Artikel in der Kategorie News » Apple »

Tja, da hat man den alten Klassiker tatsächlich wieder aus der Schublade gekramt und bietet die Mutter der postapokalyptischen Rollenspiele auf Steam an. Stapfe mit Deinen tapferen Rangern durch die radioaktiv versuchte Wüste und bekämpfe Mutanten und anderes Viehzeugs. Es ist das Jahr 2087 – genau 89 Jahre nach einem totalen Atomkrieg zwischen den USA und der Sowjetunion. Die Erde ist nur noch eine Wüste und der tägliche Kampf ums Überleben ist hart. Hunger, Durst, Strahlung, Mutanten, Räuber und so […]

Sicherheits-Experten konnten fast 70.000 US-Dollar an Preisgeldern einstecken und haben gezeigt, wie man iPhones und “Samsung Galaxy S4”-Geräten das Fürchten lehrt. Das Ganze fand im Rahmen des Pwn2Own-Hacking-Wettbewerbs auf der Security-Konferenz PacSec 2013 statt. Ein japanisches Team von Mitsui Bussan Secure Directions konnte 40.000 US-Dollar einstreichen, nachdem Sie sensible Daten von einem Samsung Galaxy S4 gestohlen haben. Weiterhin haben Sie Angriffs-Code installiert und dabei Sicherheitslücken genutzt, die sich in der per Standard installierten Software befand. Der Anwender musste dabei nur eine speziell […]

MouseCraft sieht sehr interessant aus. Du musst einige Mäusen helfen, ihren Weg zum leckeren Käse zu finden. Das ist aber nicht so einfach, da Du ihnen den Weg ebnen musst. Das ist der Lemmings-Teil von MouseCraft. Mithilfe von Steinen die an Tetris erinnern, kannst Du den Mäusen einen Weg basteln. Auf diesem gelangen sie dann zum Käse. Du bist in diesem Fall eine verrückte Katzen-Wissenschaftlerin, die das Geheimnis einer von Mäusen angetriebenen Maschine erforschen will. Das ganze ist also ein […]

Bei den Betreibern des Humble Bundle gibt es ein neues Kind zu feiern: The Humble Store. Das ist eine permanente Einrichtung, wo Du Spiele günstig beziehen kannst. Diverse Spiele für Linux, Mac OS X und Windows werden eine gewisse Zeit lang vergünstigt angeboten und dann durch neue ausgetauscht oder das Angebot wird einfach erweitert. Im Store findest Du auch wesentlich mehr Spiele als in ein einziges Spiele-Bündel passen würden. Wie immer unterstützt man damit sowohl die Entwickler als auch wohltätige […]

Die GIMP-Entwickler haben die Nase von SourceForge offenbar voll. Beziehungsweise haben sich laut eigenen Angaben in den letzten Wochen die Beschwerden wegen der Download-Praktiken gehäuft. Die Entwickler des GIMP (Gnu Image Manipulation Program) sagen, dass SourceForge einst ein vertrauenswürdiger Ort war, um FLOSS-Software zu entwickeln und bereit zu stellen. Allerdings sei es ein Problem, welche Art von Werbung man auf der Seite zulasse. Grüne “Download here”-Buttons in den Werbungen würden Anwender verwirren. Somit würde man sich allerlei ungewollte Tools und Utilities […]

Wir schreiben das Jahr 2034 und befinden uns in den Ruinen eines post-apokalyptischen Moskau. Genauer gesagt harrten die Überlebenden in den Tunneln der Metro aus und es ist Gefahr im Verzug. Mutanten stapfen durch die Katakomben und haben nichts Gutes im Sinn … irgendwie kommt mir die Story bekannt vor … 😉 Allerdings können sich die Überlebenden nicht einigen und gehen nicht gemeinsam gegen den Feind vor. Man ist untereinander zerstritten und lechzt nach der ultimativen Macht – einem Doomsday-Gerät […]

Es gibt eine Bugfix-Version für den stabilen GIMP-Zweig 2.8.x. Ab sofort steht GIMP 2.8.8 zur Verfügung – derzeit nur als Quellcode. Binärdateien für Mac OS X und Windows sollen in Kürze folgen. Laut offizieller Ankündigung bringt GIMP 2.8.8 keine neuen Funktionen, es ist eine reine Wartungs-Version. Bei den Kernfunktionen wird nun sichergestellt, dass indizierte Bilder immer ein Farbschema besitzen. Beim Umschalten zwischen MWM (Multi-Fenster-Modus) und SWM (Einzelfenstermodus) bleibt immer das gleiche Bild aktiv. Weiterhin werden alle dockbaren Fenster richtig in der […]

Ab sofort gibt es eine aktualisierte Version von LibreOffice 4.1.x. Es handelt sich um eine Wartungs-Version. Wie üblich gibt es die freien Bürosoftware-Sammlung für Linux, Mac OS X und Windows. Man hat laut eigenen Angaben die Stabilität weiter verbessert. Unternehmen rät The Document Foundation (TDF) allerdings zum Einsatz von LibreOffice 4.0.6. LibreOffice 4.1.3 steht pünktlich einen Tag von dem Hackfest in Freiburg zur Verfügung. Wer sich die neueste Version herunterladen möchte, kann dies im Download-Bereich der Projektseite erledigen. Die Changelogs […]

Aus dem Hause Mozilla gibt es eigentlich zwei Nachrichten, die irgendwie auch zusammengehören. Firefox 26 Beta für Linux, Mac OS X und Windows steht bereit und bringt eine neue Security-Funktion mit sich: Click to Play. Damit sind die meisten Plugins per Standard deaktiviert und der Anwender wählt selbst, ob er das entsprechende Plugin für die besuchten Seiten aktivieren möchte oder nicht. Einzig das Flash-Plugin wird per Standard immer aktiviert sein. Für Entwickler gibt es den Firefox OS App Manager. Damit […]

Eine der größten Herausforderungen für Open-Source-Software ist die Patent-Fessel hinsichtlich Video-Codecs. Der populärste Codec ist H.264, der mit Patenten (und Lizenz-Zeugs) von der MPEG LA geknechtet ist. Somit darf der Codec nicht in Open-Source-Produkten, inklusive Firefox, ausgeliefert werden. Im Mozilla-Blog ist zu lesen, dass Cisco eine kostenlose und qualitativ hochwertige Implementierung von H.264 zur Verfügung stellt. Dazu gehören auch kostenlose Module, die aus dieser Quelle kompiliert sind. Diese Binärdateien werden von Cisco gehostet und zum kostenlosen Download freigegeben. Somit können […]