Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Kurios »

[12 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cool – Ai3D: Unigine-basierter Dampfschiff-Simulator hat die Beta-Phase überstanden

Das gefällt mir: Der Unigine-basierte Dampfschiff-Simulator von Ai3D. Das Ding ist ein Highlight des Bass Strait Maritime Centre Devonport in Tasmanien / Australien. Der Simulator wurde mithilfe der Unigine Engine realisiert. Damit kannst Du das Schiff als Kapitän übernehmen und eine Reise auf dem Mersey River unternehmen. Nun ist der Simulator fertig, die Beta-Phase ist erfolgreich abgeschlossen und man kann sich als Merseydampfschifffahrtsgesellschaftskapitän beweisen. Der Simulator selbst sieht wie ein echtes Dampfschiff aus. Die sieben Fenster in der Kapitäns-Kabine wurden […]

[4 Jun 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tits & Glass: Google löscht erste Porno-App für Glass aus dem Store

Die Porno-Firma Mikandi hat die erste Schmuddel-App für Google Glass auf den Markt geworfen: Tits & Glass. Google hat allerdings binnen Stunden reagiert und die App aus dem Store verbannt. Mikandi sagt allerdings, dass die App bereits ein voller Erfolg gewesen sei. Mehr als 10.000 unique Besucher hätte die Webseite TitsAndGlass.com angezogen (oder eher ausgezogen?) und einige Glass-Anwender hätten sich bereits mit der App verbunden. Laut eigenen Angaben ist die App so gut gelaufen, dass sie das API-Limit erreichte. Man […]

[13 May 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Canon 5D Mark III kann mit Magic Lantern Videos im Raw-Format aufnehmen

Die Jungs von Magic Lantern scheinen immer eine Schippe drauflegen zu können und auf den Canon DSLRs das Maximum herauszuholen. Mit der neuesten Firmware von Magic Lantern kannt die Canon 5D Mark III un Raw-Videos mit 24p aufnehmen. Die Ausflösung ist laut nofilmschool.com nicht ganz 1920 x 1080, aber 720p ist angeblich überhaupt kein Problem. Mit einer Ausflösung von 1928×850 konnte man sogar ohne Unterbrechung filmen. Erhöht man die Auflösung auf 1928×902, lassen sich 700 Frames (oder 29 Sekunden) aufnehmen. Es […]

[30 Apr 2013 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Supergeile Idee: Greenheart Games lassen Raubkopierern die eigene Medizin schlucken

Greenheart Games hat gerade das Wirtschaftssimulations-Spiel Game Dev Tycoon für Linux, Mac OS X und Windows zur Verfügung gestellt. Sie haben eine Kopie selbst als Torrent angeboten, die auch von vielen Raubkopierern heruntergeladen wurde. In ihrem Blog schreiben sie allerdings von einer witzigen Falle, die sie eingebaut haben. Die gecrackte Version war zum Original eigentlich fast genau gleich – fast. Denn sobald ein Spieler ein profitables Spiel entwickelt hatte, bekam er eine Nachricht, dass er damit keinen Profit macht, weil […]

[12 Apr 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
XBMC AmbiLight mit Raspberry Pi: AmbiPi – echt coole Sache

Weil es so schön ist, gleich noch einmal Raspberry Pi. Eingentlich muss man da nicht viel erklären, weil die Videos so viel mehr aussagen: Die Technolgie Ambilight ist nicht neu, aber auch nicht gerade billig. Damit wird die Umgebung beleuchtet, während Du fernsiehst – entsprechend der Farben im Fernseher. Ein Bastler mit Namen Oscar Andersson hat ein AmbiLight mit einem Raspberry Pi zusammengeschraubt. Das ganze ist sogar recht erschwinglich. Er hat Anweisungen und Bilder auf seiner Facebook-Seite zur Verfügung gestellt. […]

[12 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ein Auto, das mit Raspberry Pi und Linux läuft

Immer wieder erstaunlich, was sich auf dem Winzling herausholen lässt. Studenten der “University of Science and Technology” (Norwegen) haben ein Auto gebastelt, das ein Raspberry Pi als Herzstück verwendet. Um das Auto so leicht wie möglich zu halten, wurde als Hülle Kohlefaser verwendet. Selbst der Motor wurde komplett ohne Eisen gebaut. Der Motor zieht in etwa 100 Watt und liefert eine Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h. Laut verantwortlichem Programmierer Jostein Furuseth wurde das RasPi gewählt, weil darauf Linux läuft. Viele Touch-Bildschirme […]

[4 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kindleberry Wireless: Eine tragbare Hackstation für unterwegs

Der Kreativität von Raspberry-Pi-Besitzern sind ganz offensichtlich keine Grenzen gesetzt. Es ist unglaublich, was dieser Winzling für eine Bastler-Kultur zum Leben erweckt hat. Der Entwickler Max Ogden begab sich nach eigenen Angaben auf eine Hacker-Konferenz in Australien und stellte fest, wie schlecht sein Glossy-Bildschirm draußen zu benutzen ist. Somit hat er sich die Frage gestellt, ob es ein Gerät gibt, mit dem sich bei direkter Sonneneinstrahlung arbeiten lässt und eine ewig lange Akkulaufzeit hat. Statt sich darüber weiter den Kopf […]

[1 Apr 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Half Life 4 nur für Linux …

… auch nicht schlecht, SteamDB-Betreiber … Da haben Sie Half Life 4 in die Steam-Datenbank aufgenommen und als einzig unterstütztes Betriebssystem den Piguin angegeben. Schön wär es schon, aber die Ankündigung am 1. April? ….

[1 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wie riecht ein nasser Hund? – Google Nose geht in die Betaphase

Ok, der ist gut – der ist echt gut … Du willst wissen, wie ein nasser Hund riecht? Dann probiert doch einfach Google Nose aus … Rosen, neue Autos, Geister, das innere einer ägyptischen Gruft … Google Nose hat alle Gerüche per Knopfdruck bereit … 🙂 15 Millionen Scentabyte an Gerüchen … *hihi* (Scent – Duftstoff)

[1 Apr 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Netware-Server 3.12 nach über 16 Jahren Uptime abgeschalten

Ja ich weiß, es ist der erste April, aber das hier ist schon einige Tage alt – dennoch cool – fällt also nicht unter Aprilscherz. Im Forum von Ars Technica hat ein Anwender mehr oder weniger dokumentiert, dass er einen Server nach über 16 Jahren Uptime abgeschalten hat. Auf dem Screenshot ist folgendes in Sachen Uptime zu sehen: 6030 Tage, 5 Stunden, 17 Minuten und 2 Sekunden. Nach diesen langen Jahren hatte wohl die Festplatten, 5,25 Zoll Quantum SCSI 800 […]