Artikel in der Kategorie News »

Was Rescuezilla ist, lässt der Name bereits vermuten. Bei der neuesten Version, Rescuezilla 2.4, wurde die Basis von Ubuntu 21.10 auf Ubuntu 22.04 LTS aktualisiert. Damit wird neue Hardware unterstützt. Weiterhin benutzt die spezielle Linux-Distribution die aktuelle Version von partclone (0.3.20). AN dieser Stelle wird nicht das Paket aus den Repositories benutzt, sondern der Quellcode. Damit wird ein Fehler verhindert, der im Zusammenhang mit komprimierten BTRFS-Dateisystemen steht. Es wurde außerdem auf Firefox umgestellt, der aus Mozillas Team PPA-Repository kommt. Das […]

Wer auf Linux Mint 21 Vanessa upgraden will, kann das ab sofort tun – von Linux Mint 20.3. Linux MInt 21 wurde vor kurzer Zeit veröffentlicht und die Linux-Distribution bietet viele neue Funktionen. Es gibt ein neues Upgrade-Tool, mit dem Du von Linux Mint 20.3 auf 21 upgraden kannst. Das funktioniert eigentlich ziemlich einfach, wenn Du das System nicht modifiziert hast. Ich komme später dazu zurück. Zunächst verrate ich Dir, wie Du das von Linux Mint 20.3 auf Linux Mint […]

Auf Twitter hat das Team von Steam Deck über die 10 Spiele berichtet, die am meisten gespielt werden. Da sind einige interessante Titel dabei. MultiVersus Vampire Survivors Stray ELDEN RING No Man’s Sky Hades Stardew Valley Grand Theft Auto V Aperture Desk Job MONSTER HUNTER RISE Die mobile Spielekonsole erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das wirkt sich auch auf die Linux-Marktanteile von Steam aus. Die tragbare Spielekonsole läuft mit einem Betriebssystem, das auf Arch Linux basiert. Valve hat außerdem berichtet, […]

Über Threema Push hatte ich bereits berichtet. Damit kannst Du den Messenger Threema komplett ohne Google-Dienste benutzen. Mit Threema Libre geht das Schweizer Unternehmen noch einen Schritt weiter. Es handelt sich dabei um eine Android-Version des Messengers, bei dem es gar keine proprietären Abhängigkeiten mehr gibt – es werden also keine Google-Services benutzt. Du kannst die alternative Version ab sofort über F-Droid beziehen. Laut eigenen Angaben befindet sich in Threema Libre keine einzige Zeile Code, die eine proprietäre Softwarebibliothek von […]

Ab sofort kannst Du ScummVM 2.6.0 Insane Escapism herunterladen. Die neueste Version unterstützt acht neue Spiele auf sechs verschiedenen Engines. Das Entwickler-Team fragt in der offiziellen Ankündigung: Gelingt Dir die Flucht von einem von Aliens verseuchten Planeten? Wie wäre es, den Herrn der Toten in der Unterwelt herauszufordern? Hast Du schon einmal die tiefsten Tiefen Deiner Psyche erforscht? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, kannst Du ab sofort die nachfolgenden Titel spielen: Sanitarium Hades Challenge Marvel Comics Spider-Man: The […]

Es gibt ein Update auf Linux-Kernel 5.10.127-2. Damit wird CVE-2022-34918 in Tails 5.3.1 behoben. Es ist laut eigenen Angaben eine Notfallversion, um die oben genannte Sicherheitslücke zu beheben. Damit können Anwendungen in Tals root-Rechte erlangen. Als Beispiel nennt das Entwickler-Team, dass ein Angreifer andere unbekannte Sicherheitslücken im Tor-Browser ausnutzen könnte, um dann via CVE-2022-34918 die komplette Kontrolle über Dein Tails zu erhalten. Damit ist Deine Anonymität im Internet nicht mehr gewährleistet. Das Entwickler-Team gibt an, dass so ein Angriff äußerst […]

Das sind doch erfreuliche Nachrichten. Im Juni 2022 hatte der Linux-Marktanteil bei Steam noch einen ordentlichen Schub hingelegt und lag bei 1,18 %. Nun hat das Open-Source-Betriebssystem nachgelegt und die Linux-Nutzung bei Steam ist im Juli 2022 auf 1,23 % gewachsen. Natürlich ist die portable Spielekonsole Steam Deck mitunter eine treibende Kraft, dass das Interesse bezüglich Spielen mit Linux derzeit relativ hoch ist. Für die Zuwächse sind anscheinend komplett Arch-basierte Distributionen verantwortlich. Ebenfalls interessant ist der Fakt, dass AMD bei […]

Es gibt derzeit ein Humble Bundle, das sich Amazing Adventures nennt. Es sind nicht alle Spiele für Linux, aber dafür ist Beyond a Steel Sky zum Schnäppchenpreis enthalten. Der Nachfolger von Beneath a Steel Sky steht schon lange auf meiner Liste und bei diesem Bundle habe ich zuschlagen*. Ich mag Adventures ohnehin und die meisten Spiele laufen laut ProtonDB auch unter Linux, obwohl es keine native Unterstützung gibt. Wie üblich geht das Bundle bei 1 € los, aber damit bekommst […]

Bereits bei Veröffentlichung der Beta-Version habe ich über die Neuerungen von Linux Mint 21 Vanessa berichtet. Nun ist die finale Version erschienen. Wie Du sicherlich weißt, basiert Linux Mint 21 auf Ubuntu 22.04 LTS und wird ebenfalls bis 2027 unterstützt. Als Standard-Kernel dient Linux 5.15. Eine wichtige Neuerung bei Linux Mint 21 ist, dass Blueman die Bluetooth-App Blueberry ersetzt. Ich habe das bei Version 20 schon manuell gemacht, da mich Blueberry teilweise ziemlich genervt hat. Bei der MATE-Version ist MATE […]

Wer das aktuelle MagPi 120 schon durchgelesen hat oder einfach anderen Lesestoff sucht, kann sich die neueste Ausgabe von FCM herunterladen. Full Circle Magazine 183 steht ab sofort zur Verfügung und Du kannst es wie immer kostenlos herunterladen. Das Magazin ist auf Englisch und FCM 183 behandelt folgende Themen: Command & Conquer How-To : Python und Latex Grafik : Inkscape Test : Lubuntu 22.04 Test : Slitaz 5 Buch-Rezension: The Recursive Book of Recursion Ubuntu Games : Pico-8 plus: News, My Story, […]