Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Mobil »

[16 Dec 2015 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Load and Help 2015: SoftMaker Office kostenlos für einen guten Zweck herunterladen – für Linux, Windows und Android

Wie eigentlich jedes Jahr startet SoftMaker kurz vor Weihnachten eine Aktion für einen guten Zweck und heuer heißt es eben Load and Help 2015. Load and Help 2015 mit SoftMaker Office für Linux, Android und Windows Bei der Sache gibt es keinen Haken. SoftMaker verschenkt bei Load and Help 2015 Office Pakete für Linux, Android und Windows. Für jeden Download spendet die Firma dabei 0,10 Euro für einen guten Zweck. Bisher kamen bei diesen Download-für-einen-guten-Zweck-Aktionen schon über 30.000 Euro zusammen. […]

[15 Dec 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox OS: In Peru würde ich mir verarscht vorkommen

Wunderbare Neuigkeiten für die Menschen in Peru, schreibt Mozilla in seinem gestrigen Firefox-Newsletter. Ab sofort ist das ZTE Open C2 Smartphone mit Firefox OS erhältlich! Wenn man eines kauft, bekommt man zwei kostenlose Kino-Tickets oben drauf. Das hört sich alles wunderbar an und natürlich wird das schon länger in der Entwicklung sein, die Geräte sind hergestellt und mit dem Betriebssystem bespielt und der ganze Aufwand soll nicht umsonst gewesen sein … Die Frage ist nur, ob man das international noch […]

[9 Dec 2015 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox OS ade: Mozilla plant langfristig, Firefox in Catweazle umzubenennen

Firefox OS ist tot, lang lebe Firefox OS! Auf Smartphones will man Firefox OS nicht mehr ausliefern, dafür werde man seine Blicke in Richtung IoT (Internet of Things / Internet der Dinge) wandern lassen. Die Proof-of-Concept-Organisation Mozilla sagt zwar (beziehungsweise Ari Jaaksi), dass man die Leistungsfähigkeit von günstigen Smartphones bis zu HD TVs bewiesen habe, aber man nun eine andere Strategie verfolgt, die Smartphones nicht mehr auf der Agenda hat. Bei Techcrunch ist zu lesen. We are proud of the […]

[24 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Jolla Tablet: Offener Brief von Jollas Mitgründer an die Community und die ist sauer

Der Jolla-Kapitän Antti Saarnio hat sich in einem offenen Brief an die Jolla-Community gewendet und die reagiert sauer, teilweise extrem sauer und man muss ihr auch noch Recht geben. Ein Jolla Tablet haben sie nämlich nicht, Geld los schon. Bekanntlich musste Jolla kürzlich die halbe Belegschaft auf Eis legen, weil man sie ganz banal gesagt nicht mehr zahlen kann. Jolla hat also finanzielle Schwierigkeiten. Das wäre an sich schion schlimm genug, allerdings müsste man eigentlich noch jede Menge Tablets ausliefern, […]

[22 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Doom auf einem Ubuntu Phone gezockt

Der First Person Shooter oder Ego-Perspektive-Shooter Doom dürfte den meisten ein Begriff sein. 1993 wurde das Spiel ausgegeben und war mit Sicherheit ein Eckpfeiler der Computer-Spiele, der das Genre verändert hat. Was vor 22 Jahren den einen oder anderen PC zum Schwitzen gebracht hat, kostet modernen Smartphones gerade mal ein müdes Lächeln. Canonicals Community Manager, Alan Pope, demonstriert, dass Doom auch auf einem Ubuntu Phone läuft. Auf Google+ schreibt er, dass in einer Hand ein Smartphone zu halten und mit […]

[11 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Firefox OS 2.5 Developer Preview lässt sich als Android App installieren

Bei Mozilla hat man verkündet, dass Firefox OS 2.5 nun weltweit verfügbar ist. Weiterhin gibt es Firefox OS 2.5 Developer Preview. Das ist eine interessante Geschichte. Im Grunde genommen ist es eine App für Android, die den Startbildschirm ersetzt. Firefox OS 2.5 Firefox OS 2.5 bringt unter anderem Tracking-Schutz im privaten Modus mit sich. Man kennt das von Firefox 42. Mit der Funktion Pin the Web ist die künstliche Grenze zwischen Web Apps und Websites verschwunden. Du kannst beide auf […]

[6 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mozilla Firefox mit neuen Security Indikatoren

Bei Mozilla gibt es einen Blog-Beitrag, der sich mit den neuen Security Indikatoren in der URL-Leiste beschäftigt. In den vergangenen Monaten hat man sich damit beschäftigt, wie man die Privatsphäre und die Security in Mozilla Firefox verbessern kann. Das hat sich auch in Mozilla Fireofx 42 niedergeschlagen, der vor wenigen Tagen für Linux, Mac OS X und Windows erschienen ist. Zum Beispiel lässt sich im Private Modus ein Schutz vor Aktivitätenverfolgung einstellen. Neue Security Indikatoren Man verwendet Farben und Symbole […]

[1 Nov 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WhatsApp für Firefox OS offiziell angekündigt

Auf der View Source Conference (2.-4. November 2015) wird man die Vorteile von OpenMobile ACL demonstrieren. Damit lassen sich tausende an Apps auf Nicht-Android-Geräten betreiben, unter anderem Linux, Windows und Firefox OS. Whats App gehört ebenfalls dazu. WhatsApp für Firefox OS Im Marketplace von Firefox OS ist WhatsApp bereits gelistet. Man wird dafür aber wohl Firefox OS 2.5 benötigen, das ab morgen verfügbar sein wird. WhatsApp für Firefox OS basiert auf der Android-Version und bringt daher genau die gleichen Funktionen […]

[25 Oct 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Großes Update für Unity8 bringt Unterstützung für externe Bildschirme

Damit das mit der Konvergenz und dem Ubuntu Phone irgendwann klappt, benötigt man unter anderem Unterstützung für externe Bildschirme. Derzeit wird ein größeres Update für Unity8 vorbereitet, das diese Unterstützung mit sich bringen soll. Laut eigenen Angaben hat man daran eine ganze Weile entwickelt. Neben der Unterstützung für externe Bildschirme gibt es außerdem von Unity kontrollierte Mauszeiger und andere Änderungen, die der Konvergenz dienlich sein sollen.

[23 Oct 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Das Fairphone 2 wird Sailfish OS mit sich bringen

Beim Start der Entwicklung des Fairphone 2 wollte man sicherstellen, dass es eine offene Entwickler-Plattform ist. Derzeit ist man dabei, die Entwicklungsumgebung für das Fairphone 2 unter Dach und Fach zu bringen. Fairphone 2 mit Sailfish OS Als Betriebssystem hat man sich für Sailfish OS entschieden. Dafür arbeitet man eng mit Jolla zusammen. Derzeit wird Sailfish OS auf die Hardware des Fairphone 2 portiert. Laut eigenen Angaben ist das ein Punkt, an dem die Community in der Vergangenheit großes Interesse […]