Artikel in der Kategorie News » Mobil »

Auf plusheadlines.com wird berichtet, dass ein Anwender über eine Sicherheitslücke in Google Plus Zugriff auf 1,8 Millionen private Google-Mail-Konten in den letzten zwei Wochen hatte. Allein 600.000 davon sollen in den letzten 24 Stunden kompromittiert worden sein. Der Finder der Schwachstelle, der anonym bleiben möchte, hat Google angeblich gestern darüber in Kenntnis gesetzt und will nach Aussage von plusheadlines.com helfen, die Sicherheitslücke schnellstmöglich zu schließen und auf keine weiteren Konten zugreifen. Google soll bereits aktiv an dem Problem arbeiten. Die […]

Samsung unterstützt die Enlightenment-Entwickler schon einige Zeit und lässt dem Projekt auch weiterhin Gelder zufließen. Der Elektronik-Riese nutzt die Umgebung sogar auf einigen seiner mobilen Geräte (Linux-basiertes Betriebssystem Bada). Die letzte Finanzspritze von samsung war für eine gut ausgearbeitete Dokumentation gedacht. Handbücher schreiben gehört nicht gerade zu den beliebtesten Dingen, die sich ein Entwickler vostellen kann. Aus diesem Grund sind viele Open-Source-Projekte auch eher schlecht als recht dokumentiert. Es gibt nun bessere Dokumentation für Eina, Eet, Evas, Ecore, Edje, Emotion […]

Das SatchBook wird als freie Alternative zu Apples MacBook gehandelt. Als Betriebssystem kommt Ubuntu 11.04 “Natty Narwhal” zum Einsatz. Das Notebook hat einen 15,6 Zoll großen Bildschirm und eine Auflösung von 1366×768. Die Tastatur hat einen kompletten Nummernblock an Bord. Als Prozessoren können Kunden zwischen den Intel Prozessoren i5-2410M, i7-2630QM ud i7-2620M wählen. Als Arbeitsspeicher sind die Möglichkeiten vier oder acht GByte verfügbar. In Sachen Festplattenwahl gibt es 500 GByte, 750 GByte oder ein TByte. Ebenfalls lassen sich die SatchBooks […]

Es sieht so aus, als wäre Google nicht die einzige Firma gewesen, die an Motorola interessiert war. Laut Gigaom wollte offenbar auch Microsoft das Patent-Portfolio (zirka 17000) von Motorola. Der Artikel erwähnt auch, dass Microsoft an Nokia interessiert ist. Mit dem finnischen Hersteller hat Redmond sowieso einen Vertrag, um Windows-7-Smartphones zu verkaufen. Es wurde ja ausreichend breit getreten, dass Google Motorola für etwa 12,5 Milliarden US-Dollar gekauft hat. Google will Motorola als separates Geschäft weiter betreiben und damit Android stärken […]

Die holländische Webseite webwereld.nl hat untersucht, was an den Anschuldigungen dran ist, Apple hätte eine Bildbearbeitungs-Software eingesetzt, um die Beweise in der Gerichtsverhandlung etwas zu “optimieren”. Die Seite ist in holländisch, aber die Bilder sprechen wohl mehr als 1000 Worte. Apple hat einfach das Größenverhältnis des Android betriebenen Galaxy Tab 10.1 so hingedengelt, dass es dem iPad einfach ähnlicher sieht. Des Weiteren wurde einfach das Samsung-Logo aus dem Galaxy Tab retuschiert.

Android-Entwickler Google hat zugegeben, dass Android nicht als Open-Source charakterisiert werden kann. Galen Gruman von InfoWorld findet das gut und argumentiert, dass es die Plattform lediglich stärker macht. Für viele sei es schwierig zu akzeptieren, dass reines Open-Source Schwierigkeiten mit sich bringt. Allerdings sei das offensichtlich, wenn man sich das Fehlschalgen von Moblin, Maemo, MeeGo und Konsorten ansieht. Diese seien mittlerweilen nichts weiter als Studenten-Experimente und persönliche Liebhaber-Projekte. Anwender wollen aber keine Experimente auf ihren Geräten haben. Google hat Teile […]

Am Tag zwei der Gerichtsverhandlung Apple gegen Samsung in Sachen des Galaxy Tablets könnte Apple in Zugzwang kommen, da Samsung 20 Fälle von “Prior Art” , Smartphones und Tablets, präsentierte. Im speziellen nutzt Samsung den Knight Ridder aus dem Jahre 1994, der dem iPad wirklich verdammt ähnlich sieht. Dieses Gerät wurde damals als die Zukunft der Zeitungen gepriesen. Doch plötzlich wurde die Entwicklung solcher Geräte eingestellt. Weiterhin haben die Anwälte Samsung in den Raum gestellt, dass laut Apples Standards jeder […]

Die Gerichtsverhandlung zwischen Apple und Samsung hat ja begonnen und Apple hat es sogar geschafft, dass Samsung das Galaxy-Table vorerst nicht in Europa vertreiben darf. Der Tag verlief anscheinend recht ruhig, bis Samsung den Vorwurf ins Feld geworfen hat, Apple habe die Beweise mit Bildbearbeitungs-Software optimiert. Somit sollen die Ähnlichkeiten der beiden (iPad, Galaxy mit Android) Geräte besondern herausgehoben werden. Das ist natürlich starker Tobak und man darf sicher auf Samsungs Beweise gespannt sein. Die Schlammschlacht ist also in vollem […]

Google hat sich erstmals wegen der Patent-Klagen von Apple (und irgendwie auch Microsoft) gegen Android-Hersteller geäußert. Chef-Googler Eric Schmidt ist wenig besorgt. Sollte es nötig sein, werd man HTC unter die Arme greifen und sicher stellen, dass sie die Klage gegen Apple nicht verlieren. Schmidt sprach auf der Mobile-Revolution-Konferenz in Tokio. Unter anderem hatte er sich zu den Klagen, oder wir er es nennt “rechtliche Späße”, geäußert. Diese seien Resultate, weil Apple und Microsoft nicht mit Leistung antworten könnten. Man […]

Mit einem Update für iOS hat Apple eine Schwachstelle im PDF-Viewer geschlossen, die sich Jailbreak.me zunutze machte, um mobile Apple-Geräte zu befreien. iOS 4.3.4 scheint ansonsten keine weiteren Änderungen zu enthalten. Wegen der Gefahr von Drive-By-Downloads hat Apple auch iOS 4.2.9 zur Verfügung gestellt. Nach dem Update ist derzeit kein Jailbreak mehr möglich und zuvor befreite Geräte sind wieder hinter Gittern. Wer sein Gerät lieber in Freiheit genießen möchte, sollte PDF Patcher 2 via Cydia installieren und auf ein aktualisiertes […]