ersten Gruppen-Spiel der WM Gruppe E auf Japan. Im Parallelspiel trifft Spanien auf Costa Rica. Die Experten sind sich sicher, dass Deutschland als auch Spanien ihr WM-Auftaktspiel gewinnen werden bzw. sogar müssen. Am darauffolgenden Spieltag geht es dann schon um den Gruppensieg in der WM-Gruppe E. Spanien-Deutschland heißt der Kracher am 27.11.2022. Zum Abschluss der Gruppe geht es dann am 01.12.22 gegen Costa Rica.

FAQ – Häufige Fragen rund um das WM-Spiel der Deutsc

Kann ich das Spiel Deutschland gegen Japan mit einem kostenlosen VPN sehen?

Nein, das wird nicht klappen. Zum einen scheitert es an den deutschen VPN-Servern, welche du von dem kostenlosen Dienst benötigst. Zum anderen wird die zur Verfügung gestellte Datenmenge nicht für ein 90-minütiges WM-Fußball-Spiel in guter bis hoher Qualität ausreichen.

Warum benötige ich ein VPN aus dem Ausland, um das WM-Spiel auf ARD/ZDF/ORF/SRF zu sehen

Die Dienste der oben genannten Sendeanstalten sind mit sogenanntem Geoblocking behaftet. Gehst du auf den jeweiligen Stream, ohne eine entsprechende IP-Adresse aus dem jeweiligen Land der Sendeanstalt, wirst du geblockt. Ein VPN kann deine IP maskieren, sodass die Sendeanstalt denkt, du bist im Land und nicht auf Reisen im Ausland. Willst du also Deutschland – Japan aus dem Ausland auf ARD/ZDF/ORF oder SRF2 schauen, benötigst du ein VPN.

Was für Vorteile bietet mir ein VPN noch?

Ein VPN hat viele weitere Vorteile zu bieten. Insbesondere, wenn es um deine Sicherheit beim Surfen im Internet geht. Ein VPN verschlüsselt deinen Datenverkehr und verhindert den Einblick Unbefugter. Zudem kannst du bei Streamingdiensten viel Geld durch Alternativen und günstigere Angebote im Ausland sparen.

Ist ein VPN in Deutschland legal?

Ja, die VPN Technologie ist in Deutschland nicht illegal. Dennoch gilt, dass der Einsatz eines VPN zur Verschleierung einer Straftat verboten ist. So etwa das herunter Laden von urheberrechtlich geschütztem Material aus dem Internet mit VPN.

Ist der Einsatz eines VPN im Ausland strafbar?

Das kommt ganz auf das Land deines Aufenthaltes an. Am besten erkundigst du dich selbst vor Reiseantritt, wie die rechtliche Lage bezüglich VPN ist.




 Alle Kommentare als Feed abonnieren

Kommentare sind geschlossen.